Nüchtern auf einer Party
|
|
|
Bina

|
01.02.2004
11:15 Uhr
|
|
Ist hier jemand unter euch, der es schafft, nüchtern eine Techno-/Electro-Party zu besuchen? Wenn ja, bitte verrate mir, wie!!!!!! (War gestern auf der Stubnitz- ganz nüchtern- und ich fands einfach unerträglich!!!)
|
|
Spaß²

|
01.02.2004
13:11 Uhr
|
|
...anscheinend is nie jemand nüchtern...
|
|
Kosmonaut

|
reg. User
01.02.2004
14:23 Uhr
|
|
War zwar nicht dan, aber so was soll es auch bei mir geben. Mit genug Liebe zur Musik und mit ner guten Einstellung klappt das ganz gut. ;)
|
|
Bina

|
01.02.2004
15:10 Uhr
|
|
...ich weiß nicht so recht. Ich finde die Parties immer alle so hammer hammer krank, wenn ich nüchtern bin: die ganzen steifen Leute in ihrer Drogen-erzeugten Scheinwelt. Das alles kommt mir dann vor wie eine einzige große Lüge und ich finde es einfach erschreckend, in die Augen einiger Leute zu gucken. Dennoch liebe ich die Musik und will deswegen nicht auf den Genuss dieser auf einer Party verzichten...
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
01.02.2004
15:28 Uhr
|
|
Bina: was versuchst Du in den Augen der Leute zu finden? Mit dem Anspruch sollte man lieber nicht rangehen.
Ich war gestern auch mehr oder weniger nüchtern auf der Stubnitz (naja, fast ;) aber Aldi Generation und Herr Nitsch haben einfach nur so sehr gerockt, dass mit der Rest völlig wurscht war.
|
|
Kosmonaut

|
reg. User
01.02.2004
15:48 Uhr
|
|
Druffies guck ich auch lieber nicht in die Augen. Aber was solls? Jedem das seine (so lange es friedlich zugeht).
|
|
q_no

|
reg. User
01.02.2004
16:03 Uhr
|
|
ach... nüchten feiert geht! aber nie bis zum totentanz morgens.... die kondition lässt irgendwann stark nach ;-)
|
|
H.Rosskie

|
01.02.2004
18:26 Uhr
|
|
war gestern absolut nüchtern aufer stub und es war genial. wie kosmo schon sagt, mit liebe zur musik is das überhaupt kein problem. aber ich hatte auch nen lustiges druffierlebnis-der erste 'richtige' druffi der mir nich unsympatisch war*gg*
achja, bis zum ende hab ich es gestern auch geschafft-seit langem mal wieder-länger wär aber auchnich drinn gewesen.
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
01.02.2004
18:30 Uhr
|
|
nanhnanana. wollt hier auch grad was zu schreiben.
es geht, kommt aber definitiv auf die party an.
gestern momo... fast nix getrunken und ziemlich nüchtern, und es hat trotzdem gefetzt.
|
|
albert dreist.ein

|
01.02.2004
19:57 Uhr
|
|
bine schrieb:
"in ihrer Drogen-erzeugten Scheinwelt'
befreit man sich mit drogen nicht aus einer scheinwelt...?
|
|
Mischka-Puppe

|
01.02.2004
20:10 Uhr
|
|
..hmm, das ist ja gar kein löffel...
@treas: du wolltest dich doch nur nicht vor den frauen so gehen lassen..aber ich kenne dein wahres gesicht, baby!! ;)
|
|
Bina

|
01.02.2004
20:47 Uhr
|
|
Mir gehen die Leute einfach irgendwann tierisch auf die Nerven, wenn ich selbst nüchtern bin- dieses ganze verstörte Verhalten widert mich an, sodass ich mich einfach abgelenkt vom Wesentlichen- nämlich dem Erleben von Musik- fühle. Na, ja ich glaub ich brauch einfach mal ne kleine Party-Auszeit, vielleicht liegt's auch daran. Aber eigentlich schade, dass die Techno-Szene so krass eng verknüpft mit diversen Rauschmitteln ist.
|
|
albert dreist.ein

|
01.02.2004
20:56 Uhr
|
|
JEDE musikkultur weist dieses 'phänomen' auf, also nix neues. musik und drogen standen schon immer eng beieinander, man betrachte diverse urvölker und deren hypnotische tanzrituale.
|
|
Snowy

|
reg. User
01.02.2004
21:26 Uhr
|
|
@ Bina Aber diese verstörten Leute haben auch ein empfinden zu der Musik und werden diese warscheinlich noch intensiver warnehmen als du wenn du nüchtern bist.
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
02.02.2004
12:35 Uhr
|
|
@mischka: türlich, türlich. aber die werden mich auch noch kennen lernen...
|
|
Vince

