Anzeige
Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
suche.....
1 2 3 ... 26 27 29 30 ... 67 68 69
Uwe

Käpt'n
04.06.2005
16:43 Uhr
... jemanden, der mir beim Abwasch helfen möchte... alleine macht das ja auch kein Spaß ;)

biete:
... schöne Musik
... Kaffeebonbons
... ein ganz besonderes Vergnügen für alle Biologen und Lebensmittelchemiker ;)
... im Anschluss eine gemütliche Runde Bier auf Kosten des Hauses
polphi

Schwammkopf
05.06.2005
21:03 Uhr
...das neue album "demon days" von den gorillaz...
Pavel Yong

06.06.2005
01:15 Uhr
@polphi: www.amazon.de
oder www.plattenladen-um-die-ecke.de
Strahlemann

Biologe
06.06.2005
18:15 Uhr
ne info bezüglich audiotechnik...
hab mir heut n audiokabel klinke 3,5 auf l/r-cinch gekauft um vom pc mucke über meinen verstärker zu hören...aber nun hör ich da, wenn keine mucke kommt n gewisses hintergrundrauschen...kommt das nun durch falsche einstellungen oder könnte das eine klinke-verlängerungskabel schrott sein?
kuDDel

Taugenix
06.06.2005
18:26 Uhr
[Laienwissen]Hast du den Ausgang deiner Soundkarte korrekt eingestellt? Die Chinch-Nibbles am LineIn des Verstärkers angebappt? Wenn Soundkarte okay, dann versuch mal den Phono-Eingang, der ist vorverstärkt, da sollte auf jeden Fall was kommen dann.[/Laienwissen]
Strahlemann

Biologe
06.06.2005
18:33 Uhr
angebappt? also mucke kommt ja, nur wenn grad ma keine kommt, dann ist so ein rauschen. phonoeingang gibbet glob nicht...
und soundship muss eigentlich funktionieren, weil die alten boxen ja auch funktionierten...naja, muss ich halt immer musik hören ohne pause ;)
kuDDel

Taugenix
06.06.2005
18:44 Uhr
aso, jetzt versteh ich erst, hab zu flüchtig gelesen, sorry.
Das Rauschen dürfte IMHO von der Qualität des Kabels/der Stecker abhängen und von den Soundkartensettings. Musst mal ein wenig die Lautstärke für den Ausgang der Soundkarte runterdrehen, dafür die Anlage lauter. Das hilft bei mir enorm.
Oder n besseres Kabel kaufen
Strahlemann

Biologe
06.06.2005
18:46 Uhr
jo gute idee ...daß mit dem runterregeln ;)
danke...
oelli

Smutje
06.06.2005
18:58 Uhr
das letzte glied in der kette muss immer am lautesten eingestellt sein, heißt die goldenen regel, sonst machst du die einzelnen wiederstände kaputt. also lieber am pc echt leise, dafür an der anlage richtig laut, ohne sie durchzuschießen natürlich.
rosskie

06.06.2005
19:10 Uhr
ähm, oelli, war das nich immer anders herum?

der verstärker muss doch sonst aus wenig signal viel lautstärke generieren, dabei entsteht doch ebenfalls ein rauschen. natürlich darf der analoge anschluss der soundkarte nicht übersteuert ausgegeben werden, dann is klar das das ebenfalls rauscht/wasauchimmer. und das kabel spielt ebenfalls absolut ne rolle, vor allem wenns länger is.
btw. - ich umgeh das problem und hab den pc per toslink, also optischen kabel mitm receiver verbunden. dat is ne feine sache, und überträgt sogar dolbydigital-daten. isja auchma nich übel:D
kuDDel

Taugenix
06.06.2005
19:16 Uhr
Hmm, meine Soundkarte hat nen opt. Ausgang, mein Verstärker nen opt. Eingang. Was kost n so ein Kabel?
oelli

Smutje
06.06.2005
19:23 Uhr
@rosskie: Naja was is besser, den verstärker auszunutzen oder den wiederstand zu überladen ? sicherlich sollte man aus beiden den geeigneten kompromiss finden.
polphi

Schwammkopf
06.06.2005
19:33 Uhr
@pavel: ach ja, stimmt ja. bei raubkopien komm ich ja lebenslänglich in den knast und meine freunde und verwandte werden schon alle lange tot sein, wenn ich endlich wieder raus darf...na denn *ganzschnellindenplattenladenrenn...;)
rosskie

06.06.2005
19:46 Uhr
@kuddel: wenn du im fachhandel guckst, ne menge;) ebay oder so hilft recht günstig weiter.
rosskie

06.06.2005
19:47 Uhr
aber du hast halt keinen aufwand mehr in richtung analoges signal richtig einstellen. dann ist nurnoch der verstärker für die ausgabe des signals zuständig...
kuDDel

Taugenix
06.06.2005
20:00 Uhr
wonach genau sucht man denn da?
Wäre sowas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISA...tem=8195316504&rd=1 richtig?
Strahlemann

Biologe
06.06.2005
20:34 Uhr
jepp, hoffentlich auch "high end" ;)
bei saturn kostet ein 5m optisches glaub so um die 20euro...

aber 5m is verdammt lang...3m würden mir ja schon reichen...
kuDDel

Taugenix
06.06.2005
21:44 Uhr
ich hab jetzt son Kabel bei Hirsch & Ille bestellt, da hab ich auch meinen Verstärker und die Boxen her. 7 Taler, 5 Meter. Schaun wir, was es bringt.
Strahlemann

Biologe
06.06.2005
22:36 Uhr
wo? gib ma addy bitte?
kuDDel

Taugenix
06.06.2005
23:04 Uhr
Hirsch & Ille findest du hier: http://www.hirschille.de/
Die Kabel hab ich in deren eBay-Posten gefunden. Musst mal bei eBay nach optischen Kabeln suchen, da wirst du die recht schnell finden.
1 2 3 ... 26 27 29 30 ... 67 68 69