Sarkasmus, Ironie oder Zynismus?
|
|
|
Wigga

|
reg. User
04.11.2003
18:28 Uhr
|
|
also ich seh da jetzt nich mehr so ganz durch, was is denn nun der Unterschied zwischen diesen Dreien, gibt es überhaupt einen, sagt ma was dazu!
|
|
Sascha Hehn

|
Prof. Brinkmann
04.11.2003
19:05 Uhr
|
|
Im Grunde gibt es denk ich mal Unterschiede, auch wenn diese net so gravierend ausfallen werden. Ich versuch mich mal, auch wenn ich mich als Vollidi oute, man möge mir vergeben, bin auch nur ein Student... ;-))
Sarkasmus: ist wohl meiner Meinung nach ne richtig beissende Form der Ironie, natürlich immer mit einem lachendem und einem giftigem Auge dahinter, z.B.: Was sucht ein einarmiger Mann in der Einkaufsstraße?
Einen Second Hand Shop!!!
Ironie: Jeder kennt die Ironie des Schicksals, wobei auch hier wieder das lachende und weinende Auge eine Rolle spielt. Der Krieg tobt im Irak, aber Harald macht sich Abend für Abend lustig in der Sendung. Soll wohl heissen, das wenn etwas völlig gegen den Baum läuft man trotzdem noch mal die Mundwinkel nach oben ziehen sollte....
Zynismus: Ist denk ich die abgefahrenste Form aller 3, wer permanent diese Charaktereigenschaft mit sich trägt, ist bald der Mann der alleine trinkt. Da kommt der humoristische Hintergrund zu kurz, also bitterböse um es kurz zu sagen....
Ich danke für die Aufmerksamkeit... ;-)
|
|
Marcie

|
reg. User
04.11.2003
19:50 Uhr
|
|
@Sascha danke für die Erklärung - habe das Problem immer wieder - verwechsle es jedes Mal, jetzt weiss ich ja wo ich gucken muss...
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
04.11.2003
20:30 Uhr
|
|
hm, so wirklich kann ich mich mit diesen definitionen aber auch nicht anfreunden. ich kann mich noch an eine stunde deutsch lk erinnern, die ich komplett damit zubrachte, mit meiner lehrerin zu diskutieren, welche dieser formen auf harald schmidt zutrifft. war die beste stunde meines schul-lebens ;)
|
|
Wigga

|
reg. User
04.11.2003
20:36 Uhr
|
|
Wie? Also doch nich!? Hat er nun recht oder nich?!?
|
|
oelli

|
Smutje
04.11.2003
22:23 Uhr
|
|
Das definiert jeder anders. Harald Schmidt ist für mich jedenfalls ein Zyniker, da er auf die Gefühle anderer keine Rücksicht nimmt und auch sehr wenig lacht, wenn er witze über z.B den Irakkrieg reisst. Das heißt aber nicht, dass ich harald nich witzig finde :)
PS: müsste nicht was im Duden zu finden sein ??
|
|
Sascha Hehn

|
Prof. Brinkmann
04.11.2003
23:26 Uhr
|
|
Eben, jeder definiert das wohl anders! Da kannste im Duden oder in irgend nem Kochbuch oder weiss der Fuchs nachsehen, überall wird es wohl immer een kleenet wenich abweichen wa.....
Harald ist nicht nur ein Zyniker und ein Meister des trockenen Humors, der Bengel ist einfach nur genial!!! Fuck Stefan Raab.... ;-)
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
04.11.2003
23:41 Uhr
|
|
Harald nimmt auf die Gefühle anderer keine Rücksicht? Hm, OK, die ein oder andere unfaire Entgleisung (ungewolltes Outing einer lesbischen Fernseh-Moderatorin durch Harald etc...) gab es schon, aber im Großen und Ganzen gibt er es eigentlich nur denjenigen, die es 1. verdient haben und 2. denjenigen, die freiwillig in der Öffentlichkeit stehen und mit sowas rechen müssen.
|
|
oelli

|
Smutje
05.11.2003
16:48 Uhr
|
|
Ja sicher, aber diese Leute ham doch auch gefühle oder ? Damit wollte ich ja auch nur seinen zynismus näher erläutern, bzw. meine definition von zynismus. Ich find harald wie gesagt genial.
|
|
|
|