Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Eintrittspreis@silent sounds
 
m.kleinloh

15.03.2004
13:00 Uhr
Ich wollte mal eine Frage loswerden und ein paar Meinungen dazu hören.
Der Eintrittspreis bei der Silent sounds liegt generell bei 8 euro was im Schnitt auch gerechtfertigt ist.
Nun gibt es in unserem Land Künstler die astronomische Gagen beziehen, über deren Rechtfertigung sich streiten läßt.....gerade im bezug auf die hochgelobte clubkultur.
darum die frage: wärt ihr bereit für künstler wie alter ego , heiko laux etc. ausnahmsweise 10 euro auszugeben wenn sie im interclub spielen würden oder verzichtet ihr lieber?
findet ihr einen solchen eintrittspreis gerechtfertigt?
im mau scheint ja die bereitschaft schon bei unspektakulären bookings da zu sein, obwohl der laden viel größer ist.
würde mich mal interessieren was ihr denkt....bitte nur konstruktive antworten.
danke
kuDDel

Taugenix
15.03.2004
15:50 Uhr
Alter Ego?? PRO!!! Roman Flügel hat schon so geil gerockt, da kann's im Doppelpack nur geil werden.. Aber prinzipiell bin ich persönlich doch eher für die Politik der 'humanen' Eintrittsgelder, Studentenermäßigungen etc...
plustop

15.03.2004
16:33 Uhr
ich denke wenn studenten billiger rein kommen, dann müssten schlüler, arbeitslose und sozialhilfempfänger auch günstiger rein kommen. aber 10 euro sind für manche acts vertretbar aber nicht auf dauer! aber das das mau ein schurken club ist sollte doch jetzt jedem klar sein,
h.rosskie

15.03.2004
16:41 Uhr
10 euro in ausnahmefällen, ja

aber nicht ständig dicke acts nur um die 10 euro zu rechtfertigen. lieber was kleines und dafür dann auchmal für 5-7eur.
Kosmo

reg. User
15.03.2004
17:53 Uhr
Die Diskussion stellt sich für mich gar nicht. Anders geht es halt leider nicht mehr, leider raffen das viele nicht und denken, die Veranstalter wollen reich werden.
oelli

Smutje
15.03.2004
18:25 Uhr
naja, also der vergleich mit dem mau hinkt ein wenig. aber egel. ich denke 10 Euro sind dann gerechtfertigt, wenn der hauptact auch ein ausgedehntes set spielt, sprich, man viel von ihm hat, wie beispielsweise andre galuzzi im interclub ein sehr langes set gespielt hat. auf der stubnitz letztes we waren es beispielsweise die gesamtanzahl der dj`s und liveacts, die den preis bestimmt haben. so kann man eigentlich keine veranstaltung mit ner anderen vergleichen. es ist und bleibt eine spontane entscheidung die jedem selbst obliegt, ob er den eintritt bezahlen will, oder nicht. es gibt ja auch zum glück noch günstigere veranstaltungen in hro. :-)

@kosmo: na ihr habt euch doch letztes jahr auch einen neuen benz gekauft. *grööööhl*
Kosmo

reg. User
16.03.2004
17:27 Uhr
Eher nen Kia und den auch nur auf Pump. ;)
Maddin

Plattendreher
16.03.2004
17:33 Uhr
ach das leidige thema ;o).
fakt ist: der gast möchte so wenig wie möglich geld ausgeben und so viel wie möglich geboten bekommen (ich rede jetzt von elektronischen veranstaltungen mit nationalen und internationalen djs). geht aber nicht! wir möchten soviel wie möglich abwechslung bieten und trotzdem niveau halten. wir möchten aber auch leute wie laux nach rostock holen, was wir auch tun, aber müssen den eintrittspreis so anpassen, dass die kosten gedeckt werden - logisch -.
der vergleich mit dem mau ist da garnicht so abwägig: das wäre überhaupt kein problem, immer zwischen 10 und 12 euro eintritt zu nehmen, nur wissen wir ja alle wo das endet und das wollen wir nicht. interclub ist ein feiner, kleiner club, der mit guten acts wie turntable rockers, boris, koze, laux, galluzzi, krauses uvm versucht, qualitativ hochwertige partys zu präsentieren und ich denke, es auch schafft. in diesem jahr stehen viele weitere highlights an. natürlich gibt es immer leute, die gewisse veranstalter nicht abkönnen und sämtliches von denen in dreck ziehen müssen, aber mein gott, wie sang dorau noch: SO IST DAS NUNMAL. geht doch wegen den gast-djs hin und nicht wegen den leuten, die das veranstalten, nur um sie dann anschließend wieder zu beleidigen. siehe boris dlugosch und funkmode. find ich absolut lächerlich. wie man es auch macht, es ist nie gut genug. genauso wie leute sich morgens noch beschweren, dass 5 uhr noch 5 euro verlangt werden, obwohl erklärt wird, das die party noch bis mittags geht. das stößt auf so viel unverständnis-unglaublich. in anderen städten kommt solch diskussion garnicht erst auf. aber so ist rostock-und ich liebe es trotzdem.
lg, maddin
q_no

reg. User
16.03.2004
20:08 Uhr
haha...dito zum letzten satz! man muss es einfach so hinnehmen... ;)
Kosmo

reg. User
16.03.2004
21:36 Uhr
ich langsam nicht mehr. (also lieben) ;) ansonsten kann man sich maddin nur anschließen, find ich.
leeakin

17.03.2004
11:13 Uhr
muss auch maddin recht geben.
wenn abwechslung geboten wird und dann auch mal acts wie laux, koze, headroom usw. kommen, dann bin íck gerne bereit auch mal 10 euro zu bezahlen. hauptsache weg vom einheitsbrei ala rocket, turbine...