Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
electro ist kein electro ist electro
2
quinto

11.05.2005
17:27 Uhr
vorbeugen ist ja besser als bücken, oder so. und darum hier mal gleich eine thematik, die mittlerweile hier und da für confusion sorgt. und zwar gehts um den aufkommenden inflationären gebrauch des begriffes "electro". so wird dieser begriff immer mehr und immer öfter für sachen ala dominik eulberg, ananda u.a. gebraucht, die nun mal gleich gar nix mit electro zu tun haben - rein von den VÖ's, die man von denen und anderen kennt. (wer sie nich kennt: ab in einen plattenladen und anhören oder pass abgeben!)
hier nun nochmal der klugschiss schlechthin: electro = aux 88, dmx krew, dj godfather, dj assault, clone, bunker3000, viele sachen auf disko b, auch electric kingdom oder vielen UR-platten usw. mit unterabteilung miami bass oder dem vor kurzen noch recht regen 80retrosachen a.k.a. electroclash. erkennbar eigentlich an der gebrochenen bassdrum (kann auch mal ne 4/4 sein) und der sagen wir mal roboterhaften oder 80er soundauswahl, sowie oft auch eingesetztem vocoder. DAS ist electro.
das was nun aber immer mehr als electro bezeichnet wird (man brauch sich da nur in überregionalen foren umsehen), ist eigentlich das was viele heute als minimal/techhouse bezeichenen, aber dort auch schlecht aufgehoben sind. z.b. ist eine kompakt ex a.k.a. speicher ja weder minimal noch house oder so, sondern eindeutig techno.

nun kann natürlich ein naseweis daherkommen und sagen: "och, schubladendenken. so'n quatsch." aber was macht er denn im plattenladen, wenn dort nur eine unsortierte flut an platten in den regalen steht. da gehts dann nämlich los, wenn selbst die neuheitenschublade nicht existiert.

spannend wirds dann auch fürs personal von plattenläden. folgende situation:
kunde 1 kommt rein und möchte elctro gereicht haben, meint dabei den richtigen electro. im gegensatz zu kunde 2, der will auch electro gereicht haben, meint aber so zeugs, wie sender oder boxer sport. davon jeweils 10 am tag und das personal kündigt oder geht ein. viel spass!

/| meine meinung zum thema.
|/ eure?

mfg
quinto
Andreas

Berliner Luft
11.05.2005
17:31 Uhr
alles, was knarrzt und fiiieeept und bummt und so. jawoll!
kuDDel

Taugenix
11.05.2005
17:48 Uhr
Ich denke, ein guter Plattenverkäufer wird das überstehen, wenn er 10mal pro Tag verwirrt wird ;)
Treas

Seemanns Dämlack
11.05.2005
18:44 Uhr
also ich hör ja immer nur gitarro.
Vince

reg. User
11.05.2005
20:56 Uhr
Hm, besteht da nicht ein Unterschied zwischen MiamiBass und Detroit GhettoBass (u.a. DirectBeat/UR-Style)? Ansonsten stört mich die teils inflationäre Verwendung des Elektrobegriffs ein wenig, da er dadurch immer schwammiger geworden ist. Andererseits - wozu Schubladendenken? ;)
LaDiDa18

reg. User
11.05.2005
21:52 Uhr
Was bitte schön ist Gitarro?
rosskie

11.05.2005
22:56 Uhr
nachdenken is das, mädel.

ansonsten: für mich nich wirklich nen problem, weil ich geh nich in plattenläden...
oelli

Smutje
11.05.2005
23:45 Uhr
und wieso das nich ? ;)
max64a

reg. User
11.05.2005
23:51 Uhr
wenn er schon de label weiß dann is er damit eh besser aufgehoben. Die subgenre bezeichnungen gehn mir eh aufm keks dann doch lieber ein paar nette sublabels in die man immer mal gern wieder reinhört egal was für ne richtung.
q_no

reg. User
12.05.2005
11:14 Uhr
Ich finde es auch verwirrend wie manche Leute Künstler&Tracks einsortieren. Der eine sagt wie oben schon erwähnt electro, der nächste minimal-house oder sonstwas...
Viele dieser Genre-Definitionen, bzw Auffassungen derer sind auch sehr regional geprägt...frei nach dem Motto, wenn man gefährliches Halbwissen teilt entsteht häufig hochgefährliches 8tel-Wissen. Zumal viele Genres ohnehin sehr schwammig sind und viele Tracks genau "zwischen" 2 Genres liegen, dass eine Kategoriesierung schon fast unmöglich ist...

