Sa, 18.9. Funky House Night
|
|
|
Axel

|
01.09.2004
16:51 Uhr
|
|
Sa,18.9.: Funky House Night @ Club Osthafen HRO
DJs:
Isaan (Gerberei)
Raik Fargo (Stereo a la carte)
Bijou (Gerberei)
Artfunk aka Selfmade (Funky House Night)
Sa, 18.9. Start: 23 Uhr, Eintritt: 5 Euro
-----
Am Samstag, den 18.09.04 dreht sich wieder die Diskokugel im Osthafen Rostock...
Im Club am Petridamm (Bei der Knochenmühle 20) geht die Funky House Night in die 5. Runde!
An den Start gehen diesmal mit den DJs Isaan und Bijou zwei House-Spezialisten aus der Gerberei Schwerin- einem der bekanntesten Clubs im Nordosten, der dieser Tage 10. Jubiläum feiert. Neben ihren beiden Sets geben Isaan und Bijou auch eine gemeinsame 3 Turntable Performance.
Den Ruf als House-Spezialist hat sich zweifelsohne auch DJ Raik Fargo erarbeitet, der auf der Funky House Night sicher das ein oder andere Stück seiner neuen CD Stereo a la carte-Part 2 vorstellen wird. Munter weiter bis in die frühen Mittagsstunden geht es dann mit den funky Beats des Residents Artfunk aka Selfmade, dem man selbst nach der längsten Party-Nacht noch den Riesen-Spaß an seiner Musik ansieht.
Neben angenehmen Eintritts- und Getränkepreisen dürft ihr euch auch auf gewohnte Gemütlichkeiten (Lagerfeuer & Grill) und kleine Überraschungen im Osthafen freuen.
|
|
Anja

|
01.09.2004
19:11 Uhr
|
|
...hab diese Veranstaltung beim letzten Mal mit einer riesigen Vorfreude besucht und wurde echt entäuscht!
1. Ambiente: schlecht!
also DDR- Flair kann ja echt cool sein, aber das war echt zu eklig!
2. Publiklum: überschaubar!
viel zu wenig Leute da!(zumindest war bis 2Uhr noch nicht viel los- da bin ich gegangen..)
Stimmung ist nicht aufgekommen..
3. Musik: für meine Begriffe zu "housig"
wo war der FUNK?!
4. Fazit:
.. hm- schön, dass es in Rostock Alternativen zu den gewohnten Partys gibt! Aber schade, dass der oben geschriebene Text mehr verspricht, als er tatsächlich hält..
O.K. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden- am besten: selbst hingehen und eigene Meinung bilden...
aber Achtung: Ausprobieren kostet immerhin 5 Euro!
|
|
Katja

|
02.09.2004
11:36 Uhr
|
|
@ Anja
Beim Punkt "Ambiente" hast du nicht ganz unrecht. Der Osthafen ist halt ein Jugendprojekt und alles unendgeldlich in Eigeninitiative gemacht- is halt kein nobler Edelclub-dafür zahlste auch deutlich weniger Eintritt und getränke. Aber zumindest bei der Funky House Night wollse wohl diesmal einiges in Richtung Ambiente und Deko tun, hab ich zumindest gehört.
Zu wenig Leute fand ich letztes mal überhaupt nicht- das war doch hammervoll, zumindest später, als richtig los ging.
Zur Musik kann ich nicht viel sagen, glaube aber der Name steht nicht zwingend für beide Stilrichtungen (house+funk). Ich geh jedenfalls meist gerne in Osthafen und es gibt ja auch ganz verschiedene Stilrichtungen da- auch Gothik- oder EBM-Parties.
|
|
Anja

