Upload infocity
|
|
|
tapete

|
16.06.2004
13:17 Uhr
|
|
Sagt ma, kann mir jemand sagen, was man bei infocity für nen uploadspeed hat? So richtig will ich dazu nichts finden.
|
|
h.rosskie

|
reg. User
16.06.2004
16:16 Uhr
|
|
256 kbit in höchsten tarif.
128 im mittleren
16(8?) im kleinsten
|
|
h.rosskie

|
reg. User
16.06.2004
16:18 Uhr
|
|
moment.
das waren 64 oder 32kbit im kleinsten...sorry.
|
|
matula

|
16.06.2004
20:32 Uhr
|
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
16.06.2004
21:27 Uhr
|
|
|
tapete

|
reg. User
17.06.2004
17:15 Uhr
|
|
h.rosskie: thanks
matula:
Diese Genialität habe ich erstaunlicherweise sogar gehabt.
http://rostock.infocity.de/produkt/preisliste.php
zeigt mir nur diese information leider nicht an, oder ich bin blind, oder es ist sauber versteckt.
Auch die FAQ schüttet mir nichts aus.
|
|
Svenner

|
17.06.2004
18:32 Uhr
|
|
bis zu 128 kbit.
das teil kann auch ab und an in die knie gehen.
hatte schon zeiten, da ging nicht mal ne mail mit pic im anhang raus.
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
17.06.2004
19:30 Uhr
|
|
Ich kann nur Q-DSL empfehlen: kostet etwas mehr, dafür 1024/512 k und zuverlässig wie Sau!
Seit über einem halben Jahr nicht einen (!!) Ausfall und bei anstehenden Wartungsarbeiten - die immer spät nachts durchgeführt werden - , die zu Ausfällen führen könnten wird man frühzeitig informiert.
|
|
tapete

|
reg. User
17.06.2004
20:52 Uhr
|
|
jo Q-DSL wär bestimmt nicht schlecht.
Aber für Infocity bräuchte ich doch nichtmal ISDN, würde also die ISDN Grundgebühr sparen und nur die 22,95 im Monat bezahlen. Die Geschwindigkeit paßt schon.
Bei DSL wär zumindestens die DSL Grundgebühr zu entrichten.
Billig ist mir wichtig :-)
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
18.06.2004
00:53 Uhr
|
|
Wie gesagt: Q-DSL ist 'ne Ecke teurer (50 Tacken) aber das war's auch. Du nutzt zwar den Telefonanschluss, aber man muss ihn nicht freischalten und somit auch nicht bezahlen...
Preiswert war mir halt nicht ganz so wichtig wie Zuverlässigkeit...
|
|
christoph

|
reg. User
18.06.2004
01:46 Uhr
|
|
teilt euch doch qsc im haus ich mache dies auch so. und so bezahle ich nix!!! und die anderen 10 für eine flatrate!
|
|
Snowy

|
reg. User
18.06.2004
07:21 Uhr
|
|
kann eigentlich auch nur QSC empfehlen, aber es sind halt ein paar EUROS mehr im Monat. Ich zahle für den HOME Anschluss 59 als Nichtstudent und spiele vielleicht auch mit dem Gedanken zu Info zu wechseln. Schaum wir mal ;-)
|
|
|
|