Lesen bildet! |
|
- Anzeige - |
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante
Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert.
This is our playground, boy! Ha! *g* |
|
|
|
|
|
|
Das KTV-Zone-Forum... |
MC - Mobbing
|
|
|
Freakk Red

|
reg. User
22.01.2003
02:21 Uhr
|
|
Hallihallo Freunde der gebrochenen Beatz! Mir is ja mal aufgefallen, das die MCs, die hier in der Umgebung auf D&B- Paaahties performen, in den Rewievs regelmässig total rund gemacht werden. Auch hier auf der Site is ein "ging so" schon fast als Kompliment zu handeln. Aber ich denke, das liegt eher daran, das die Leute hier prinzipiell garnich auf MCs können, was meines Erachtens eine objektive Bewertung kaum noch möglich macht. Aber wer schon mal bei so Riesen- Raves wie der OneNation in HH oder in Berlin oder Mannheim mit 2-3k Gästen war, sollte eigentlich wissen, das D&B und MCing fest miteinander verschweisst sind. Da stehen stellenweise 10 MCs auf der Bühne und rocken so schlimm, das es ohne sie echt scheisse langweilig wäre. Und nachdem ich z.B. MC Navigator, MC Det, IC3, Foxy, die RaggaTwins, Skibadee undwiesealleheissen selber live gesehen hab, kann ich (glaub ich zumindest) behaupten, das MC Mace beispielseise bei der letzten BoomSelection (die überhaupt unglaublich geil war)ne ziemlich geile Show abgeliefert hat. Also, bitte nich so hart sein zu den Masters of Ceremony; lasst euch doch einfach mal drauf ein!!! Peeeeace!
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
22.01.2003
05:37 Uhr
|
|
Rundmachen? Naja, "Geschmackssache" trifft darauf jawohl nicht so hundertprozentig zu. Mir persönlich isses fast schon Wurscht, aber von vielen anderen war halt schon öfters Kritik zu hören.
Und: so laaangsam geht's auch mir aufn Senkel, dass der gute Mace das Publikum bei seinen Auftritten wirklich jede Minute auf den Namen des DJs hinweist. "Deeejaaaaai Käääiiidoaar" - nachm 200en mal am Abend nervt's einfach, wenn immer und immer wieder das gleiche gelabert wird, und ich denke, inzwischen weiss dann auch jeder, wer da hinter den Turnies steht.
Mace kann's auch besser als auf den Selections, davlon durfte ich mich schon persönlich überzeugen.
|
|
Freakk Red

|
reg. User
22.01.2003
09:02 Uhr
|
|
Okehokeh, wenn ich sage "rundmachen", dann sag ich auch "Übertreibungen veranschaulichen den Sachverhalt". Aber Du musst schon zugeben, dass MCs es hier oben im kühlen Nordosten schon irgendwie schwerer haben als anderswo und in Rewievs oft nur als Fußnote am Rand erscheinen und kaum wirklich gelobt werden, auch wenn Sie gut performt haben. Hmmm. Ich bin mir auch fast sicher, dass sich olle MaceŽs (Grüsse auch!) Auftritte kaum von seinen Auftritten ausserhalb Rostocks unterscheiden, nur hier verpufft das Ganze halt, weil nich viel vom Publikum zurückkommt. Warscheinlich könnte man auch einen Londoner MC für 500 engl. Pfund die Stunde ins JAZ stellen und keiner würde es bemerken. Wenn die crowd sich nur ein bisschen drauf einlassen würde, würden sie sich warscheinlich wundern, welch bizarre und gleichermassen amüsante Kommunikation zwischen DJ, MC und der dancingKrew entsteht.
Letztendlich bleibt Wahrnehmung subjektiv und über Geschmack lässt sich auch nich streiten; ich finds halt irgendwie schade, weils für mich elementar is.
AAAAAAARRRRGGGGhhhhh! Scheiss- Tastatur! Hab mehr als 30 min für den Text gebraucht!
Eintrag bearbeitet von Freakk Red am 22.01.2003 um 09:09 Uhr
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
22.01.2003
10:13 Uhr
|
|
N'morgen! :)
Klar, der Norden ist alles andere als bekannt für excessives Mitgehen, egal um welche Musik es sich handelt. Leider.
Eine verdammt gute Ausnahme war das Pow Pow Movement Soundsystem im... Dezember (?), wo die Menge SOWAS von gerockt hat und mit'm MC mitgegangen ist.... Wahnsinn!
|
|
Freakk Red

