Mangelnde Selbsteinschätzung?...oder einfach nur ein dummer Test?
|
|
|
Strahlemann

|
Biologe
23.11.2005
13:19 Uhr
|
|
http://www.spiegel.de/unispie...1518,381447,00.html
Hier kann man (als Schüler) nen Test mitmachen, der einem dann sagt, welche Studienrichtung einem liegt. Unten steht meine Ergebnis. Ich studiere Biologie óÒ ...-> -23% und meine zweite Wahl (Politik, Nahostforschung) zw. 0 und 17% ...
war das nun mangelnde Selbsteinschätzung oder kann man den Test in die Tonne kloppen? ;)
Lehramtstudiengänge 42%
Theologische Fächer 34%
Sozialwesen, Psychologie, Pädagogik und Erziehungswissenschaften 22%
Fremdsprachen, Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften 17%
Rechts- und Gesellschaftswissenschaften 0%
Musik, Design und Kunst -8%
Medizin -18%
Wirtschaftswissenschaften -19%
Mathematik und Naturwissenschaften -23%
Ingenieurwissenschaften -25%
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften -32%
|
|
Jerran Kell

|
reg. User
23.11.2005
13:45 Uhr
|
|
Auch ich studiere das falsche :) (Ingenieur)
Sozialwesen, Psychologie, Pädagogik und Erziehungswissenschaften 66%
Lehramtstudiengänge 61%
Musik, Design und Kunst 44%
Theologische Fächer 41%
Medizin 37%
Ingenieurwissenschaften 37%
Rechts- und Gesellschaftswissenschaften 30%
Fremdsprachen, Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften 24%
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 23%
Mathematik und Naturwissenschaften 21%
Wirtschaftswissenschaften -8%
Allerdings... Erstens kann ich mich nicht mehr richtig in die Interessen aus meiner Schulzeit zurückversetzen, und zweitens hab ich verdammt viel mehr Prozentpunkte als Strahlemann :)
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
23.11.2005
13:54 Uhr
|
|
Der Test ist der allerletzte Schrott - das merkt man schon an den Fragen...
(Ich E-Technik-Student)
Testergebnisse:
Lehramtzeugs : 23% (das höchste)
Sozialwesen[...]: 11% (ja, klar...)
[...]
Ingenieurswissenschaften: 0% (aha...)
[...]
Mathematik und Naturwissenschaften: -8% (jaaa...)
[...]
Ich dachte erst, negative Prozentzahlen sind gut - aber mit einem (dem Schlechtesten) hatte der Test recht:
Musik, Design und Kunst: -29%
|
|
Tine

|
00Tine
23.11.2005
13:59 Uhr
|
|
mensch sibi, das sieht ja ganz danach aus, als würde studieren im allgemeinen nicht deinem typ entsprechen.
mein höchstes waren immerhin die lehramtsstudiengänge mit 78%, hab ich bis eben aber auch nicht sooo gewusst...
|
|
das tapfere schneiderlein

|
23.11.2005
14:01 Uhr
|
|
ICH KANN GAR NICHTS!
Medizin 10%
Musik, Design und Kunst 8%
Fremdsprachen, Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften 2%
Mathematik und Naturwissenschaften 2%
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 0%
Rechts- und Gesellschaftswissenschaften 0%
Lehramtstudiengänge 0%
Ingenieurwissenschaften -9%
Sozialwesen, Psychologie, Pädagogik und Erziehungswissenschaften -11%
Wirtschaftswissenschaften -12%
Theologische Fächer -43%
|
|
Strahlemann

|
Biologe
23.11.2005
14:03 Uhr
|
|
ich hab einfach immer das mittelding angeklickt...falsche bescheidenheit!?
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
23.11.2005
14:07 Uhr
|
|
Hallo Treas!
Sozialwesen, Psychologie, Pädagogik und Erziehungswissenschaften 55%
Lehramtstudiengänge 55%
Fremdsprachen, Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften 40%
Rechts- und Gesellschaftswissenschaften 20%
Theologische Fächer 15%
Musik, Design und Kunst 2%
Wirtschaftswissenschaften -8%
Mathematik und Naturwissenschaften -10%
Ingenieurwissenschaften -13%
Medizin -16%
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften -21%
|
|
quinto

