Trojanisches Pferd
|
|
|
Bresel

|
03.08.2005
21:06 Uhr
|
|
Kennt sich jemand mit diesem Trojanischen Pferd: TR/Spy.Goldun.AO.1 aus? AntiVir erkennt es als trojanisches Pferd und Real Time Protector sieht nur ein unknown virus. Der Virus empfiehlt für sich selbst ein Antivirus-Programm, welches aber nur mit der Bezahlung von Geld zu erwerben ist. AntiVir spinnt und RealTime weiß nich, was es machen soll.
|
|
Strahlemann

|
Biologe
03.08.2005
21:21 Uhr
|
|
|
kuDDel

|
Taugenix
04.08.2005
03:38 Uhr
|
|
Linux installieren, fertig. Nie wieder Ärger. Hatte ich dir vor einigen Monaten schon einmal angeboten.
Uwe, Sibi und ich stehen gerne hilfsbereit zur Seite. Das gilt für alle Interessenten hier.
;)
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
04.08.2005
08:53 Uhr
|
|
Aus Proporzgründen empfehle ich als Alternative die Anschaffung eines Apple Macintoshs.
|
|
q_no

|
reg. User
04.08.2005
09:25 Uhr
|
|
LOL.... ihr seid ja wie die heise-trolle. @Bresel, wenn dir guter Virenschutz etwas wert ist, dann überlege mal dir NOD32 zu holen. Best scanner available ;)
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
04.08.2005
09:39 Uhr
|
|
Das hat nichts mit trollen zu tun. Man kann mit Windows ins Internet gehen, das benutzen hier auf Arbeit auch einige Kollegen. Allerdings braucht man dafür professionelle Administratoren, und zwar doppelt so viele wie für den UNIX-Bereich. Ausserdem müssen die Rechte des Users eingeschränkt werden, was im privaten Bereich üblicherweise nicht geschieht. Es gibt keine Wundersoftware, die man einfach nur auf seinem Windows installieren muss und dann ist man vor Viren und anderen Gefahren geschützt.
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
04.08.2005
09:41 Uhr
|
|
|
Bresel

|
04.08.2005
11:49 Uhr
|
|
Aaaaalsooo:
doofe Kommentare kann ich mir auch selbst machen, aber es hilft in diesem Fall einfach mal nix, da der Virus nun mal schon drauf ist.
1. Es geht nicht um meinen Computah, und ich werde mir auch irgendwann Linux installieren lassen, aber erst wenn ich wiederkomme, damit ich auch genügend Zeit habe mich einzuarbeiten, danke Kuddel!
2.Zu dem Apple sag ich nichts oder nur das: gib mir das Geld und alles ist schön.
3. Wir haben sämtliche Anti-Virus-Programme durchlaufen lassen, sowie einige Spyware-Programme (und nicht nur Freeware), Erkennen tut so ziemlich jedes Programm, dass was nicht stimmt, aber mit dem Zerstören scheint dass nicht zu klappen, selbst wenn man die explizite Datei zerstört, gründet sich der Virus beim Neustart offensichtlich wieder neu, obwohl jetzt zumindest schon mal die zum Virus (oder zur Spyware) gehörende Warnung in der Taskleiste verschwindet.
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
04.08.2005
12:14 Uhr
|
|
Ich will auch sowas zum Spielen! ;)
----
Google auf. Klick. Google zu.
----
Troj/Goldun-A ist ein Kennwort stehlender Trojaner für die Windows-Plattform.
Wenn er ausgeführt wird, kopiert sich der Trojaner als wmedia16.exe in den Windows-Ordner.
Troj/Goldun-A kann Kennwörter für die e-gold-Banking-Website stehlen.
Der Trojaner kann in einer E-Mail mit folgenden Merkmalen versendet werden:
Betreffzeile: photo from you sweet Jessy )
Angehängte Datei: foto.rar
Text: Please don't you show them pictures to anyone! Especially your parents! Otherwise they kill you - they are damn horny!!
Your Jess, kissing you! When you come home, phone me asap! p.s. photos attached, password on archive - foto.
----
Einfach mal hier weiterlesen und durch die leicht unscheinbaren Menüpunkte über dem Text klicken... klick: http://www.sophos.de/virusinf...es/trojgolduna.html
|
|
Bresel

|
04.08.2005
12:45 Uhr
|
|
Vielen Dank, andreas, endlich mal ein qualifizierter Beitrag :). So, der andere Trojaner is wech, aber warum auch immer ist dazu zu sagen, dafür habe wir einen neuen Friend Bubble: TR/StartPage.qr.DLL. Wir googlen mal aber freuen uns natürlich auch über qualifizierte Mitarbeit von euch.
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
04.08.2005
12:50 Uhr
|
|
was zum teufel macht ihr denn da immer?
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
04.08.2005
12:54 Uhr
|
|
Internet Explorer? Raubkopien installieren? Immer Administrator sein?
|
|
Bresel

|
04.08.2005
13:16 Uhr
|
|
auf irgendwelchen Seiten rumeiern, auf denen man nichts zu suchen hat, weil man eigentlich lernen sollte.
Die Bestrafung folgt auf dem Fuße!
|
|
Bresel

|
04.08.2005
13:49 Uhr
|
|
ein VBS SkriptVirus (sie kommen zahlreich!)
|
|
Uwe

|
Käpt'n
04.08.2005
14:16 Uhr
|
|
boar wie wärs mal mit ner Firewall, Firefox und n bissel Grips in der Birne?? ;)
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
04.08.2005
14:24 Uhr
|
|
pssst, uwe! verrat doch nich unsere geheimtricks!
|
|
Bresel

|
04.08.2005
14:24 Uhr
|
|
Warum schreibst du uns das Gleiche, was du im Forum postest?
Sowas kann auch Linux-Usern passieren! Was soll man denn machen, wenn die meisten Viren auf Windows programmiert sind?
|
|
Strahlemann

|
Biologe
04.08.2005
14:29 Uhr
|
|
naja, firefox ist auch nicht der guten browser krönung...immer noch verbesserungswürdig...
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
04.08.2005
14:29 Uhr
|
|
Ohoh. Großer Fehler, Bresel. Du erlaubst "ihnen", "ihr" Lieblingsthema anzuschneiden.
|
|
Bresel

|
04.08.2005
14:39 Uhr
|
|
OK, lassen wir das! Wenn das hier zu einer Grundsatzdiskussion über Linux und Windows wird, dann können wir diesen Thread auch schließen. Hab mir hilfreiche Vorschläge erhofft, weil ein Virus/Trojaner oder was auch immer auf'm Computer richtige Sch... ist und alles nix geholfen hat, wir haben AntiVir, realtime, Spybot, Hijackthis und zig andere Programme versucht. Scheint also nur noch format c möglich zu sein...
|
|
|
|