Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
man beachte die firmenphilosophie
 
frosch

reg. User
13.01.2006
11:18 Uhr
Mittwoch 11. Januar 2006, 16:15 Uhr
Leipziger Firma boomt mit «Waschmaschine» fürs Internet


Leipzig (dpa) - Mit einer «Virenreinigung» fürs Internet befindet sich die Leipziger Firma Nutzwerk auf Erfolgskurs. Mittlerweile schützen sich rund 70 000 Kunden in 77 Ländern der Erde mit Hilfe des von den Leipzigern Erfindern entwickelten Sicherheitssystems «Safer Surf» vor den gefürchteten Computerviren.

«Mit unserem System sind wir konkurrenzlos», sagt die Geschäftsführerin Ramona Wonneberger. Genutzt wird es vor allem von Privatleuten und kleineren Firmen.

«Safer Surf», eine Art Waschmaschine für Internet, prüft alle beim jeweiligen Kunden eingehenden Daten und eliminiert Viren, bevor sie den Computer erreichen. Für den Nutzer entfällt die Installation von Sicherheitssoftware und das damit notwendige Update. Im Jahre 2005 wurden so weltweit mehr als vier Millionen Viren abgefangen. Seit Jahresbeginn waren es bereits 15 000 Viren. Für ihren Datenfilter erhielt die Nutzwerk GmbH unter anderem einen von der Münchner Unternehmensberatung Roland Berger gestifteten Innovationspreis der Stadt Leipzig.

«Nach fünf echt harten Jahren geht es uns gut. Wir sind schuldenfrei und werden 2005 voraussichtlich mit einem Gewinn von 600 000 Euro abschließen», sagt Wonneberger. Eine junge Mannschaft aus 15 Mitarbeitern arbeitet bei Nutzwerk für den Erfolg. Das Geheimnis liegt nach Ansicht der Chefin in der besonderen Firmenphilosophie. Die lautet: Meckern verboten. «Jeder unterschreibt bei uns einen Arbeitsvertrag mit der Klausel «meckern und jammern ist verboten.» Meckern darf hier nur, wer Ideen zum Verändern hat.

Wer sich zu lange mit Alltagsärger plagt, blockiert seine Kreativität und vergeudet Zeit, meint Wonneberger. Ihre Devise ist deshalb: «Nicht über etwas ärgern, was man sowieso nicht ändern kann». Zu einem Betriebsklima, das für die Arbeit begeistert und Innovationen fördert, gehören für die Geschäftsführerin indessen noch weitere Bausteine. Ein Trainer wurde engagiert, der mit dem Team alle zwei Wochen in unterschiedlichen Sportarten übt. Die Teilnahme ist freiwillig. Zu einem Firmenjubiläum gönnte sich die Belegschaft ein gemeinsames Wochenende auf Mallorca.

Nutzwerk wurde 1997 von Ramona Wonneberger zusammen mit ihrem Geschäftspartner, dem Erfinder Rene Holzer in Halle gegründet. Später wechselte die Nutzwerk GmbH wegen der besseren Rahmenbedingungen nach Leipzig. Die Firma hat fünf Gesellschafter.

Internet: www.nutzwerk.de; www.safersurf.com
Andreas

Berliner Luft
13.01.2006
11:28 Uhr
mal ne blöde frage: was soll an diesem virus-tool so besonders sein?
kuDDel

Taugenix
13.01.2006
11:52 Uhr
es ist ein Gerät, welches vor dem Rechner gestöpselt ist und nicht Software, die darauf läuft. Sowas gibt es aber eigentlich auch zu Hauf... Fragen tu ich mich jetzt nur, wie die mails verschlüsseln wollen in einem externen Gerät und vor allem: wie kommen fremde dann an den Schlüssel?
kuDDel

Taugenix
13.01.2006
11:53 Uhr
Oh, und man kann anonym E-Mails schreiben, wie revolutionär *LOL*
Uwe

Käpt'n
13.01.2006
13:21 Uhr
pah! anonym emails schreiben, da lach ich doch ;)
Treas

Seemanns Dämlack
13.01.2006
16:36 Uhr
lach doch einfach mal wieder, uwe!