Stoppt den Abriss des Palast der Republik
|
|
|
matula

|
reg. User
17.11.2005
17:06 Uhr
|
|
1933-1945
Mitglied der NSDAP.
edit: blöd am seitenanfang, das bezog sich auf christophs posting.
|
|
oelli

|
Smutje
17.11.2005
17:13 Uhr
|
|
@christoph: geht mir nur um die reine mitgliedschaft.
|
|
matula

|
reg. User
17.11.2005
17:25 Uhr
|
|
schlimm genug. das sind immerhin 12 jahre! ...und bis zum schluss.
^^
|
|
Vince

|
reg. User
17.11.2005
18:22 Uhr
|
|
Dass die sogenannte Entnazifizierung in der BRD nicht nur dank "Persilscheinen" im zivilen Bereich eine Farce war, ist doch bekannt. Der BND wurde z.B. aus der Organisation Gehlen, Nachfolgeorganisation einer Spionageabteilung der Wehrmacht gegründet. Und bei Gründung der Bundeswehr wurden auch genug Ex-Faschisten übernommen, schon allein aufgrund ihrer hervorragenden militärischen "Qualitäten" und Erfahrungen mit dem gemeinsamen Feind im Osten. Soviel zum Thema Blockpolitik. Wer alles in der freien Wirtschaft seine Führungsposition behalten hat, ist ein anderes Kapitel. Und warum sollte es in der Politik anders sein, siehe Herr Kiesinger?
Soviel zum Thema mit zweierlei Maß messen, die Fragwürdigkeiten der Geschichte der BRD lernt man nicht in der Schule...
|
|
kuDDel

|
Taugenix
17.11.2005
18:28 Uhr
|
|
Lernt man es an den Unis?
|
|
Vince

|
reg. User
17.11.2005
18:38 Uhr
|
|
Keine Ahnung ich studier nich Geschichte. In Einführungsveranstaltungen zum politischen System der BRD jedenfalls nicht, aber BND und Bundeswehr sind da ja auch zumindest per Definition außen vor. ;)
Rein rechtlich sind Professoren als Staatsbedienstete mit Beamtenstatus zumindest dazu verpflichtet, ihre wissenschaftliche Lehre im Rahmen der FDGO (freiheitlich demokratische Grundordnung) sprich staatstreu zu vollführen was bei Mißachtung mit Berufsverbot geahndet werden kann. Gab es glaub ich mal in Bayern der 70er Jahre, soweit ich das im Hinterkopf habe.
Einfach mal zum Thema googlen, im Netz findet sich ne Menge zu diesen Themen auch auf Seiten, die als zuverlässige Quellen durchgehen und zahlreiche Literaturverweise.
|
|
inselkind1979

|
17.11.2005
18:46 Uhr
|
|
ich finde es manchmal echt fragwürdig.....das ding steht laut aussagen seit 12 jahren leer.....ich nehme mal an, es wird also auch seit diesem zeitraum drum gestritten,was damit passieren soll..und jetzt droht der abriß..und alle sind dagegen..weil ihr ja auch alle euch schon so lange dafür einsetzt...wenn das hier nicht reingepostet worden wäre..hätte dieses thema doch nicht wirklich jmd interessiert,oder?????
warum mault ihr alle und sagt das es zur deutschen geschichte gehört..somit deutsches kulturgut ist und geschützt werden sollte....gebäude der NS zeit gehören auch zur deutschen geschichte......und da will auch keiner, dass sie erhalten bleiben...
meine meinung: man sollte in diesem fall die sachen gleichbetrachten...NS sowie SED gebäude sind erinnerungen an diktaturen....ich möchte weder an das eine (was ich nur aus dem geschichtsunterricht oder erzählungen kenne)sowie das andere (wo auch nur schwache kindheitserinnerungen da sind)erinnert werden..
in der DDR wurden menschen genauso weggeschlossen oder mißhandelt und unterdrückt die gegen das system waren..wie zu NSDAP zeiten...
|
|
kuDDel

