Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Charlotte Roche - R.I.P.
2
Andreas

Berliner Luft
19.11.2004
10:06 Uhr
2004 ist und bleibt das Jahr der überwiegend schlechten Nachrichten im Pop. So wie diese: Ende Dezember strahlt Viva die definitiv letzte Folge von Fast Forward aus, wie SPEX quasi exklusiv zu berichten weiß. Die Sendung wird eingestellt. Vorbei die Zeiten, in denen Charlotte Roche "die Zusammenhänge zwischen Pop, Politik, Gesellschaft, Kultur und Konsum" (O-Ton Viva.tv) erklärte. Das ist nicht nur deshalb traurig, weil uns, wie euch, die Sendung und Charlotte über die vielen langen Jahre seit dem Start des Formats zu Viva Zwei Tagen extrem ans Herz gewachsen ist, sondern weil damit auch endgültig das letzte ernstzunehmende Musikformat im Programm des Senders aus Köln verschwindet - und außerdem die letzte Plattform für Musik, Berichterstattung, Interviews und, nicht zu vergessen, auch Toursupport abseits des Mainstream der scheinbar coolen Mehrheiten überhaupt. Bereits seit geraumer Zeit musste FaFo mit veränderten Bedingungen zurecht kommen: Sendeplatzverschiebungen auf eine immer spätere Ausstrahlung, kürzere Sendezeit. Dabei hat die Viva Media AG erst vor kurzem angekündigt: "MTV- und VIVA-Programme werden ab Frühjahr 2005 neu positioniert - Mehr Programmvielfalt und scharfe Senderprofile". Das war dann wohl nichts, liebe Planer. Stattdessen wird bei der in den kommenden Tagen/Wochen stattfindenden Vorstellung des neuen Programmschemas der Sender für 2005 Fast Forward im Sendeplan von Viva gänzlich fehlen.

Trotz des großen Lobes für FaFo im Laufe der Jahre von allen Seiten, scheint dem in den Viacom-Vorstands-Etagen bei dieser Entscheidung keinerlei Bedeutung inne zu liegen. Charlotte bzw. Fast Forward hat z.B. erst dieses Jahr den renomierten Grimme Preis gewonnen und ist seit Ewigkeiten Abonnentin auf den ersten Platz im Rahmen diverser Befragungen zum Thema "Beste Musik-TV-Sendung", nicht nur in in unserem Magazin. Auch wenn Kritiker gewisse Anzeichen von Ermüdung in der Sendung ausgemacht haben wollen: Wir sagen, es ist wenn überhaupt dem ständigen Kampf um Unabhängigkeit in Zeiten von Musikindustriekrise, Quotendruck, Gleichschaltung und Merger-Aktivitäten (Viacom/Viva/MTV) geschuldet und trauern mit der geballten Faust in der Tasche um die beste und sicherlich wichtigste Sendung in der Geschichte des Musikfernsehens dieses Landes (mindestens). Unserer einstigen Coverheldin bleibt nun von Anfang 2005 an mehr Zeit als ihr lieb sein dürfte, um sich um Kind, Familie und eine Karriere abseits von gleichgeschalteten Ex-Musik-TV-Sendern zu kümmern. Ein Filmprojekt soll bereits abgedreht sein. Wir sind gespannt was da kommen wird und wünschen uns jetzt schon, dass die wunderbare Chefrevolutionärin und mittollste Frau der Welt überhaupt bald ein ebenso erstaunliches Comeback im regelmäßigen TV-Betrieb (oder wo auch immer) ankündigt, wie ihr geschätztes Vorbild (?) Harald Schmidt. Mach's gut, Fast Forward, mach es noch besser, Charlotte Roche. Wer was auch immer dazu etwas sagen möchte, darf dies in den Foren von SPEX, gerne auch Viva, oder z.B. per Mail via info@viva.tv tun.

P.S.: Charlotte selbst ist schon Anfang Dezember mit einem ganz anderen Auftrag im Lande unterwegs, wenn sie zusammen mit Rainer Maria Herbst von "Penisverletzungen bei Masturbation mit Staubsaugern" berichtet und aus einer original Doktorarbeit von 1979 zu diesem Thema liest. Mehr Infos dazu in der ab Montag für Abonnenten, und Freitag den 26.11. am Kiosk erhältlichen SPEX, sowie bald an dieser Stelle.

- SPEX.
oelli

Smutje
19.11.2004
17:40 Uhr
...ich mochte charlotte roche nie so wirklich. zu pseudo...
Maria

19.11.2004
17:52 Uhr
ich fand sie gut , Humorvoll und immer freundlich..und ihre interwievs waren immer anders sie war eben das konzept der show
h.rosskie

reg. User
19.11.2004
18:23 Uhr
juppsa, werd se auch vermissen, auch wenn ich's nich wirklich regelmäßig geguckt hab.
Maria

19.11.2004
18:27 Uhr
Aber ich denke mal dir wird noch ihr eigenes Ding machen :)
Gast (nich drin)

19.11.2004
20:45 Uhr
Ich mochte die Roche auch nicht. Allein die schlechten Interviews auf Pro Sieben waren immer ein Grund, abzuschalten!
Andreas