|
23.11.2005
14:57 Uhr
|
|
komisch, irgendwie haut das nicht ganz hin:
Musik, Design und Kunst 74%
Fremdsprachen, Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften 57%
Theologische Fächer 52%
Lehramtstudiengänge 46%
Sozialwesen, Psychologie, Pädagogik und Erziehungswissenschaften 33%
Ingenieurwissenschaften 20%
Rechts- und Gesellschaftswissenschaften 20%
Mathematik und Naturwissenschaften 12%
Wirtschaftswissenschaften 12%
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 0%
Medizin -37%
(hatte mal Informatik angefangen ...)
|
|
Luisa

|
Psychotante
23.11.2005
15:14 Uhr
|
|
ganz vorne bei mir:
-> Agrar-, Forst-, Ernährungswissenschaften (43%)
-> Mathe & Naturwissenschaften (42%)
das allerletzte:
-> Sozialwesen, Psychologie, Pädagogik, Erziehungswissenschaften (11%)
Nun studiere ich aber Psychologie und die größten Probleme dabei hab ich dann auch noch in Statistik (->Mathe???)... hmmm.
Der Test ist Schrott. Aber was sich auch zeigt, ist, dass ich zu allem zumindest theoretisch Neigungen und Fähigkeiten habe. *angeb* Habe immerhin keine negativen Prozentzahlen :)
Zu allem fähig, zu nichts zu gebrauchen... ;)
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
23.11.2005
15:28 Uhr
|
|
ich hab den test (innerlich) abgebrochen, als ich bei der siebten frage zum siebten mal keine antwortmöglichkeit sah, die sich auf mich bezog. ich finde so einen (19fragen)test sehr gefährlich. ich hätte demnach mathe studieren sollen. man stelle sich mal vor, ich hätte mich danach gerichtet. oh wei oh wei.
|
|
bla

|
reg. User
23.11.2005
17:21 Uhr
|
|
ich will zwar kein lehrer werden, aber mit ein par kleinen ausnahmen ist der test im vergleich zu dem, wie ich mich selbst einschätze gar nicht mal so übel!
Lehramtstudiengänge 74%
Sozialwesen, Psychologie, Pädagogik und Erziehungswissenschaften 66%
Rechts- und Gesellschaftswissenschaften 30%
Theologische Fächer 28%
Fremdsprachen, Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften 22%
Wirtschaftswissenschaften 2%
Musik, Design und Kunst 2%
Medizin -6%
Mathematik und Naturwissenschaften -21%
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften -21%
Ingenieurwissenschaften -23%
wie der test funktioniert sollte man sich dann vielleicht auch durchlesen:
[...]
Der Test berücksichtigt nicht die Lebensziele oder Interessen des Befragten, die ebenfalls für die Studienwahl sehr wichtig sind. Um diese Aspekte mit einzubeziehen, muss man sich intensiv mit der eigenen Persönlichkeit auseinander setzen. Wer hierbei Hilfe benötigt, findet diese bei professionellen Studienberatern.
Die Auswertung des Tests erfolgt auf der Basis von typischen Prüfungsordnungen der Studienfachgruppen. Dabei werden den Fachgruppen Fähigkeiten zugeordnet, die nach dem Grad ihrer Notwendigkeit für das Studiengebiet unterschiedlich gewichtet sind. Diese werden den abgefragten Fähigkeiten gegenübergestellt. Je mehr die notwendigen Fähigkeiten einer Fachgruppe erfüllt werden, desto höher ist der Empfehlungswert der Fachgruppe.
|
|
oelli

|
Smutje
23.11.2005
17:37 Uhr
|
|
Lehramtstudiengänge 68%
Sozialwesen, Psychologie, Pädagogik und Erziehungswissenschaften 44%
Ingenieurwissenschaften 34%
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 32%
Mathematik und Naturwissenschaften 31%
Rechts- und Gesellschaftswissenschaften 30%
Fremdsprachen, Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften 20%
Wirtschaftswissenschaften 19%
Medizin 14%
Musik, Design und Kunst 12%
Theologische Fächer -6%
Hmm, vielleicht bin ich doch in der falschen Fachrichtung ? ;)
|
|
polphi

