Willkommen im Überwachungsstaat.
|
|
|
quinto

|
Laptopmusiker
06.12.2005
13:11 Uhr
|
|
|
BoehserOnkel

|
06.12.2005
13:15 Uhr
|
|
@ quinto: Sie werdens erst merken, wenn's zu spät is! ;)
Aber dann wird wieder rumgeheult.......
|
|
inselkind1979

|
06.12.2005
13:21 Uhr
|
|
|
kuDDel

|
Taugenix
06.12.2005
16:16 Uhr
|
|
@Inselkind: Sehr flache Argumentation, wirklich einfach nur flach. Es geht nicht darum, dass man nichts zu verbergen hat. Es geht um Privatsphäre. Dieses recht auf Privatsphäre ist grundgesetzlich zugesichert und wird dadurch ausgehöhlt in einer perfiden Art und Weise. Warum ich es nicht will? Weil es mein verdammtes Recht in diesem verdammten Staat ist, selbst zu bestimmen, wer was über mich erfährt. Und mal im Klartext: in 10 Jahren bastelt sich jeder kleine Nerd nen eigenen RFID-Empfänger zu Hause... Für die Hosentasche. Warum? Weil es geht.
Und noch mehr Klartext: Du verlierst deinen Schlüssel, oder er wird dir sanft gemopst. Bisher wusste damit niemand etwas anzufangen, er wusste ja nicht, wo du wohnst. Na? dämmerts? Armes Deutschland. Ich hab mir noch schön nen alten Ausweis geholt dieses Jahr, der gilt die nächsten 8 Jahre. Ein Freund von mir wird gerade Richter und meinte, dass so viele Juristen gegen diesen neuen Ausweis schon vorgehen und gegen einige andere verschärfte Sachen, die mit 9/11 legitimiert werden, das werden die niemals auf Dauer durchbekommen. Soviel nur mal dazu...
|
|
maya

|
Piratenbraut
06.12.2005
22:16 Uhr
|
|
ich hab 1984 gelesen... und ich bin auch geschichtlich interessiert... nur habe ich keine ahnung von den technischen möglichkeiten, die das ganze mit sich bringt. deswegen lass ich euch in ruhe mit euren verschwörungstheorien und zieh mich aus der diskussion raus.
was mich nur noch interessiert: gehört ihr zu jenen, die einen terroranschlag/ racheakt in deutschland für irgendwas oder irgendwen ausschließen? wo soll man da die grenze ziehen, wen man überwacht oder nich? soll denn erst was passieren müssen?
und wech...
|
|
oelli

|
Smutje
06.12.2005
22:29 Uhr
|
|
für unmöglich halten ?: ja
wieso ?: kein lohnenswertes ziel und punkt.
|
|
Strahlemann

|
Biologe
06.12.2005
23:00 Uhr
|
|
falsch...deutschland gehört genauso zu den "ungläubigen staaten des westens"...daß jahrelang terroristen bei uns unterschlupf fanden, ist kein hindernis mehr, seinen wirt anzugreifen.
und ziele gibt's mehr als genug, wie überall.
überwachung von staatlicher seite aus sollte man nicht vollkommen aablehnen, nur muss man vorher gesetzlich genau festlegen, in welchen fällen eine überwachung erfolgen kann. jeden bundesbürger zu überwachen ist ja eh unmöglich.
und unsereins fällt nunmal überhaupt nicht ins raster. die kernfrage steht hier für das verhältnis aufwand/nutzen.
ach, eigentlich will ich nur meine ruhe haben als unbescholtener bürger und keine spanner der polente hinter irgendwelchen monitoren...
|
|
oelli

|
Smutje
06.12.2005
23:10 Uhr
|
|
ich bin unangreifbar. punkt.
|
|
quinto

|
Laptopmusiker
08.12.2005
08:21 Uhr
|
|
hier ein mal ein passendes beispiel, was passiert wenn bei all den angelegten datenbanken missstände auftreten:
"Zehntausende Flugpassagiere fälschlicherweise als Terrorverdächtigte gelistet"
http://www.heise.de/newsticker/meldung/67083
|
|
quinto

