- Anzeige -   Lesen bildet!
 
 
 
 
 
Review zur Veranstaltung
PROSA NOVA präs. Open Poetry meets Antifolk am 20.04.2007 auf der  Stubnitz
 
 
Rückblick: die Orrriginal Ankündigung...
20 : 00 PROSA NOVA präs. Open Poetry meets Antifolk

Sidewalk Songs & City Stories

Die drei Bands  ChingChongSong,  Hugga Broomstick,  Phoebe Kreutz aus New York machen sich auf den Weg über den Atlantischen Ozean, um gemeinsam mit dem Berliner Projekt LeHorrorMe das Rostocker Publikum mit ihrer originellen Musik und bissigen Texten aufzurütteln. Was zu sagen haben auch unsere Prosanauten.  Vor dem kleinen Musik-Festival werden die Autoren von Prosanova ihre mutigen Wortphrasen, Sätze und Salven „frei Schnauze“ wie bei der berühmten Speaker’s Corner ins Open-Mic sprechen.

Bei den vier Bands handelt es sich um Vertreter des Antifolks – ein verschrobener Begriff der nicht nur eine Musikrichtung bezeichnet, sondern vielmehr eine Lebenseinstellung. Zentrum dieser Amateurmusikerszene ist seit Mitte der 80er Jahre das Sidewalk Café in New York. Bekannte Musiker und Bands wie zum Beispiel Beck, Adam Green und The Moldy Peaches machten dort ihre ersten Gehversuche. Die Musiker der Antifolkszene greifen US-amerikanischen Folk auf und interpretieren ihn auf ihre eigene, schrullige Weise. Dabei wollen sie nicht wie ein Neuaufguss von Joni Mitchell oder Bob Dylan klingen. Ihre Musik ist eher eine Mischung aus oftmals politisch gefärbten Texten und rauer, teilweise jedoch sanfter oder auch humorvoller Musik. Vor allem aber nutzen sie Elemente der freien Improvisation, um sich den „do-it-yourself“ Charakter ihrer Musik zu bewahren. Denn ganz im Gegensatz zu den Popstars von heute wollen sie nicht von irgendwelchen Plattenfirmen entdeckt werden, sondern sich ihre unkommerzielle, amateurhafte Art bewahren.
M.S. Stubnitz


AK: 6 €