nebenjob
|
|
|
Katilinae

|
reg. User
06.01.2005
08:43 Uhr
|
|
hat noch einer n nebenjob zu bietten??????????
|
|
Northlander

|
06.01.2005
16:03 Uhr
|
|
schon bei der jobbörse vom arbeitsamt versucht?
|
|
PsychoJoey

|
reg. User
11.01.2005
18:42 Uhr
|
|
Im Kino, beim Stadtbäcker ... es gibt genug von den Jobs, glaub ich, aber die Bezahlung ist teilweise echt unter der UnterSau ...
|
|
Elli

|
reg. User
11.01.2005
18:45 Uhr
|
|
Stadtbäcker ist echt zu empfehlen - freie arbeitszeiteinteilung beim guten draht zur chefin , sehr nette kolleginen aber ich sprech nicht für alle filialen ,allerdings nur 4,50 die stunde!
|
|
Uwe

|
Käpt'n
11.01.2005
18:52 Uhr
|
|
@Elli: ("aber ich sprech nicht für alle filialen") glaub ich dir, weil ich kenn das aus ner (wohl) anderen Filiale komplett anders ;)
|
|
Elli

|
reg. User
11.01.2005
18:55 Uhr
|
|
tja , filialen muss man kennen! ;D
|
|
damasta

|
15.01.2005
14:43 Uhr
|
|
wo muss man sich bei der stadtbäckerei bewerben ?
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
15.01.2005
19:49 Uhr
|
|
beim dobi-döner und bei dem cafe nebenan hängen zettel im fenster, wo mitarbeiterinnen gesucht werden.
|
|
Elli

|
reg. User
15.01.2005
20:33 Uhr
|
|
du sprichst einfach eine mitarbeiterin an - die wird dich dann weiterleiten an die zuständige kollegin , mit dir wird ein termin vereinbart , wo du noch mal zum vorstellungsgespräch kommst...so geht das
|
|
kuDDel

|
Taugenix
15.01.2005
20:40 Uhr
|
|
so einfach ist das! *Polemikmodus an* Wer Arbeit sucht, der findet auch welche *Polemikmodus aus*
Aua ;)
|
|
Elli

|
reg. User
15.01.2005
20:45 Uhr
|
|
dass su zu einem vorstellungsgespräch eingeladen wirst , hesst noch laaange nicht , dass du arbeiten darfst! ;) und auch wenn du dann später arbeitest heisst es noch lange nicht , dass du den job lange behalten darfst! stadtbäcker ist richtig hard wenns darum geht arbeiter zu feuern , die sich dumm anstellen oder die sich einfach keine mühe geben!ich weiss ja nicht ob dir schon aufgefallen ist , dass die mitarbeiterinnen dort sehr freundlich sind - alles kein zufall!;)
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
16.01.2005
14:20 Uhr
|
|
... ist das so verkehrt..?
|
|
kuDDel

|
Taugenix
16.01.2005
15:50 Uhr
|
|
Würd auch sagen, dass das wohl die Normalität sein sollte im Verkauf?
Und Brötchen verkaufen und eintüten kann nicht SO schwer sein??
|
|
Elli

|
reg. User
16.01.2005
16:10 Uhr
|
|
ne , aber bei jedem kunden,der dir total pampig kommt und dich als letzten scheiss behandelt - so nachm motto "ich bin hier kunde und brauch nicht höflich zu dir sein - bedien mich gefälligst" - noch freundlich zu bleiben und nett zu lächeln , weil wirs müssen! da muss ich mich manchmal schon zusammenreissen!
|
|
kuDDel

|
Taugenix
16.01.2005
17:18 Uhr
|
|
Normal? Du bist im Verkauf, da ist das so? Du musst immer davon ausgehen, dass der Kunde gerade die Nachricht der Kündigung o.ä. bekommen hat, seine Freundin Schluss gemacht hat or whatever. Freundlichkeit sollte im Verkauf einfach selbstverständlich sein, außer der Kunde wird absichtlich pampig. Da hab ich Leute früher dann auch schon mal des Geschäfts verwiesen.
|
|
h.rosskie

|
reg. User
16.01.2005
17:24 Uhr
|
|
also wir hatten gestern früh gegen 6e sehr viel spaß inner stadtbäckerei. "wie teuer is das?"- "moment" - backwarenfachverkäuferin weiss nicht weiter, scheint neu, kollegin wird zu rate gezogen, beide stehn an der kasse und versuchen 3 minuten lang den preis herauszubekommen. "ähm, das wären 1,45" "ochnee, das is zu teuer". "oh, guckmal, flutopfer-brötchen. 2 stück bidde" etc...aber die backwarenfachverkäuferin blieb sehr nett und hat gern mitgelacht, so macht das morgentliche einkaufen doch gleich spaß:D
|
|
Elli

|
reg. User
16.01.2005
17:35 Uhr
|
|
@ kuDDel: du,ich kann auch nix für,dass derjenige grad gefeuert oder mit ihm schluss gemacht wurde! ich darf ja auch keinen "schlechten tag" haben - da kann ich dem kunden auch nicht das brot über den tresen schmeissen!
|
|
kuDDel

|
Taugenix
16.01.2005
18:03 Uhr
|
|
Du MUSST akzeptieren können, dass die Freundin von dem gerade Schluss gemacht hat und der schlechte Laune hat. Du wirst dafür bezahlt! Der Kunde hat auch mit schlechter Laune ein Recht auf Brötchen, oder??
Dass du nichts dafür kannst ist klar, aber du kannst ihn auffangen und ihm ein wenig gute Laune spenden mit Freundlichkeit. Dementsprechend wohlgesonnen wird er denLaden, in dem er so gut bedient worden ist in Erinnerung behalten und all seine Knete da hintragen, und das willst du doch, oder? *g*
|
|
Elli

|
reg. User
16.01.2005
18:09 Uhr
|
|
GENAU DAS MACH ICH IMMER! ich werde dort geschult und das weiss ich alles selber bestens! aber manchen leuten kannst du noch so ein nettes lächeln schenken,was dann auch ehrlich gemeint ist,weil man ihn aufmuntern will! die leute leisten sich manchmal sachen da kannst du nicht mehr lächeln - glaub mir,ich hab in den letzten jahren so einiges erlebt!
|
|
kuDDel

|
Taugenix
16.01.2005
18:23 Uhr
|
|
Klar, es gibt Grenzen. Wenn diese überschritten werden, dann bittet man den Kunden höflich aber sehr bestimmt, das Geschäft unverzüglich zu verlassen und gut ist. Der wird dann schon merken, dass er n Arschloch ist, wenn er dreimal irgendwo rausgeflogen ist ;)
Hab da schon viel Spaß mit solchen Leuten gehabt, man darf sich von denen nur nicht die Laune verderben lassen sondern sie mit einem Grinsen nach draußen befördern.
|
|
|
|