|
Laptopmusiker
13.12.2005
12:55 Uhr
|
|
da am morgigen mittwoch, im eu-parlament die entscheidung getroffen wird, ob der entwurf zur datenvorratsspeicherung genehmigt wird oder nicht, hier noch mal ein satz argumente dagegen. es wird übrigens spannend, ob überhaupt irgend ein sender das in seinen nachrichten erwähnen wird.
Argument: Heute und Morgen
Ob jemand etwas zu verbergen hat wird nicht nur von den eigenen Taten bestimmt, sondern auch durch das soziale Umfeld und das politische System auf was der Einzelne aber nur bedingt Einfluss nehmen kann.
Ein Behinderter hat seine Behinderung heute nicht zu verbergen. Im Gegenteil - er erhält besondere Unterstützung. Ein Behinderter vor 63 Jahren musste seine Behinderung verbergen - sonst wäre er in der Kammer gelandet.
Hätten die Nazis die heutigen Mittel gehabt hiesse es Schindlers Excel-Liste und wäre wie folgt abgelaufen: Schindler versteckt Juden. Gestapo erschiesst Schindler und Juden. Abspann.
Dem Politiker der mir garantieren kann, dass mit meinen Daten Heute und in Zukunft kein Unfug getrieben wird gestatte ich meine Totalüberwachung. Es kann ihn leider nicht geben.
Argument: Fehler und Interpretationsfehler
Mensch:
Die Überwachungssysteme sind nur so gut wie ihr schwächstes Glied und das ist im Normalfall der dümmste Mensch. Ich habe schon Polizisten gesehen die 1/2h brauchen um ein Word-Dokument zu finden. Die Eingabefehler machen. Nicht rechtschreiben können. Vorgänge verschlampen. Je mächtiger die Mittel desdo grösser der Schaden im Fehlerfall.
Technik:
Ich habe auch schon Rechnerfehler gesehen die dürfte es eigentlich nicht geben. NTFS-Platten z.B. gelten als fehleranfällig wenn viele Schreiboperationen gleichzeitig laufen.
Datenbanken:
Die Daten sind in solchen Überwachungssystemen stark normalisiert. Dies bedeutet aber auch, dass ein falsch gesetztes Byte mal schnell den Gesamtkontext verändern kann. Rechtfertige dich mal wenn dich der Grüne fragt wo du 17.10.1976 12:31 gewesen bist weil du auf einmal
Verdächtiger in einem Mordfall bist.
Schnittstellen:
Die Behörden wollen solche Daten wohl auch international abgleichen. Zum einen kann es dann aber doch ein paar Leute mit dem gleichen Namen und dem gleichen Geburtsdatem geben, zum anderen kann ein Übersetzungsfehler dazu führen, dass jemand mit 2 Kindern als 2 facher Kinderschänder geführt wird.
quelle: heiseforum
hinzu kommt ja dann noch der in den medien sehr breitgetretene fall von el masri, wo ein buchstabendreher dafür sorgte, dass ein unschuldiger mal eben für 5 monate in afgahnistan gefoltert wurde.
|
|
quinto

|
Laptopmusiker
14.12.2005
13:49 Uhr
|
|
bye bye Grundrechte ... bleibt zu hoffen, dass die Klagen vor dem BVerG erfolg haben. Ansonsten wirds langfristig zappenduster werden.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/67358
und mal was zynisches aus dem heiseforum:
Osama sagt: "Ich bin frei, aber was ist mit euch?"
Select Terror.Name, Terror.Gesinnung, Terror.Ziel, Terror.Methode,
Terror.Gefahrenpotential
From Unmengen_an_gesammelten_Daten
Where Herkunftsland IN (Schurkenstaatenliste)
OR USA_declared_this_country_as_evil = 'Yes'
OR Industrielobby_hat_Feindbild_aufgebaut = 'Yes'
OR Böser_Nachbar_ist_neidisch_und_hetzt_gegen_dich = 'Yes'
Group by Terror.Gesinnung
Order by Gefahrenpotential
UNION
Select Terror.Name, Terror.Gesinnung, Terror.Ziel, Terror.Methode,
Terror.Gefahrenpotential
From Unschuldige_Bürger
Where Zur_falschen_Zeit_am_falschen_Ort = 'yes'
OR leben_in_einer_Diktatur = 'Yes'
|
|
BoehserOnkel

|
14.12.2005
14:11 Uhr
|
|
Na super!!! Willkommen im Überwachungsreich!!! Die sind doch alle nich ganz dicht!!! Na, mal sehen, was passiert, wenn ich mal aus Spass beim telefonieren die Wörter Terror, Osama, Bombe usw verwende. Also nich wundern, wenn ich nicht mehr da bin..... :(((
Scheiss Europa, Scheiss BRD!!!!
|
|
kuDDel

|
Taugenix
16.12.2005
21:19 Uhr
|
|
|
oelli

|
Smutje
16.12.2005
21:35 Uhr
|
|
ich kanns nur wiederholen: Glückwunsch an alle CDU-Wähler. Klasse gemacht.
|
|
Pavel Yong

|
17.12.2005
03:54 Uhr
|
|
Heult doch!
Habt Ihr keine anderen Sorgen, als dass böse BND/Deutschland/USA/NATO/Illuminaten Euch Eure wertvollen Gedanken klauen oder wissen, wo Ihr seid?
mir is das egal! Wo ich wohne, hab ich denen sogar selbst verraten, damit sie mir ihre Rechnungen schicken können, die ich dann bereitwillig bezahle.
|
|
Vince

|
reg. User
17.12.2005
06:39 Uhr
|
|
Konsumiere & werde glücklich...
|
|
oelli

|
Smutje
17.12.2005
09:57 Uhr
|
|
|
quinto

|
Laptopmusiker
19.12.2005
14:44 Uhr
|
|
Für alle die denken, es ginge hier um Verschwörungstheorien oder um etwas was eigentlich niemand betrifft:
http://www.spiegel.de/netzwel...1518,391198,00.html
"..Auf der Wunschliste der Entertainment-Industrie steht die Aufnahme von Piraterie (zu den Delikten) bei der Vorratsdatenspeicherung von Telekommunikationsdaten..."
Immer noch bereit, Grundrechte zugunsten von Britney Spears neuester Single zu opfern?
|
|
klaus

|
Blumenverkäufer
19.12.2005
14:46 Uhr
|
|
|
quinto

|
Laptopmusiker
22.12.2005
16:04 Uhr
|
|
daran sollte sich innenmini schäuble unbedingt ein beispiel nehmen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/67670
edit: vorallem ist es so schön sinnfrei. ... geklaute nummernschilder .... gefälschte nummernschilder ....
bearbeitet von quinto am 22.12.2005 um 16:10 Uhr
|
|
|
|