Plasma spenden
|
|
|
Oliver

|
05.05.2006
00:33 Uhr
|
|
Hallo,
ich würde gerne wissen, wo ihr in Rostock Plasma spenden geht. Ich wollte so quasi 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, kann was gutes tun und gleichzeitig ein bisschen Geld dafür bekommen.
Ich hab gelesen, man kann Plasma bis zu 38x im Jahr spenden, also wesentlich öfter als Blut. Was habt ihr da so an Erfahrungen gemacht und was bekommt man für eine Plasmaspende?
Danke,
Oliver
|
|
franz

|
reg. User
05.05.2006
00:40 Uhr
|
|
kannst du hier machen:
Am Strande 3 / Silo III
18055 Rostock
Tel.: 03 81/37 79 00
ist also im stadthafen bei den speichern.
Die internetseite ist Hier
ich kanns empfehlen
|
|
kuDDel

|
Taugenix
05.05.2006
12:29 Uhr
|
|
Plasmaservice kann ich GAR NICHT empfehlen. Da ist es besser, in der Waldemarstraße zur Uniklinik zu gehen. 38 mal pro Jahr Plasma zu spenden mag sicherlich gehen, die Ärzte und Schwestern in der Uniklinik raten aber dringend davon ab. In der Uniklinik geht das imho alle 3 Wochen. Dafür kann man dort aber auch Thrombozyten spenden, wenn man die richtige Blutgruppe hat. Dafür gibt es richtig Geld.
|
|
oelli

|
Smutje
05.05.2006
12:57 Uhr
|
|
Plasma spenden kann man sehr wohl empfehlen. Ist klar das die Uniklinik-Ärzte das nich empfehlen. Ist schließlich Konkurrenz !
|
|
kuDDel

|
Taugenix
05.05.2006
17:16 Uhr
|
|
Naja, die interessiert der wirtschaftliche Aspekt wohl eher weniger, die bekommen ein staatliches Gehalt. Aber die Uni-Ärzte und Schwestern etc. geben absolut zu bedenken, dass die Frequenz, die bei Plasmaservice als 'möglich' erscheint, doch wohl nur mit erhöhtem gesundheitlichen Risiko zu erkaufen ist...
|
|
oelli

|
Smutje
05.05.2006
17:39 Uhr
|
|
Auch bei der Plasmaspende wird vorher ein Test gemacht, nach dem dann festgelegt wird, wie oft man spenden darf.
|
|
Wencksch

|
05.05.2006
19:46 Uhr
|
|
genau, ich darf nur alle 2 bis 3 wochen.gibt immer 17 eus.
|
|
george

|
14.05.2006
14:13 Uhr
|
|
ich habe noch keine kᅵrperlichen oder geistigen schwᅵchen an mir registrieren kᅵnnen obwohl ich aus den erlaubten 39x spenden im jahr nur ein halbes gemacht habe, d.h. ich hab mind. 1x die woche gespendet,die ersten drei monate sogar 2x/woche.ich habe damit nebenbei knapp 600EUR/ 1/2Jahr gemacht und immer danach noch radkurier gefahren.
zwar war in bezug auf die starke belastung sehr naiv kann jetzt aber noch umso besser behaupten dass ic es richtig getan hab.
mein neues spendejahr beginnt mitte august und das geile ist ,dass man fᅵr ne hepatitis impfung nichts bezahlen muss sondern bei plasmaservice europe sogar noch mehr geld bekommt(19 statt ohne 17EUR).
abgesehen davon dass es fᅵr einen schᅵler ne menge geld mehr in der woche ist ,ist das geschᅵft mit diesem lebenswichtigen stoff wahlich sehr zweifelhaft.selbst die schwestern bei der spende wissen nicht was mit deinem selbst produzzierten stoff eigenlich passiert und wie er verarbeitet wird.
deshalb empfele ich das blutbild,das vor jeder spende erstellt wird, zu verlangen und von seinem arzt kontrollieren zu lassen. der hᅵmoglobin(HGB)- wert sagt beispielsweise einiges ᅵber die fᅵhigkeit deines immunsystems aus.
in US gibt es beispielsweise keine spendegrenze,weil dort aber die Gesundheitsgesetzgebung auch nicht so streng ist.
was lernen wir daraus: -steh kommerziellen spendeeinrichtungen immer skeptisch gegenᅵber
ᅵbrigens bekomt man bei der 39.spende noch nen 20EUR kaufhofgutschein was einem natᅵlich ᅵwenig nᅵtzt oder was......
kann mir noch jemand kontakte in rostock zur Thromozyten- und samenspende geben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
hahaha wᅵr euch sehr verbunden
|
|
kuDDel

|
Taugenix
14.05.2006
14:37 Uhr
|
|
Thrombozyten kannste in der uniklinik loswerden. Gibt auf jeden Fall mehr kohle als bei Plasma, dauert aber auch knapp ne stunde.
|
|
oelli

|
Smutje
14.05.2006
14:46 Uhr
|
|
samma kuddel, kriegst du prozente vonner uniklinik ??
|
|
kuDDel

|
Taugenix
14.05.2006
15:48 Uhr
|
|
Nein. aber kennst du eine andere Stelle, an der man Thrombozyten spenden kann und Geld dafür bekommt? Dann raus damit. Ansonsten einfach mal... ;P
|
|
ansprechpartner10

|
15.05.2006
16:15 Uhr
|
|
...............und sagt mal.danke fᅵr den thrombokontakt..
kann man auch irgendwo samenspenden....???!!!
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
15.05.2006
16:20 Uhr
|
|
|
kuDDel

|
Taugenix
15.05.2006
16:21 Uhr
|
|
|
oelli

|
Smutje
15.05.2006
16:44 Uhr
|
|
in bramow zahlste aber drauf. dafür gibs aber auch hilfestellung. ^^
@link von Kuddel: Was sagt uns das jetzt ? Keiner will unser Zeuch haben oder wie. ;-)
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
15.05.2006
20:13 Uhr
|
|
Laut dem Link gibt es, mit Ausnahme von Berlin, in der gesamten nördlichen Hälfte Deutschlands keine Samenbank
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
15.05.2006
20:15 Uhr
|
|
Sibi, Du hast Hamburg vergessen.
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
15.05.2006
20:17 Uhr
|
|
Tatsache! Das war zu klein ^^
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
15.05.2006
20:23 Uhr
|
|
ich stell mir das so vor: die männer hier im norden sind zu potent und haben zu viel saft, deshalb sind die samenbanken total überlastet. um nich noch mehr kunden anzulocken sind die dann halt auch nich da gelistet ;-)
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
16.05.2006
19:18 Uhr
|
|
:D
Ich such schon lange 'ne Möglichkeit, diesen Liter jeden Tag zu entsorgen... höhö...
|
|
|
|