Berliner Luft
19.11.2004
21:14 Uhr
das lag an pro7
kuDDel

Taugenix
19.11.2004
21:54 Uhr
Diese Sendung ist für mich einer der wenigen Gründe gewesen, ein oder zweimal pro Jahr fernzusehen (isch habe gar keinen Fernseher, das macht nur dumm...). Schade, dass sie weg ist, obwohl ich sie net wirklich vermissen kann, da ich eh nicht fernsehe ;)
Bresel

21.11.2004
17:23 Uhr
Vielleicht hatte sie ja selbst kein Bock mehr? Wenn sie schon zig andere Projekte am Laufen hat...
Pavel Yong

21.11.2004
21:02 Uhr
"Can we kick it? Yes, we can!"
Auch Mixery Raw Deluxe wird eingestellt. Letzte Sendung: 27.12.04
Nicht unbedingt schade um die Sendung, aber sehr schade um vielfalt & und ein kleines bißchen Profil im TV.
Viva soll übrigens ab 2005 zum "Mädchensender" und MTV zum "Jungssender"(hurra, noch mehr Tittenvideos und Schlüpfertrickfilme) werden.
Geile Sache MTV!

Infos gerippt von intro.de
Pavel Yong

21.11.2004
21:32 Uhr
Interview mit Charlotte in der FAZ Sonntagszeitung von heute:
Schneller Rücklauf

Andreas

Berliner Luft
21.11.2004
23:14 Uhr
Krasses Interview.
la-saltimbanque

reg. User
23.11.2004
11:13 Uhr
sehr interessantes und gutes interview. sollte man auf jeden fall gelesen haben.
matze2910

Plankenschrubber
23.11.2004
14:39 Uhr
stimmt. ist mal ne interessante einsicht in die geschehnisse. :( btw fand ich "charlotte roche fragt..." (hieß doch so?) auf pro7 gut. hab deswegen extra kaffee getrunken, um nicht vorher einzupennen, wenns mal wieder gaaanz nach hinten verschoben wurde. aber nuja. wat will man machen. das einzige, was ich auf diesen musiksendern gucke, ist gelegentlich die kuttner show. ist zwar nicht so der burnern aber auch nicht so kagge.
rosskie

23.11.2004
15:28 Uhr
wirklich interessant. was soll man dazu noch sagen, geld regiert, etc, blabla, trara. klingelton(logo)realton-supertrara-werbung braucht halt breite masse um wenigstens noch 1,5 dumme kiddies zu finden die bereit sind ihr handy zu verhübschen. ich froi mich nur schon wenn tv endlich abgeschafft werden kann weil kein mensch mehr guggt. ohne inhalt wird das nix, liebe macher, aber bidde, ich will mehr richtershows und djungle-queens und kings.
marks

23.11.2004
15:51 Uhr
fand die nicht toll, sie hat mich überhaupt nicht angesprochen, diese art und weise liebt man oder hasst man(n). die stimme ha war mir auch nicht mein ding. ganz ehrlich?: endlich, danke für dieses urteil.außerdem hat ihr macker die show produziert....alles klar, oder?
Pavel (Ernuwieder)

23.11.2004
16:04 Uhr
Hier geht's doch nicht um persönliche Sympathien zur Moderatorin! Hier geht's darum, dass das Fernsehen sich von Inhalten frei macht, um eine bessere Quote zu erreichen, darum, dass das komplette TV-Programm glattgebügelt wird, darum, dass Kultur verschwindet.

Und bitte was soll mir das sagen, dass ihr Freund die Sendung produziert hat?
ma

25.11.2004
16:15 Uhr
BOOM !

Weitere Streichungen bei Viva


Steht im nächsten Jahr nicht mehr auf dem Programmplan: Sarah Kuttner
Nach "Fast Forward" und "Mixery Raw Deluxe" will der neue Viva-Eigner Viacom weitere Programme des Musiksenders absetzen. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" heute berichtet, wird nach Charlotte Roche ("Fast Forward") mit Sarah Kuttner voraussichtlich noch ein weiteres Viva-Gesicht vom Bildschirm verschwinden. Demnach sei die "Sarah Kuttner Show", die erst im August dieses Jahres gestartet worden war, im Programmschema für 2005 nicht mehr vorgesehen. Zwar würden laut "FAZ" derzeit lose Gespräche über eine neue Sendung mit dem Viva-Aushängeschild geführt, jedoch sei ausgeschlossen, dass noch einmal eine derartig aufwändige Sendung produziert werde wie die "Sarah Kuttner Show".

Ebenfalls auf der Kippe stehen sollen Formate wie "Interaktiv", "MTV Spin" und "Select MTV". Anstelle von "Interactiv" will Viva künftig zur besten Sendezeit Wiederholungen von "Big Brother" ausstrahlen. Die restliche Zeit soll offenbar mit US-Trashformaten wie der Kuppelshow "Roomraiders" oder "Pimp my ride" aufgefüllt werden. "Alles, was man traditionell unter Musikfernsehen versteht, ist eigentlich erledigt", kommentierte ein leitender Viva-Angestellter die jüngsten Planungen. Diese seien jedoch nach offiziellen Senderaussagen nur vorläufig. Und auch bei MTV in Berlin war zu hören, dass das endgültige Programmschema für das kommende Jahr noch gar nicht feststehe.
Andreas

Berliner Luft
25.11.2004
16:23 Uhr
*pistole an kopf setz*
Andreas

Berliner Luft
25.11.2004
16:23 Uhr
hat jemand lust, mit mir nen musiksender zu gründen?
2