Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
mal ein DnB-Track
2
quinto

19.01.2005
10:00 Uhr
moin,
hab mich mal an DnB gewagt (sonst ja eher maximales minimal-tech-house-zeugs mit technoiden einflüssen und ohne vocals *g).
erstes ergebnis: http://www.labor-3.de/musik/xtc-dnb.mp3
(webmaster bitte bitte verlinken; danke)

könnt ja mal eure meinung zu schreiben (vorallem die trommel und bass freunde, da ich von der materie eher keine ahnung habe)

danke.
q
oelli

Smutje
19.01.2005
10:12 Uhr
rechtsklick und speichern unter
quinto

19.01.2005
10:35 Uhr
oh, danke.
Strahlemann

Biologe
19.01.2005
10:36 Uhr
so im großen und ganzen nicht schlecht.
was mir allerdings nicht so gefällt, sind die kleinen scratches am anfang und der "hauptteil" wirkt nicht ganz so flüssig...wirkt eher breakbeat-lastig...könnte man vielleicht auch etwas schneller machen....
ansonsten gute atmosphäre mit den vocals und der trancigen melodie...
hör ich mir gerne von an :)
q_no

reg. User
19.01.2005
14:15 Uhr
hmmm... so im ansatz ganz nett, aber die melodie kommt sehr trancig rüber. die drums könnten auch mehr rollen (paar ghost-notes setzen) und die snare etwas mehr bauch vertragen (eq die mal mehr um die 500Hz)....ansonsten vermisse ich noch nen richtig fies drückenden sub ;-)

weitermachen! :)
kuDDel

Taugenix
19.01.2005
14:17 Uhr
mir ist das irgendwie zu monoton alles... Zu sehr nach den Regeln von Techno-tracks aufgebaut. Eins nach dem anderen, eine Spur, dann zwei, dann drei usw... Zu vorhersehbar für meinen Geschmack. DnB bricht solche Regeln (zumindest der DnB, den ich mag..). Bringt Tempowechsel, Rhythmuswechsel und vieles mehr.
Und auch viel mehr Spielereien dürfen rein. Das ist mir irgendwie zu klar, zu technoid. Nicht abgedreht genug. Liegt vielleicht auch daran, dass dieses Dudelthema sich komplett durch den ganzen Track zieht, ohne mal ne Abwechslung zu bringen.
Hab mich noch nicht wirklich mit dem Produzieren von Musik beschäftigt (bis auf meine Violinenlehrjahre im zarten Alter von 5 bis 10 *g*), kann auch nur schwer beschreiben, was ich meine gerade..

Und wo ichs gerade über mir lese: JA, ein drückender Basslauf fehlt definitiv ;)
I love DnB Pressure ;)
quinto

19.01.2005
15:16 Uhr
thx @ all!

2 q-no: naja, n sub is drin. der is natürlich nich so aufdringlich, weil der mittige leadsynth (der der hin und wieder weggefiltert wird) auch ziemlich in die unteren frequenzen reingeht. eq ich die wech, klingt der lead richtig schrottig dünn. und andersrum: wenn ich dem subbass mehr cutoff gebe oder noch mehr kompression, löschen sich bass und bassdrum gegenseitig aus. :-( von daher: geht nur so oder komplett anders. das mit den snares werd ich nochmal kontrollieren. (liegt halt am default-setup für tec-tracks, wo die ja wegen auslöschungen mit bassdrums untenrum weggecuttet werden)

2 kuddel: ja, tut mir leid, komme halt aus der techno-ecke. aber werde deinen rat befolgen. vielleicht schaff ich das ja bei nem neuen. war halt der 1. versuch richtung DnB.

q
kuDDel

Taugenix
19.01.2005
15:28 Uhr
sollte dir wahrlich nicht leid tun müssen ;) Ich wäre glaub ich froh, wenn ich die Gabe hätte, mich an ein paar Geräte zu setzen und im ersten Versuch nen Track zu basteln, den sich überhaupt jemand anhören will. Hab aber auch leider nicht die Zeit, mich mit so etwas mal intensiv auseinanderzusetzen.
Ich will aber auch nicht der 'Referenz-DnB-Hörer' sein, ganz und gar nicht, da gibbet sicher Leute, die hier mitlesen und dir viel bessere Ratschläge (vor allem gezieltere) geben können. In diesem Sinne: keep on rockin'!
q_no

reg. User
19.01.2005
15:54 Uhr
@quinto

die bassdrum solltest du schon um die 60Hz untenrum cutten, und den sub um die 35-40Hz, so dass er zwischen 40-60Hz gut brummt. den Lead kannste sicher unterhalb von 80Hz etwas absenken und die Höhen etwas absenken. damit's nich so dünn /plain klingt und mit nem chorus etwas "anfetten" ;-)

eine möglichkeit ist auch den Sub und das Basedrum getrennt zu EQn und zum komprimieren und beide dann zusammen auf einen channel routen und dort nochmal nachkomprimieren. dadurch entsteht meist ein gewisser "groove" und es löscht sich beides gegenseitig nicht so sehr aus.

