Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Was ist Kunst?
 
Vinyl_Junkie86

reg. User
22.11.2006
23:19 Uhr
So meine lieben Freunde. Da wir uns eben ein wenig zu dem XL Tag im TRAFO gegenseitig angepisst haben, hab ich mir mal gedacht. Mach dochmal ein Thread auf zu dem Thema. Und nicht zu vergessen es betrifft nun alle Clubs und Kultureinrichtungen.

Was ist den eigentlich an ein Tag mit XL, DK, Suptras Rostock usw. Kunst...Wenn ihr euch gegenseitig Übertagt können wir daraus auch Kunst machen....denn da gibts ein Mittel....damit macht das sogar Spaß! Mal ganz im Ernst. Was ist daran Kunst?
wiki

23.11.2006
00:08 Uhr
Der Begriff Kunst hat im Laufe der Geschichte und in verschiedenen Kulturen seine Bedeutung stets verändert und tut es noch. Er wird von Künstlern, Kunsttheoretikern, Historikern, Philosophen, Soziologen und der Öffentlichkeit intensiv diskutiert. Oft wird der Begriff Kunst auch mit der Bedeutung "Werk der Bildenden Kunst" verwendet. Kunst ist ein Kulturprodukt, eine Hervorbringung von Menschen, das Ergebnis eines kreativen Prozesses, an dessen Anfang manchmal die religiöse Motivation stand und an dessen Ende entweder das "Kunstwerk" steht oder auch - wie seit der Moderne - der Prozess selbst als Ergebnis gewertet wird. Jede Kultur hat demnach Kunst hervorgebracht.


Sebastiano Ricci: Allegorie der Künste, 1690–1694Der Kunstbegriff ändert sich mit der Geschichte: Seit der Aufklärung versteht man unter Kunst vor allem die Ausdrucksformen der Schönen Künste:

Bildende Kunst mit den klassischen Gattungen Malerei, Bildhauerei, Architektur und dem seit dem 19. Jh. sogenannten Kunstgewerbe (Angewandte Kunst) und als Grenzbereich dem Kunsthandwerk
Darstellende Kunst mit den Hauptsparten Theater, Tanz und Filmkunst
Musik mit den Hauptsparten Vokalmusik und Instrumentalmusik
Dichtung mit den Hauptgattungen Epik, Drama und Lyrik
Speziell in der Bildenden Kunst haben sich die Ausdrucksformen und Techniken mit Beginn der Moderne - etwa mit der Fotografie und später der Medienkunst - stark erweitert. Für eine ausführlichere Beschreibung siehe Artikel Bildende Kunst. Bei den Darstellenden Künsten lassen sich heute auch die Ausdrucksformen der Neuen Medien dazuzählen, in Hörfunk, Fernsehen und Internet.

Ein sogenanntes Gesamtkunstwerk vereint die Ausdrucksformen mehrerer Künste. Als Synästhesie bezeichnet man Überschneidungen von Sinneswahrnehmungen, in den Künsten etwa "Klangfarbe" in der Musik oder "Farbklang" in der Malerei.
omgay

23.11.2006
19:48 Uhr
ich mein das ernsthaft ...sind 35 jahre graffiti inkl. diskussion an dir vorbei gegangen? was macht dich unfaehig einzusehen das es niemandem gelingen wird diese form der kunst wegzurationalisieren?!
der Graf

Wohnzimmer-DJ
23.11.2006
19:58 Uhr
graffiti is ja immernoch n anderer schnack als son dämlicher tag, von irgendeinem minderbemittelten teenie, welcher meint "sein revier" mitm filzstift markieren zu müssen. das nervt besonders in oder auf kulturellen veranstaltungen. "ey lass ma hier die wände volltaggen, is zwar schon was dran...aber egal." die leute von zB der stubnitz mussten viel geld aufwenden um den scheiß vonne wände zu bekommen. sieht einfach scheiße aus leute.
Strahlemann

Biologe
23.11.2006
20:02 Uhr
wer tagt und bombt, sollte eigentlich nicht so sensibel sein.
angepisst sollte eigentlich nur derjenige sein, dem die wand gehört. und wenn das ne NETTE überraschung sein sollte (menschen verschenken ja seit jeher kunst), dann möge man sich doch vorher über die vorlieben des beglückten klar sein. alles andere is purer egoistischer vandalismus. im trafo mag ein bomb etc ja noch gut zum ambiente passen, aber gibt in der gegend wahrlich geeignetere wände zum "verschönern" mit bombs.
ach, ist wieder total sinnlos die diskussion. ich kenn genügend ausnahmen, aber meistens bomben doch diejenigen, die's einfach noch nicht drauf haben. anstatt im eigenen hinterhof zu üben, müssen sie ihre anfänge unbedingt allerorts darbieten. und irgendwann werden sie's dann einsehen und nur noch legal malen oder zumindest an orten, wo's keinen stört.
Vinyl_Junkie86

reg. User
23.11.2006
21:17 Uhr
wir im trafo haben gegen "gute graffiti's" ja nichts einzuwenden....nur wenn wir Tags nicht haben wollen...dann könnte es natürlich sehr teuer für den tager/sprayer werden. Ein Verwanter von mir wurde dabei erwischt...sowas kann bis vor gericht führen. Also wenn Sprayer beim Trafo was Kreatives machen wollen....dafür sind wir zumindest gern zu haben...aber Tags wollen wir nicht....dafür haben wir ein Spezialmittel (von "Chemsearch")
omgay0r

23.11.2006
22:24 Uhr
was den kern des modernen graffiti ausmacht ist nun leider dessen gebaerschleim aus dem es geboren wurde einst. mit namen TAG!
also fuer alle, die es abstrakt moegen wird dies die einzige art sein, kunst im rahmen von graffiti zu schaffen, naemlich in der urspruenglichsten!
und allein schon deswegen wird auch diese form von graffiti nicht von euren waenden verschwinden!
defect

