Schni-Schna-Schnauze!
|
|
|
Pyromat

|
reg. User
15.01.2005
12:22 Uhr
|
|
Naja, is immernoch die nervige originalmelodie...
- against JAMBA -
|
|
caro

|
15.01.2005
15:03 Uhr
|
|
das ist das letzte überhaupt. ich muss mich schon fast übergeben, wenn ich das lied höre.
|
|
Wencksch

|
15.01.2005
16:29 Uhr
|
|
ich finde die nach polypen klingende stimme von der lütten total niedlich
...CHschni CHschna CHschnappi...
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
15.01.2005
19:53 Uhr
|
|
ich hab meiner freundin die cd zum geburtstag geschenkt :)
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
15.01.2005
20:09 Uhr
|
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
15.01.2005
23:09 Uhr
|
|
bäh. also ich mag das lied und denke nicht, dass es (bei mir) mit verdummung zu tun hat. ist ein schönes kinderlied, welches man auch mal später seinen kindern vorspielen kann. :)
|
|
Pyromat

|
reg. User
18.01.2005
23:23 Uhr
|
|
|
Midnight Man

|
reg. User
18.01.2005
23:27 Uhr
|
|
mal ein bischen anders *ggg*
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
19.01.2005
08:31 Uhr
|
|
|
Alex

|
reg. User
19.01.2005
11:12 Uhr
|
|
|
Peter_Funny

|
19.01.2005
21:41 Uhr
|
|
Schnappi Gulasch
Zutaten für 8 Portionen: 1œ kg von Schnappi, dem Krokodil (vom Schwanz, in Happen geschnitten), œ L Milch, 10 EL Olivenöl, 600 ml Hühnerbrühe (Instant, Suppenwürfel), 1 Zwiebel, große (gewürfelt), 5 Knoblauchzehen (zerdrückt), œ TL Pfeffer, weiß, 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Oregano, 7 Chilischoten (grüne, milde), 1 Tomate, große (geschält), 2 TL Cajun-Gewürze, 2 EL Maisstärke.
Zubereitung: Schnappi mit leicht gesalzenem Wasser übergießen, ca. eine Stunde einweichen. Wasser abgießen, gut abtropfen lassen. Zurück in den Topf geben, Milch übergießen und eine weitere Stunde stehen lassen. Milch abschütten, gut abtropfen lassen. Man macht das, um Schnappis Fischgeschmack loszuwerden. Wenn Schnappi hochwertiges, helles Fleisch hat, brauchen Sie nicht so lange zu wässern. Dann Schnappi in großen Topf bei hoher Hitze in Olivenöl anbraten, bis Flüssigkeit verdampft ist und Schnappi leicht bräunt. Vom Herd nehmen und das Öl abgießen. Zwiebeln zufügen und anschmoren, dann alle anderen Zutaten bis auf die Stärke zugegeben, Hitze reduzieren und unter verschlossenem Deckel ca. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis Schnappi zart geworden ist, aber noch nicht auseinanderfällt. Flüssigkeit sollte um ein Drittel einkochen. Maisstärke mit wenig Flüssigkeit vermischen und unter Rühren dem Schnappigulasch zufügen. Kurz aufkochen lassen, damit Sauce andickt.
Guten Appetit.
|
|
Northlander

|
19.01.2005
22:02 Uhr
|
|
das klingt lecker, dass werde ich gleich ausprobieren
|
|
Midnight Man

|
reg. User
19.01.2005
22:10 Uhr
|
|
|
gehscha

|
22.01.2005
16:45 Uhr
|
|
|
la-saltimbanque

|
reg. User
22.01.2005
18:55 Uhr
|
|
|
Jahmann

|
reg. User
22.01.2005
18:57 Uhr
|
|
HA! 106 schnapptiere zermoscht!
|
|
Pyromat

|
reg. User
23.01.2005
00:57 Uhr
|
|
|
Strahlemann

|
Biologe
23.01.2005
01:07 Uhr
|
|
|
Pyromat

|
reg. User
02.02.2005
22:04 Uhr
|
|
|
oelli

|
Smutje
02.02.2005
23:50 Uhr
|
|
wo wir gerade bei ballz.de sind. DAS ist alles andere als lustig.
|
|
|
|