|
Taugenix
17.11.2005
18:47 Uhr
|
|
Naja, es wäre ja nicht staatsuntreu, die Wahrheit zu erzählen. Oder?
|
|
Vince

|
reg. User
17.11.2005
18:53 Uhr
|
|
>>gebäude der NS zeit gehören auch zur deutschen geschichte......und da will auch keiner, dass sie erhalten bleiben...
Ach nein??? Ist mir neu...
In der DDR wurden aber keine 6 Millionen Juden betriebsmäßig vergast!!!
Bei solchen undifferenzierten Gleichsetzungen wird mir schlecht...
Was lediglich (und nicht nur) im Zusammenhang mit dem Palast der Republik auffällt, ist eine gewisse Blindheit des Mainstreams von Politik und Medien auf dem rechten Auge, wohingegen das linke sehr weit geöffnet ist. Aber auch das hat in Deutschland Tradition, leider.
@Kuddel: in diesem Fall sicherlich prinzipiell nicht.
bearbeitet von Vince am 17.11.2005 um 18:58 Uhr
|
|
inselkind1979

|
17.11.2005
19:01 Uhr
|
|
vince....
ich glaube du verstehst nicht was ich aussagen wollte....
ich wollte bestimmt nichts aus der NS zeit billigen oder schön reden......
ich verstehe aber nicht, warum die DDR geschichte hier schön geredet wird....
nur weil das eine das schlimmste an menschenverachtung & massenmord weltweit gewesen ist.....ist das andere nicht auf einmal besser....
|
|
Uwe

|
Käpt'n
17.11.2005
19:46 Uhr
|
|
hmm ohne jetzt alzu intensiv danach gesucht zu haben, aber gibt es eigentlich eine Art offiziellen Nutzungplan der Abrissgegner? Ich mein man kann sich ja nicht einfach hinstellen und sagen, wir wollen nicht, dass das Ding platt gemacht wird aber wenn dann der Abriss abgesagt ist, verfällt das von selbst, weil niemand Geld hat, ein Gebäude dieser Größe zu unterhalten.
Ich denke mit einem vernünftigen Konzept wäre der Erhalt des Gebäudes sehr viel wahrscheinlicher, da ich davon ausgehe, dass der Großteil der Abrissbeführworter einfach die mit dem Gebäude verbundenen Kosten loswerden will, zumal die Stadt Berlin ja nun auch nicht grade mit Reichtümern gesegnet ist...
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
17.11.2005
20:33 Uhr
|
|
|
Vince

|
reg. User
17.11.2005
20:45 Uhr
|
|
@Inselkind: mir ging es ebensowenig darum die DDR zu verharmlosen. Was aber unter Hitler (oder auch Stalin) geschehen ist, ist meiner Meinung nach mit der DDR nicht vergleichbar.
Nu nochma zum Thema, auch im Hinblick auf das was ich vorher gepostet habe: Geschichte ist meist die Geschichte der Sieger und wird für politische Interessen instrumentalisiert - dann spricht man von Geschichtspolitik. Und ein Abriss des PdR wäre mit Sicherheit effiziente Geschichtspolitik, indem sie ein zentrales Symbol eines untergegangenen dt. Teilstaates, wie immer man auch zu ihm stehen mag, und damit ein Stück der Vergangenheit einfach mal ausradieren würde. Ist praktisch, denn dann braucht man sich auch nicht mehr damit auseinanderzusetzen, außer natürlich im TV bei der X.Reportage zur Stasi.
|
|
Uwe

|
Käpt'n
17.11.2005
21:26 Uhr
|
|
@Jonny: mag sein, dass ich da jetzt was übersehen habe, aber ich lese da nur was davon, was da drin WAR. Von zukünftigen Plänen hab ich nix gelesen.
|
|
Jo