|
reg. User
22.01.2003
12:45 Uhr
|
|
@ Andreas: Kann es sein, das unser Tag-Nacht-Rhythmus massiv gestört ist? :)
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
22.01.2003
14:11 Uhr
|
|
Nö, nicht wirklich.
5 Uhr aufstehen: erster Eintrag. *g*
Arbeiten......
10 Uhr - Arbeitspause: zweiter Eintrag.
Arbeiten.......
14 Uhr - Feierabend: und noch n Eintrag. :-)
Ganz einfach, eigentlich :P
|
|
[ktv-zone]kuDDel

|
23.01.2003
10:34 Uhr
|
|
Na Bruderherz, wenn DUU es als "normal" bezeichnest um 5 Uhr aufzustehen;-) da geh ich doch lieber erst um 10 zur UNI... greez from bruberherz..
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
23.01.2003
14:23 Uhr
|
|
@ "bruberherz": Geh schlafen! :P
|
|
Vince NT

|
reg. User
24.01.2003
15:35 Uhr
|
|
Nochmal Thema MCs, also mir ist des öfteren (auch wenn ich eigentlich eher ne DnB Randerscheinung bin *g*) aufgefallen dass einige MCs schon einen arg begrenzten Wortschatz haben, wie schon angesprochen für den Namen des DJs, "massive" und "put ya handz up" reichts grad noch so, evtl. auch für weitere Standardfaktoren, aber wenns das war find ich son Gelaber als störend und das hat dann auch nichts mit Kommunikation mit der Crowd zu tun sondern eher mit Dummlall.
Da ich persönlich eher auf die Musik an sich fixiert bin, messe ich dem MC sowieso net allzuviel Bedeutung bei.
Aber Mace im Interclub fand ich schon korrekt, hat gepasst, hab allerdings auch weniger drauf gehört was er denn so galabert hat, sondern war eher vom Gesamteindruck der Party mitgerissen...
DIE Definition guter MCs waren für mich die beiden Berliner die zur letzten Fuckparade die wohl kreativste Form von "Redebeitrag" abgeliefert haben, und auch später weit über Standardfloskeln hinausgingen und kleine Geschichten um die Musik herum entwarfen. An ihre Namen kann ich mich leider nicht mehr errinnern...
|
|
Kosmonaut

|
02.02.2003
22:17 Uhr
|
|
Mir geht es ähnlich wie Vince-NT. Für mich zählt zuerst die Musik, MCing ist mir nicht so wichtig. Ich versuche auch eher, diesen oft zu überhören. Es gibt durchaus auch MCŽs, die mir gefallen, wie z.B. MC Conrad oder MC Ronan, aber was ich bisher in Rostock gehört habe, hat mich nicht wirklich vom Hocker gehauen. Auf Einzelbeispiele werde ich jetzt mal nicht eingehen, kann ich kaum, da ich mir die MC-Namen eher weniger merke.
Na ja, solange nicht angefangen auf deutsch zu MCen (hört sich für mich einfach nur scheiße an, sorry. ;), gehts noch.
Ich würde das auch nicht als Rostocker Problem sehen, daß man sich nicht "auf den MC einläßt". Allgemein sind die Leute da eher kein Fan von so habe ich den Eindruck. Die angeblich feste Verbindung von DnB und MC finde ich eher nicht so stark. Muss nicht sein für mich.
Bei den Amis scheint es zur Zeit Trend zu sein, auch Trancesets und andere MC-mäßig zu begleiten. Das hört sich erstmal reudig an!
|
|
Freakk Red

|
reg. User
07.02.2003
13:44 Uhr
|
|
@Kosmonaut: Okeh, MCing auf Deutsch is echt runzlig. Und Trance is auch ohne MC so ziemlich das Ende der musikalischen Nahrungskette. Allerdings muss ich auch anmerken, das die englische D&B-Elite wie z.B. Hype, Andy C., Ray Keith, Dillinja, Roni Size, Zinc...... (Liste bitte anfordern) ohne MC garnicht erst aus dem Haus gehen, und die Jungs haben die Mucke immerhin mit erfunden....
|
|
Kosmonaut

|
10.02.2003
22:21 Uhr
|
|
jo. da magste recht haben mit unseren "freunden" von der insel. aber ob dadurch der drumandbass besser wird? für mich eher nicht. die meisten mcŽs die ich bisher live gehört habe, bringens einfach nicht, sorry. aber das ist ein endloses thema und man kann da auch keinen von seiner meinung überzeugen: entweder ja oder nein oder ja manchmal. ;) jedem das seine!
und: auf der insel war eh schon immer alles anders. aber besser?
|
|
HR XXL

|
06.05.2003
23:58 Uhr
|
|
|
|
|
|
|