Lesen bildet! |
|
- Anzeige - |
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante
Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert.
This is our playground, boy! Ha! *g* |
|
|
|
|
|
|
Das KTV-Zone-Forum... |
Tipps für schwangere Studenten in Rostock ?!?
|
|
|
free_radical

|
reg. User
28.05.2007
18:41 Uhr
|
|
moin,
wer hat hilfreiche tipps, hinweise und ratschläge für den papier- und bürokratiehaufen durch den man sich als schwangere studentin in rostock begeben muss?
alle infos sind willkommen.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
28.05.2007
20:39 Uhr
|
|
Warst du schon im Studentensekretariat? Im Studentenwerk?
|
|
free_radical offline

|
28.05.2007
22:55 Uhr
|
|
Ja, war ich schon, war auch sehr hilfreich
|
|
Katl

|
Tadäus
29.05.2007
11:48 Uhr
|
|
hmm, musst du dich einfach durchkaempfen, geldgibts vom bafoegamt oder hartz IV, die einzelnen antraege musst du dir von den aemtern holen, wohngeld, jugendamt(krippenplatz), unterhaltsvorschuss. daneben wuede ich mich auch mal bei kirchlichen stellen umhorchen diakonie, caritas etc. da bekommt man manchmal auch geld fuer die erstausstattung. ansonsten hab ich ich damals ne anzeige in die zeitung gesetzt und ganz viel babykleidung, kinderwagen, maxicosi, flaeschenwaermer, krabbeldecke etc. geschenkt bekommen. es gibt schon viele liebe leute.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
29.05.2007
14:08 Uhr
|
|
Das geld für Erstausstattung gibt es beim Arbeitsamt, nicht bei den kirchlichen Trägern. Die können dich aber trotzdem sicher gut beraten. Diakonie und Caritas wurden bereits genannt, Pro Familia fällt mir so spontan auch noch ein.
|
|
|
|
|
|