|
reg. User
17.11.2005
21:49 Uhr
|
|
@insel79 & Mr. Vaughn
Sowohl die DDR als auch das 3.Reich haben sehr viele Parallelen in vielen Bereichen. Angefangen bei der Jungenderziehung über die totalitäre Beherschung der öffentlichen Systeme und die Medien hinweg bis hin zur Geheimdiesntarbeit.
Es sind definitiv beides totalitäre Systeme gewesen.
Dennoch ist der Holocaust das bisher größte, industriel vollzogene MassenvernichtungsUNDING der Weltgeschichte. Es gibt auch durchaus weitere Unterschiede.
@topic:
ich bin für die Erhaltung eines solchen Bauwerkes.
irgendjemand hat mal gesagt:
"wer keine geschichte hat, der hat auch keine zukunft"
ich übertrage das mal auf unser Land gerade auch hier im Osten.
solche bauwerke sind unsere geschichte!!^^
in diesem sinne
;-)
|
|
Vince

|
reg. User
17.11.2005
23:22 Uhr
|
|
@Jo: Right. Nur birgt das Etikett des Totalitarismus eben genau die Gefahr in sich, aufgrund struktureller Ähnlichkeiten oder partieller Gleichheit eine komplette Gleichsetzung in sich unterschiedlicher Systeme vorzunehmen. Wurde dem Begriff von Kritikern auch oft vorgeworfen. Es gibt übrigens auch Theoretiker die sich totalitären Tendenzen in kapitalistischen Staaten, politisch als westliche Demokratien zu bezeichnen, widmen. Nur ist dann eher von Totalität die Rede. Manchmal macht es Sinn über die allseits bekannten und vermittelten Begriffe mit denen man alltäglich konfrontiert wird hinauszudenken oder sie zumindest zu hinterfragen...
in diesem Sinne: gute n8! ;-)
p.s. who the fuck was vince vaughn?
|
|
Uwe

|
Käpt'n
17.11.2005
23:32 Uhr
|
|
|
Jo

|
reg. User
18.11.2005
00:51 Uhr
|
|
@vince: wir leben vielleicht unter totalitärer Herschaft der medien und des komerzes, aber sonst sind wir hier so frei wie nirgendwo sonst auf der welt und das liegt eben auch an userer geschichte.
vincent vaughn ist auch geschichte ...
filmgechichte:)
|
|
Vince

|
reg. User
18.11.2005
10:50 Uhr
|
|
Noch sind wir hier vergleichsweise sehr frei. Aber nicht nur seit 9/11 wird die individuelle Freiheit in Gestalt unserer Bürgerrechte via Salamitaktik beschnitten, womit Grundlagen für einen möglichen Überwachungsstaat entstehen. Aber bevors jetz offtopic wird - "your just a part of it so get into the heart of it cause if you don't go, you won't know...". (freundeskreis: leg dein ohr auf die schiene der geschichte) ;)
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
18.11.2005
23:34 Uhr
|
|
uwe, dieser post is nur für dich! :-)
"Nach aufwändiger Asbestbeseitigung in den Jahren 1998 bis 2001 und mehreren Architektenwettbewerben zum Umgang mit dem historischen Schloss-Gelände beschloss der Bundestag 2003 den Abriss des Palastes sowie die zwischenzeitliche Anlage einer Grünfläche, bis einmal das so genannte Humboldt-Forum für die Museen außereuropäischer Kulturen (derzeit in Berlin-Dahlem), die Berliner Zentral- und Landesbibliothek und die wissenschaftshistorischen Sammlungen der Humboldt-Universität errichtet werden. Deren Fassaden (ohne die Seite zum Spreekanal) sollen nach dem Vorbild der barocken Fassaden des 1950 gesprengten Berliner Schlosses rekonstruiert werden. Allerdings hat der Bundestag weder die Finanzierung des Humboldt-Forums dessen Baukosten auf 590 Millionen Euro geschätzt werden noch die eines Architekturwettbewerbs oder der Zwischennutzung abgesichert. Lediglich der Abriss des Palastes ist finanziert, er wird nach umstrittenen Planungen der Berliner Senatsbauverwaltung auf 20 Millionen Euro geschätzt, andere Zahlen gehen von bis zu 60 Millionen Euro aus. Im Frühjahr 2004 begann die so genannte Zwischennutzung des Palastes der Republik unter der Bezeichnung Volkspalast."
|
|
|
|