|
03.09.2004
19:26 Uhr
|
|
@Katja
na, ich möchte es hier niemandem vermiesen..
vielleicht war ich ja auch bei der vorletzten Funky House Night.. jedenfalls war es NICHT voll!(das sieht man auch auf Fotos, die hier irgendwo im Archiv rumschwirren..)
zumindest nicht vor 2 Uhr!
Und bitte?! 5 Euro ist ein geringer Eintrittspreis?! Find ich nicht! Wie du selbst sagst: es ist kein nobler Edelclub- muss ja auch nicht sein!
..bin gespannt auf Bilder und ne ehrliche, objektive Review der Party...
vielleicht kann man es ja irgendwann wieder wagen, hinzugehen...
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
03.09.2004
20:02 Uhr
|
|
sind diskusionen um den eintrittspreis nich so langsam ausser mode? zahlen oder nicht. so einfach kann das sein.
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
03.09.2004
20:02 Uhr
|
|
sind diskusionen um den eintrittspreis nich so langsam ausser mode? zahlen oder nicht. so einfach kann das sein.
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
04.09.2004
09:44 Uhr
|
|
hatten wir schon lange nich mehr.. so diskussionen um eintrittspreise. aber es geht ja auch aufwärts ;)
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
04.09.2004
09:47 Uhr
|
|
bissl recht hast ja. wollen we ma wieder die guten alten zeiten zurück kehren lassen. los leude nu meckert schon! ;-)
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
04.09.2004
09:52 Uhr
|
|
also ich kletter ja eh immer über zäune/durch klofenster. deswegen ist das nicht so ganz mein thema ;)
|
|
Anja

|
04.09.2004
10:42 Uhr
|
|
...Klar sind derartige Diskussionen aus der Mode!
Find es ja selber nervig!
also hör ich damit auf!
Und schon mal im Osthafen gewesen?! (die Frage richtet sich an Jonny Menkakow und Treas)
|
|
rosskie

|
04.09.2004
12:21 Uhr
|
|
anja, beim jonny wirste nich landen können - der steht auf dieses, wie du es nennst, 'ddr-flair'.*gg*
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
04.09.2004
12:40 Uhr
|
|
jep rosskie hat recht. nix gegen den osthafen klar!
|
|
No sellout

|
04.09.2004
15:41 Uhr
|
|
@ Anja & Co
Zu den Preisen (auch wenn einige das schon ausdiskutiert haben):
Minimal-Bedingung für das Stattfinden einer Party ist, daß der Veranstalter seine Kosten deckt. Keiner hat Lust für die viele Arbeit am Ende aus eigenen Portemonnaie draufzuzahlen (auch wenns immer wieder mal passiert). Wenn du eine einigermassen anspruchsvolle Party machen willst, hast du folgende Kosten: Clubmiete, Miete Anlage, Miete Turnis, Miete Licht- und Dekotechnik, Gagen+Fahrtgeld DJs/Künstler, Abzocke durch die staatliche Gema, Kosten Produktion und Druck Flyer+Plakate, Kosten Verteilung Flyer+Plakate, Anzeigen Szenemagazine, Kosten Barpersonal, Secruity, Kosten Getränkeeinkauf, Telefonkosten u.w.
Selbst wenn du alles niedrig hälst und viel selbst macht, kommst du selbst beim Osthafen weit in den vierstelligen Bereich, der durch Eintritts-und Getränkeeinnamen gedeckt werden muss. Bei anderen Locations und Künstler ist es dementsprechend noch viel höher. 5 Euro Eintritt fürn Osthafen sind also keine Abzocke, sondern Notwendigkeit.
|
|
Katja

|
04.09.2004
16:07 Uhr
|
|
Anja,
5 euro sind auch für mich ziemlich viel kohle- nur woanders ist es meist noch viel teurer, auch die drinks und so.
und wegen voll oder nicht auf der funky housenight:
http://www.ktv-zone.de/reviewdetails.php?id=2206
sieht ziemlich voll aus- wie ich gesagt hab ;-) aber is auch egal...
|
|
Anja

|
05.09.2004
11:26 Uhr
|
|
... ahhh! das sich immer diverse Leute auf den Schlips getreten fühlen, wenn es um das Thema "Kohle" geht...
...nerv! aufgeil! nu isŽja gut!!!
Ach so... "DDR-Flair" is OK!
sind doch alle arme DDR- Kinder... und finden es gut, in die alten Zeiten zurückgebeamt zu werden!
Finde aber, dass sanitäre Anlagen nicht unbedingt DDR- Status haben müssen!
@Katja: Wegen den Fotos: Dann war ich wohl nicht lange genug da, hab so viele Menschen nicht bemerkt...
|
|
enning

|
19.09.2004
12:53 Uhr
|
|
moinsen...
also für uns hat sich der weite weg echt gelohnt,
mir hat der laden gestern gut gefallen.
getränkepreise waren günstig und die schweriner jungs Bijou & Isaan haben geilen funky house gespielt.
bemängeln muss ich ( möchte ich) nur den Raik Fargo,
seine musik hatte nicht viel mit einer echten house party zu tun. bootleeg`s schön & gut aber nicht auf so einer veranstaltung !
|
|
|
|