|
Schwammkopf
23.11.2005
18:51 Uhr
|
|
haaaaaaaaahaaaaaaaaaaaaaaaaaa, strahle und politik...ich lach mir ins fäustchen...so ein beknackter test
|
|
Tine

|
00Tine
23.11.2005
18:55 Uhr
|
|
andreas, du mußt doch bei dem test gelogen haben.wie können die dich zu nem ew-studium motivieren? ich will jetzt nicht sagen, dass du sozial inkompetent bist aber du bist sozial inkompetent;-)
|
|
maya

|
Piratenbraut
23.11.2005
19:56 Uhr
|
|
Fremdsprachen, Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften 68%
Theologische Fächer 45%
Musik, Design und Kunst 42%
Sozialwesen, Psychologie, Pädagogik und Erziehungswissenschaften 33%
Wirtschaftswissenschaften 25%
Rechts- und Gesellschaftswissenschaften 20%
Mathematik und Naturwissenschaften 10%
Ingenieurwissenschaften 9%
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 8%
Medizin 2%
Lehramtstudiengänge -4%
also die spitze stimmt auf jeden fall. nur das ich atheist bin, verstört mich. und -4 bei lehramt trotz 33 bei pädagogik? hä? genau, ich hab ja nur 4 jahre lang nachhilfe gegeben und hab davon keinen blassen schimmer. den rest kann ich irgendwie bestätigen...
|
|
Pavel Yong

|
23.11.2005
20:42 Uhr
|
|
habt Ihr schon mal daran gedacht, dass nicht der Test Schrott ist, sondern Ihr?
hier meine Top3
Sozialwesen, Psychologie, Pädagogik und Erziehungswissenschaften: 55%
Musik, Design und Kunst: 55%
Lehramtstudiengänge: 51%
|
|
Strahlemann

|
Biologe
23.11.2005
20:42 Uhr
|
|
@polphi: män, du häst kein plän! hätte beinahe an der fu politik studiert...
|
|
Uwn

|
23.11.2005
20:56 Uhr
|
|
also bei mir hat der Test genau das Ergebniss geliefert, was ich erwartet hatte.. keine große Überraschung. Ist aber auch nich so ein doller Test. Ein bisschen differenzierter hätte man sowas schon aufziehen müssen. Es gibt ja wohl mehr als die 11 Fachgruppen und ob das, was in der Schule funktioniert hat auch in der Uni klappt hängt auch von mehr Faktoren ab als Interesse/Können/..., z.b. Einfluß durch Lehrer, Mitschüler, soziales Umfeld, usw.
Fazit: der Test ist (wie fast alle solche Tests) unzulänglich!
|
|
Jo

|
reg. User
23.11.2005
22:13 Uhr
|
|
hm, ich hätte wohl Lehramt wählen sollen.
Ingenieur schaut ja nicht so gut aus ...
--klick--
:(
Hey Strahlemann, vielleicht solltest du lieber CubaLibroLogie studieren.
;)
|
|
Schmiesel

|
Zwergenfrau
23.11.2005
23:41 Uhr
|
|
Abgesehen davon, dass ich denke, dass "richtige" Ergebnisse in solchen Tests eher Zufallstreffer sind, spiegelt mein Ergebnis meine Einstellung ganz gut wieder =).
Sozialwesen, Psychologie, Pädagogik und Erziehungswissenschaften 76%
Lehramtstudiengänge 66%
Medizin 64%
Rechts- und Gesellschaftswissenschaften 60%
Theologische Fächer 47%
Wirtschaftswissenschaften 46%
Fremdsprachen, Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften 46%
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften 32%
Mathematik und Naturwissenschaften 23%
Ingenieurwissenschaften 16%
Musik, Design und Kunst 4%
|
|
|
|