das normative forum auf dem prüfstand
|
|
|
polphi

|
Schwammkopf
20.11.2005
21:35 Uhr
|
|
so, ich hab mir lange genug dieses ständige "sagt uns eure meinung" und "wenns die falsche is, werdet ihr zugepisst" diskussion aller möglicher leute angeschaut.
findet ihr, dass ihr loyal zu den parties stehen solltet, ohne zu meckern (womit ja dann einige kommentationsmöglichkeiten hinfällig wären) oder seit ihr dafür, einfach mal leute ihre meinung sagen zu lassen, ohne direkt zurückzuspasten?
warum sind manche leute zu feige, sich einzuloggen und (unter ihrem richtigen namen) ihre meinung zu sagen?
warum spastet ihr zurück? (egal wie dämlich der post ist; wollt ihr den oberlehrer spielen? fühlt ihr euch so dermaßen angepieselt, obwohl ihr nicht mal die party gemacht habt?)
is ja mal spannend zu sehen, was dazu so einige leutz sagen
|
|
Elli

|
reg. User
20.11.2005
21:40 Uhr
|
|
tja - hro is n dorf - einige haben wohl angst, aufs maul zu krigen! ;)
|
|
polphi

|
Schwammkopf
20.11.2005
21:41 Uhr
|
|
ja, vor allem -zu recht! ;P
|
|
Elli

|
reg. User
20.11.2005
21:44 Uhr
|
|
joar - ich hab mich da nicht so... ;)
ach, püppi! nimm dir das doch nich so zu herzen! ;) hast du keine anderen sorgen? sowas überliest man - is doch titte, wenn du die party gut findst!
|
|
Strahlemann

|
Biologe
20.11.2005
21:47 Uhr
|
|
...ist doch im grunde genommen wie ne talkshow in schreibform:
1000 dumme kommentare und rumgezicke und jeder amüsiert sich darüber...
|
|
Elli

|
reg. User
20.11.2005
21:51 Uhr
|
|
eben - bin ich auch der meinung!
|
|
Strahlemann

|
Biologe
20.11.2005
21:53 Uhr
|
|
whow, sind wir heute doch noch einer meinung ;)
|
|
maya

|
Piratenbraut
20.11.2005
22:00 Uhr
|
|
also ich denke man sollte jeden seine meinung mitteilen lassen, der sie zumindest einigermaßen sinnvoll begründen kann und so sollte auch darauf geantwortet werden dürfen. das bezieht sich auch auf die reviews, denn ansonsten könnte man sich den text dann ganz sparen, wenn man nur das schreibt, was der veranstalter geschrieben haben möchte.
und: zumindest bei mir beobachte ich es, das, wenn mir langweilig is, ich viel mehr schreibe...und ich schätze, das es den anderen nich anders gehen wird. also geht man auch öfter auf scheiß ein, der eigentlich "kommentarunwürdig" is ;)
|
|
polphi

|
Schwammkopf
20.11.2005
22:39 Uhr
|
|
@elli: denkste, ich hab gerade n problem damit? also ich war schon ewig nimmer auf parties und kann dementsprechend gar nicht wegen meiner negativen kommentare angelabert worden sein...ist mir halt nur beim durchlesen beispielsweise der bbu-party aufgefallen (auf der ich auch net war)
|
|
Elli

|
reg. User
20.11.2005
22:57 Uhr
|
|
ja, stimmt, schnegge - also - du hast zu viel zeit! ;) geh mal wieder weg! ;P
|
|
Elli

|
reg. User
20.11.2005
22:58 Uhr
|
|
ja, jonas - ich mag dich auch! ;)
|
|
kuDDel

|
Taugenix
20.11.2005
23:13 Uhr
|
|
@Toppic: Ich persönlich bin sehr stark daran interessiert, dass Menschen die grundrechtlich zugesicherte Rede- und Meinungsfreiheit auch nutzen können und ihrer Meinung freien Lauf lassen können. Unter vier Bedingungen:
1. Sie können sich ausdrücken
2. Sie vertreten eine eigene Meinung
3. Ihre Meinung ist nicht zum Zwecke der Rufschädigung da.
4. Sie vertreten einzig unter einem Namen ihre Meinung, nicht unter unzähligen.
Gründe: zu 1.) Wer einen Duden benutzen kann, hat das Recht, hier mitzuspielen. Wer zu faul oder zu doof ist, korrekt zu schreiben, darf dies nicht. Und daraus werde ich auch nie einen Hehl machen.
zu 2.) Jeder freie Geist sollte möglichst eine freie Meinung vertreten. Nachplappern kann jeder, stumpf rumdissen ebenso. Wer also eine Meinung hat und diese auch begründen kann, der darf mitspielen, wer zu faul oder zu doof ist, seine Meinung gründlich zu bedenken, bevor er hier posten möchte, darf nicht mitspielen.
zu 3.) Wer immer wieder erkennbar zu den selben Veranstaltungen rumpisst, ist ein Troll. Nicht mehr und nicht weniger. Trolle dürfen hier übrigens nicht mitspielen.
zu 4.) Wer mehrere Namen braucht, um sich Gehör zu verschaffen, ist ein Troll. Trolle dürfen hier übrigens nicht mitspielen.
Soviel erst einmal zu den Spielregeln.
Nun zu den Fragen. Speziell das Zurückspasten ist so eine Sache. Zu einer Diskussion gehören verschiedene Meinungsstandpunkte. Also spasten sich verschiedene Leute nun einmal an, um es auf schwammköpfisch zu sagen. So etwas heißt in Deutschland Diskussion. Ich denke nicht, dass irgendjemand den Oberlehrer spielen möchte. Aber ich werde auch nicht zuschauen, wie jemand diese Seite nutzt, um sinnlos gegen bestimmte Veranstaltungen zu hetzen oder ähnliches. Und jetzt hab ich leider den Faden verloren. Schade, ich wollte glaub ich noch viel mehr Sachen schreiben, nur fallen sie mir gerade nicht mehr ein..
|
|
polphi

|
Schwammkopf
21.11.2005
13:36 Uhr
|
|
so,lieber kuddel:
laut duden und schwammköpfisch:
diskussion [lat] erörterung, aussprache, meinungsaustausch
diskutabel [lat. -fr.] so, dass man es unter umständen akzeptieren kann, erwägenswert
schwammköpfisch:
zu(an-)spasten: vollpieseln, wortcholerisch werden, verbalisierten beleidigenden gehirneiter posten, auf gar keinen fall zu einem konsens kommen
da jibbet also einen äußerst prägnanten unterschied...
und lass die armen trolle in ruhe, fiesling...;)
|
|
|
|