Die Plattendealer haben denke ich mal mehr Probleme mit Kunden die ankommen und sagen "EY, ich such da so'n track..der macht immer Krackaschlack und dann kommt da so'n HAMMÄÄÄ BREAAK... mit so'nem Vocal, das klingt so wie... ähm... wie LEKETEKE VASELINE" (hotze lässt grüssen).
Hab schon viele lustige Geschichten gehört von Kunden die im Plattenladen sogar angefangen haben zu singen....

bearbeitet von q_no am 12.05.2005 um 11:24 Uhr
quinto

12.05.2005
11:35 Uhr
etwas offtopic:
das lustigste was ich in diesem zusammenhang mal vor ein paar jahren erlebt habe, war ein mensch, der wollte progressiven techno haben. es stellte sich dann aber immer mehr heraus, dass er eigentlich bimmel&bommel-tränz meinte. gekauft hat er dann bpitch.
hat auch was gutes, dass er da nicht so festgefahren war stiltechnisch, aber sich mit seinen wünschen auseinanderzusetzen, war für den verkäufer n k(r)ampf.
christoph

reg. User
12.05.2005
12:42 Uhr
UND WEM STÖRT ES NUN ?
kuDDel

Taugenix
12.05.2005
12:48 Uhr
Mal ne doofe Anmerkung [immer noch off toppic]: Ist ein Verkäufer nicht dazu da, gerade solche Kunden auf diese Art glücklich zu machen? Selbst dann, wenn sie singen? Ich denke nicht, dass ein Verkäufer von einem 'Krampf' sprechen sollte, wenn er das tut, so hat er sich definitiv den falschen Job ausgesucht.
Kunden zu bedienen, die wissen, was sie wollen, das kann jeder Depp. Und gerade ein Plattenverkäufer sollte sehr aufgeschlossen sein gegenüber Leuten, die nicht soviel Ahnung von der Materie haben wie er selbst, denn hätte der andere genausoviel Ahnung, wäre er wahrscheinlich selbst Plattenverkäufer, gelle?
Maddin

Plattendreher
12.05.2005
13:02 Uhr
richtig kuddel. ich betreibe fast jeden tag aufklärung. dazu bin ich ja da ;)

ich muß dazu aber sagen, dass die mehrheit der kunden sich kaum noch mit details befasst. sprich labelnamen und nummern, künstlernamen etc. es wird nur noch grob in stilrichtungen unterteilt (minimal, "electro", schranz etc).
aber so ändern sich die zeiten und macht es für mich immer wieder aufs neue interessant.
was mir ein bischen fehlt sind "stöberer", also leute die einfach mal in den fächern nach schätzchen suchen. aber die finanzielle situation spielt in hro die hauptrolle, so dass die meisten leute sich halt nur nach den neuheiten orientieren können.
wie dem auch sei, bei dem output momentan habe selbst ich schwierigkeiten den überblick zu behalten.
zum beraten stehe ich jederzeit zur verfügung. ;o)
Maddin

Plattendreher
12.05.2005
13:14 Uhr
aber wie in jedem anderen geschäft auch, hab ich leute die wollen keine hilfe und kommen auch ohne mich klar und dann gibts leute die auf tipps und empfehlungen hoffen und sie auch von mir bekommen. alles kein problem ...
christoph

reg. User
12.05.2005
16:42 Uhr
mir fehlt ehrlich gesagt ein guter cd laden, obwohl ich manchmal auch mir schallplatten kaufe, aber die sind immer so kurz und beim arbeiten nervt es. cd des monats Andreas Dorau - "Ich Bin der Eine Von Uns Beiden" kannst eigentlich schon bestellen auf cd, wenn es geht wenn es die 15€ nicht überschreitet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

bearbeitet von christoph am 12.05.2005 um 16:53 Uhr
max64a

reg. User
12.05.2005
16:55 Uhr
warum hatn Captain Comatose am 21. im IC noch gar kein tipp sternchen oder werden die erst immer ner woche vorher erstellt. is ja im weiteren sinne auch elektro aber live noch besser.
Maddin

Plattendreher
12.05.2005
17:57 Uhr
cd ist bestellt christoph. preis bekommen wir auch hin. ein cd laden würde heutzutage nicht lange bestehen. siehe musikladen. sind doch alle am saugen. ich merke es hier doch auch wie oft einer reinkommt und nach cds fragt: so gut wie nie!

aber bestellen tue ich natürlich, auf anfrage.
kuDDel

Taugenix
12.05.2005
20:43 Uhr
ICH frage nach CDS, aber die bekomme ich nirgendwo, weil sich kein Händler mehr die Mühe macht :(
Andreas

Berliner Luft
12.05.2005
22:25 Uhr
im pressezentrum fangen sie jetzt auch wieder langsam an, CDs zu verkaufen. die indie-schiene sowie der "katalog" aus der groove werden bereits angeboten.
2