|
02.02.2004
13:40 Uhr
|
|
@Bina: Definiere Anspruch nur für Dich selbst und lass Dich nicht von dem der anderen leiten. Entweder auf einer Party springt der Funke musikalisch oder stimmungsmäßig zu Dir über oder halt nicht. Sicher ist die Technoszene (wie fast alle anderen auch) verknüpft mit diversen Rauschmitteln, aber wo ist das denn nicht so? (HipHop/ Rock/ Studentenkeller/ Volksmusik *lol*) Meist reicht doch schon Alkohol völlig aus und die nächste Frage ist, solange es niemand übertreibt, was ist so schlimm daran? Partykultur ist leider an sich schon etwas sehr oberflächliches, aber es ist doch auch schön dass immer noch ein paar Menschen mit tieferen Ansprüchen dabei sind und die gibt es zweifelsohne.
|
|
oelli(nichtdrin)

|
02.02.2004
14:39 Uhr
|
|
"@ Bina Aber diese verstörten Leute haben auch ein empfinden zu der Musik und werden diese warscheinlich noch intensiver warnehmen als du wenn du nüchtern bist."
Das wäre jawohl traurig wenn es so wäre. Ich bin regelmäßig auf Parties mit elektronischer Musik und ich trinke meist nur ein bis zwei bierchen, bin also fast nüchtern und wenn die Musik stimmt, kann mir keiner die Stimmung vermiesen. Allerdings hatte ich auch schon ähnliche Erlebnisse wie bine, leider. Aber ich sag mir dann immer, dass solche Leute eigentlich zu bedauern sind, weil sie solche tolle Musik nicht mit klarem Kopf begreifen können.
|
|
q_no

|
reg. User
02.02.2004
17:01 Uhr
|
|
@oelli :
Es geht ja um bewusstseins-erweiternde Substanzen - die Musik kickt dadurch wirklich "mehr"... nur macht bekanntlich die Dosis das Gift und das scheinen viele Konsumenten nicht mehr wirklich geregelt zu bekommen.
Was mir dabei ein wenig zu kurz kommt ist der eigentliche Bezug zur Musik. Viele Leute assoziieren mit einer guten Platte eher den letzten Rausch auf der Tanzfläche, als den Künstler und Style dahinter. Wer kann einem auf Party schon sagen was für 'nen Style ein DJ fährt - mal abgesehen von ganz groben Stil-Definitionen ala techno/house/dnb.
@bina :
wie Vince es schon richtig gesagt hat muss man seine Ansprüche für sich selbst definieren.
Es gibt genug Leute die seit Jahren feiern gehen und abgesehen von 1-2bier (wenn überhaupt alk) den Abend gänzlich nüchtern verbringen. Leider sind diese Leute auf Parties schon fast eine absolute Ausnahmeerscheinung geworden, aber ES GIBT SIE! ;-)
ganz ehrlich : auf vielen Parties fühlt man sich als nüchterner Gast wirklich unwohl, aber aus meiner Erfahrung muss ich sagen, dass mir dann das Publikum allgemein nicht sonderlich symphatisch erschien. Man muss sich die Parties/Locations schon etwas sorgfältiger aussuchen, um nicht in einer Horde druffer Bauern zu landen - dann klappt's auch mit der Party.
Ein gewisses Maß an Toleranz für Konsumenten ist dabei unverzichtbar um nich nach kurzer Zeit wieder zu Hause zu landen - man muss die Situation so akzeptieren wie sie ist und seinen eigenen Weg finden - im Idealfall mit ein paar Freunden gleicher Einstellung.
|
|
Bina

|
02.02.2004
19:44 Uhr
|
|
Danke ihr alle, ihr habt schon Recht- mit ein wenig mehr Toleranz und ner bestimmten Einstellung schafft man es durchaus, sich nicht ablenken zu lassen und einen Bezug zur Musik zu finden. Ich denke bei mir liegts auch daran, dass ich mir selbst erst seit Kurzem den Anspruch gestellt habe, eher nüchtern zu bleiben, sodass ich mich selbst erst an den veränderten Blickwinkel auf Parties und ihre Besucher gewöhnen muss. Nun ja, genau diese Oberflächligkeit, die Vince auch angesprochen hat, erschreckt mich einfach, weil man sie im berauschten Zustand einfach übertüncht, was meiner Meinung nach nicht zum Regelfall werden sollte. Ich werd deinen Rat befolgen q_no- "mit ein paar Freunden gleicher Einstellung"!!!
|
|
q_no

|
reg. User
02.02.2004
20:05 Uhr
|
|
na dann, auf gutes gelingen ;-) und ein paar schöne, REALE parties *G*
|
|
|
|