Lesen bildet! |
|
- Anzeige - |
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante
Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert.
This is our playground, boy! Ha! *g* |
|
|
|
|
|
|
Das KTV-Zone-Forum... |
Fürst Nachtleben - DJ Hell
|
|
|
frosch

|
reg. User
20.02.2006
23:04 Uhr
|
|
Bayerischer Rundfunk
Montag, 20. Februar 2006, 19.30 Uhr
Montagnacht, 21. Februar 2006, 02.15 Uhr
Donnerstag, 23. Februar 2006, 13.25 Uhr
Fürst Nachtleben - DJ Hell
Ein Film von Hilde Bechert
Hell ist sein Künstlername, unter dem ihn seine Fans in den berühmtesten Clubs und Diskotheken der Welt kennen. In Barcelona, New York und Berlin ebenso wie in München. Zuhause ist Helmut Josef Geier, wie er mit bürgerlichem Namen heißt, im Chiemgau, in Altenmarkt an der Alz. Hier hat er schon als Junge in der Disco LIBELLA leidenschaftlich gern Platten aufgelegt und die Virtuosität erworben, die ihn später weltberühmt gemacht hat. Der Chiemgau und Altenmarkt sind bis heute die Orte, an denen er sich verwurzelt fühlt. Hier kann er sich von dem rastlosen Leben als DJ erholen, hier hat er seit jeher seine Freunde, hier leben seine Eltern und seine Schwester.
Jeden Sommer verbringt Helli, wie man ihn zuhause nennt, mehrere Wochen im Chiemgau. Er ist glücklich, wenn ihm seine Mutter wie in Kindertagen Kaba kocht, wenn er seine Nichte trifft, wenn er mit seinen Jugendfreunden Fußball spielt, am Lagerfeuer Würstl brät und in der Alz badet.
Überhaupt die Alz: Sie ist für Helmut Josef Geier der magische Ort seiner Kindheit, und an diesem schönsten Fluss der Welt würde er sich gern ein Bauernhaus kaufen.
Wenn es nach seinem Vater gegangen wäre, würde Helmut Josef Geier heute als Schlosser arbeiten. Den Eltern zuliebe hat er seine Lehre zwar abgeschlossen, aber dann hat ihn zunächst nichts mehr in Altenmarkt gehalten. Ohne einen Pfennig in der Tasche ist er nach München gefahren und hat im Café Größenwahn als DJ angeheuert.
Es war der Start in eine steile Karriere, auch wenn es mit dem großen Geld noch eine Weile gedauert hat. Mit harter Arbeit hat er sich an die Spitze der weltbesten DJs gearbeitet. Heute, nach 20 Jahren, hat er Geld, zwei Wohnsitze, eine eigene Plattenfirma und mehrere Angestellte, aber er braucht auch ständig einen Physiotherapeuten, der ihm den kranken Rücken behandelt. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere als Fürst des Nachtlebens denkt er über seine Zukunft nach. Mit 43 Jahren sehnt er sich nach Ruhe, nach einer eigenen Familie aber wie soll das gehen?
www.wir-wollen-tanzen.de
bearbeitet von frosch am 20.02.2006 um 23:10 Uhr
|
|
quinto(out)

|
21.02.2006
15:49 Uhr
|
|
war langatmig und -weilig
|
|
|
|
|
|