24.11.2006
12:57 Uhr
yo omgay0r..recht hast du...doch die hintergründe sind andere...oder wie war es bei uns? ;)

haben wir sticker für unseren tollen fussballverein geklebt wie es suptras tun? oder warum sind wir losgegangen? haben wir clubs und privatgebäude respektiert? (ich ja)

die ürsprünglichste form des graffitis hat ja auch nen hintergrund...

so long
search&destroy
omgay

24.11.2006
16:45 Uhr
ich habe leider immer die toilette aus dem alten jaz fuer ihre menge an farbschichten bewundert xD
defect

25.11.2006
10:30 Uhr
na genau das isses ja....im alten jaz hat es auch niemand wirklich geschert wenn man sich an gewisse regeln gehalten hat. die farbschicht rechts an der eingangstür war definitiv dicker! :D und sie wurde durchaus wärend der VA besprüht...
Vinyl_Junkie86

reg. User
25.11.2006
15:12 Uhr
das ist aber keine nur keine Rechtfertigung einfach die Wände voll zu sprayen...und zu denken,"das ist mein gutes recht wenn's dem jaz nicht interessiert".

Nur ob ihr dies an Clubs, Öffnetlichen Einrichtungen Wohnhäusern, Müllcontainern, in Straßenbahnen, Busen, Bahnen, Mauern und auch in Skatparks macht.......es wird als Verbrechen gearndet.....ob es gut aussieht oder nicht. Wenn der Eigentümer der Wand es nicht haben will ist es ein Verbrechen....
Strahlemann

Biologe
25.11.2006
15:48 Uhr
stimmt schon.
aber geaHndet werden auch grobe Rechtschreibfehler :P
defect

27.11.2006
15:12 Uhr
hehe "Öffnetlich" könte aber ein begriff aus dem internet sein :P

das ist aber keine nur keine Rechtfertigung einfach die Wände voll zu sprayen...und zu denken,"das ist mein gutes recht wenn's dem jaz nicht interessiert".

hat auch niemand so gesagt...
Exp

reg. User
27.11.2006
15:27 Uhr
Art of connecting !!

Problem: Es gibt halt Dinge die sind schwer zu akzeptiern, aufgrund der kurzen Geschichte.

Wie lange hat Blues oder der Playboy gebraucht um akzeptiert zu werden in der Gesellschaft? Es wird immer schwierig sein - bloß es gibt ein himmelweiten Unterschied zwischen Schmierereien und Grafitti. Grafitti an sich ist Kunst aber dumme Schmiererien sind Vandalismus.

Es gibt ja schon Sprayer die das Beruflich machen und das finde ich sehr gut. Wen man eine alte langweilige Wand hat, warum nicht ein Sprayer freien Lauf lassen.
defect

27.11.2006
15:47 Uhr
bloß es gibt ein himmelweiten Unterschied zwischen Schmierereien und Grafitti.
was ist denn für dich graffiti? und was schmierereien?

Es gibt halt Dinge die sind schwer zu akzeptiern, aufgrund der kurzen Geschichte.

bin mir zwar nicht 100pro sicher aber ich denke graffiti(o) gibts länger als den playboy ;)
quinto

Laptopmusiker
27.11.2006
17:15 Uhr
bin mir nich sicher, aber ich meine mal irgendwo gehört/gesehen/gelesen zu haben, dass tags eigentlich nur gekritzelt werden, wenn ein sprayer bei seiner "arbeit" erwischt wurde und auf auf der "flucht" ist.
stimmt das?
asco1

Lowrider
27.11.2006
20:24 Uhr
quinto - Blödsinn - ich habe schon Tags gesehen, die typographisch einwandfrei waren und JEDEM Bombing/Bild das Wasser reichen konnten.
Maddin

Plattendreher
28.11.2006
11:51 Uhr
zur erinnerung:


http://ktv-zone.de/showthread.php?id=1524
Sibi

KTV-Zone.de Team
28.11.2006
13:44 Uhr
Danke Maddin...
omgay

29.11.2006
00:15 Uhr
die tatsaechliche tragweite von graffiti zu erkennen bedeutet, den roten faden in der diskussion darum zu sehen.
jedes philosophieren ueber graffiti und seine abarten(!) muendet in der frage nach sinn oder unsinn von illegalitaet..wuerden nur legale waende beschmiert sein, gaebe es kaum eine diskussion.
daher bringe ich den punkt auf das achten oder eben nicht achten auf anderer leute besitz bzw eigentum.
unter diesen gesichtspunkten also erreicht man eine ganz andere dimension des fragestellens.
wenn ich also kurz zitieren darf:
"...ich lehne die grunduebereinkunft des gemeinwesens ab, insbesondere die ueberbewertung von besitz..."

leider stehe ich mit dieser these nicht alleine da und weiter noch wird es immer solche ablehner geben, solange es besitz gibt..daraus schlussfolgere ich, wird es auch immer sprueher schmierer, vandalen, kuenstler, wie auch immer geben..unabhaengig davon welche titulierungen man dafuer erfinden mag.
im fazit mit anderen worten nun koennt ihr besitzer soviel streichen, buffen und wischen wie ihr wollt, um "das was euch gehoert" konstant, statisch --> unvergaenglich erhalten zu wollen..die realitaet, der verfall, die vergaenglichkeit wie man so schoen sagt, wird euch jeden tag von tausenden von spruehern(etc) immer wieder aufs neue bewiesen.

und wer mir noch sagen kann von wem das zitat ist, bekommt einen bonbon von mir, den kann er dann behalten und besitzen!