Für die Summe empfehl ich dir nen Multiband-Comp der auf einem band alles unter 80Hz komprimiert, auf einem 80-250Hz und den rest wie's passt... so haste Sub vom basekick getrennt ;)

nur so als anregungen :)
Vince

reg. User
19.01.2005
16:08 Uhr
Also fürn Anfang schon ma net schlecht. Teile aber die Kritik hinsichtlich der Scratchsamples und Trancelastigkeit der Hookline. Wenn ich mir so Deinen Trafo Liveact durchhör weiß ich dass da noch mehr geht. ;)
quinto

19.01.2005
17:35 Uhr
danke für die blumen, vince

2 q-no: das problem geht auch anders zu lösen! (bass und bd werden von natur aus bei mir sowieso getrennt behandelt). fiel mir grad so ein. werd der/die/das attack vom bass etwas anheben, so dass er gewissermaßen mehr "reinfadet" (natürlich nur im millisekundenbereich). der kick- und hauptbassanteil der bd is dann schon durch und es kommt nicht zu verwurstungen.

vom multiband (genauso wie limiter) auf der summe halte ich nix. ist mir zu ungenau. da nehm ich mittlerweile lieber alle einzelspuren, exportier die, und feil da dann weiter dran rumm.

greetz
q
Maddin

Plattendreher
19.01.2005
17:45 Uhr
ähm, kann mir das mal einer übersetzen? ;o)

na meine meinung habe ich dir ja schon im laden gesagt, ne?!

gruß du
kuDDel

Taugenix
19.01.2005
18:06 Uhr
ja, ich hätt auch gerne ne Übersetzung ;)
Kann mir zwar so ungefähr vorstellen, was was bedeuten soll, aber so wirklich dann auch wieder net...
q_no

reg. User
19.01.2005
18:47 Uhr
@quinto...

besorg dir mal das Waves Bundle oder die Sonalkis Comps. Mit nem leichten Limiter kriegste die Pegelspitzen raus und so insgesamt mehr lautstärke bei raus. Klick dich mal in den Thread "dubbige sounds", hör dir den Track mal an und sag mir mal wie das Klangbild bei dir rüberkommt. Der Sub dort brummt auch um die 40-50Hz ;)
oelli

Smutje
19.01.2005
19:51 Uhr
also ich find den anfang ja viel versprechend, aber dieser flächige sound ist doch eher nicht so mein fall. Nervt auch auf die Länge gesehen n bisschen. Zum technischen Arrangement kann ich nich viel sagen. Ich wollte mich ja auch schon lange mal an nem dnb track probieren. Werd mir demnächst wohl mal fl besorgen und mir von qno die nötigen tipps holen ;)
bassbombunit

reg. User
19.01.2005
22:44 Uhr
www.bassbombunit.de/mp3/turnschuh.mp3

Und dieser Track vom Sterngucker ... wie gefällt der?
Natürlich DnB!
q_no

reg. User
21.01.2005
12:29 Uhr
zum sterngucker track:

die fläche wirkt etwas plain, könnte ruhig etwas voller/wärmer rüberkommen ;)
die drums sind sehr nice, vor allem die snare kommt gut rüber :)
der sound ab dem break bei 2:00min is zwar an sich nett, aber auf die dauer öde (so ab 3.30dann)... da könnte nachher ruhig noch mehr passieren. Die Fläche ist mir da auch zu plain.

Der sub drück gut, aber ist gleichzeitig auch sehr hektisch..

die vielen filter&cuts gefallen :-)

weitermachen!
sweetshadow

reg. User
22.01.2005
11:26 Uhr
@quinto: also ich kenne D'n'B lediglich vom hören, kann dehalb keine klugen ratschläge geben. nur soviel, wenn ich deinen track auf ner BBU party hören würde, würde ich mich fragen ob die jungs hinterm pult eingeschlafen sind! aber fürn anfang wohl nicht schlecht! :)
weiter machen°
lisa

26.01.2005
17:40 Uhr
@sterngucker

meeehhr...

schicke vocals auf jeden fall. mit der eintönigkeit muss ich q_no rechtgeben, aber es kommt ja immer drauf an wo und wannŽs gespielt wird
oelli

Smutje
30.01.2005
21:45 Uhr
also mir gefällt der sterngucker-track auch recht gut, auch wenn er mir insgesamt zu hektisch ist. Aus den vielen samples hätte man gut 2 gute tracks machen können. Wirkt insgesamt ein wenig zu überladen und ist mit seinen 6 min 18 auch ein wenig lang geraten. Das ist meine Meinung.
2