Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Musikalische Horizonterweiterung
2
inselkind1979

27.01.2005
08:04 Uhr
In letzter zeit langweilen mich meine cds fürchterlich!
Gebt mir mal bitte eure "top five Lieblingscds " und warum man sie unbedingt kaufen sollte!!Dankeschön!!
inselkind1979

27.01.2005
08:11 Uhr
Ach ja.... meine top five!

1.Beastie Boys - Ill communication
2.RATM - dito
3.Morcheeba - charango
4.Snoop Doggy Dogg - Doggystyle
5.Curse - Innere sicherheit
EinreinerTitan

Dittsche
27.01.2005
09:08 Uhr
Nunja, sich jetzt auf nur 5 zu Beschränken - ich versuchs...

1.Ellen Alien - Flieg mit Ellen Alien (Fühle den Sommer)
2.Children Within - Countless Galaxies (schöner Synthie)
3.Coldplay - a rush of blood to the head (dazu brauch ich nun wirklich nix sagen)
4.Depeche Mode - 101 (hierzu auch nicht *g*)
5.Gigi DŽAgostino - LŽAmour Toujours (nein ich schäm mich nicht)
Kosmo

reg. User
27.01.2005
10:12 Uhr
solltest du aber. *g*
EinreinerTitan

Dittsche
27.01.2005
10:15 Uhr
och man, nagut ich stell mich in die Ecke -aber nur ne minute- da hast es ja geschafft. Ne ich schäm mich wirklich nicht *püh*
Treas

Seemanns Dämlack
27.01.2005
10:44 Uhr
argh. das ist ja immer so schwankend. das ist also quasi nur so, was ich aktuell ganz gerne höre. wer weiss schon, was in nem' halben jahr ist? nummerierung gibts schon mal gar nicht, aber ich versuchs mal.

jens friebe - vorher nacher bilder
grund: dank erstmal dem pavel yong... von dem hab ich das nämlich. das ist so ne' sache mit dem album. ich glaube, man liebt oder hasst es. in eine kategorie einteilen ist schwierig... singer/songwriter mit viel elektropop, und ganz viel gefühl. ab und an sturmgitarre und schöne melodien. aber vorsicht: nix für homophobe.

neuerdins dann das angelika express debüt aus 2003. selbstbetitelt ist es. angemessen protzig. schöne musik, die man vergeblich so oder so ähnlich in deutschland sucht. die schreiben ganz grosse indiedisko-hymnen. und wenn man langweilige, öde indiediskos mag, wo eh' alle nur auf die frisuren achten und in der ecke stehen (so wie ich), dann findet man das knorke (knorke sag ich, weil "geh doch nach berlin" so ein knaller ist). ein bisschen punk und ska ist da auch auch immer dabei. du willst pornographie? hier ist pornographie!

the beach boys - the very best of
okay. jetzt wirds schwierig. best of alben sind eigentlich ein graus für alle musikliebhaber. da ich mich jedoch mit dem thema surf rock n' roll ungefähr so gut auskenne, wie sido mit empirischer sozialforschung (siehe ein paar themen below) hab ich mir das einfach mal besorgt. ich glaube, die beach boys wurden früher immer von ihren vätern (oder ist das alles eine sippe?) geschlagen. immer wenn sie nicht fröhlich und steil genug geklungen haben, gabs ein paar mit der viel zu stark halleffekt-verzerrten gitarre auf die rübe, bis die backen grün und blau waren.
singen konnten die dann natürlich nur noch hoch. macht aber nix, passt super. letztens gabs mal ein brian wilson konzert im TV. da hat er noch mal den oberknaller "good vibrations" rausgehauen. absolut hörenswert.

ben kweller - on my way
ben kweller ist sowas wie die songwriter-rettung amerikas. wer jetzt sagt:"wieso? das ist doch adam green", hat den ben noch nicht gehört. er ist mehr lo-fi, mehr schlagzeug, mehr bass, mehr gitarre, mehr leidenschaft. zuerst nicht so leicht zugänglich, aber dann nach und nach ein lieblingssong nach dem anderen, da immer anders, und variabel auf diverse situationen anwendbar (stimmungstechnisch). jedenfalls ganz frisch und neu und alles besser.

the thrills - lets bottle bohemia
Eine gruppe halbstarker iren, die so tun, als wären sie kalifornier. natürlich nicht im negativen sinne wie der österreichische diktator das macht. sie probieren sich lieber im musizieren statt regieren. jeder sollte halt so ein bisschen bei dem bleiben, was er kann. und betrachtet zum debüt - und vorgängeralbum "So much for the city" haben sie nicht nur das gemacht... (und das will schon was heissen), sondern sich noch extremst weiterentwickelt. wo früher alles (zwar immer in einem eigenen stil verpackt) an typische gute-laune-strand-sommer-rock n' roll-hymnen erinnerte, gibt es heute einen sound, der so unverwechselbar thrills-mässig ist, dass der winter eigentlich viel zu schade als releasedatum ist.

bearbeitet von Treas am 27.01.2005 um 11:37 Uhr
Strahlemann

Biologe
27.01.2005
11:06 Uhr
> Best of Balearic Ambient & Chill Out Music Vol. 2 (Doppel-CD)

> Paul Oakenfold - Tranceport (schöne Mischung aus Chill-DNB & House/Trance)

> Andy C - Nightlife (saugeile DNB-Tracks gemixt)

> Die Sekte - Alles ist die Sekte (Album Nr. 3) (klare, einfache Beatz und lustige Möchtegern-Berliner-Gängsta-Sprüche)

> Wu-Tang - Enter The Wu-Tang (36 Chambers)

...ist aber alles Stimmungsabhängig...gibt da noch so einige adere geiles Scheiben...
oelli

Smutje
27.01.2005
11:08 Uhr
hmm, ich hab mir schon ewig keine cds mehr gekauft. Höre ja eh lieber mixe, also wenn cd, dann compilation. Aber ich werd zuhause noch mal gucken was ich so empfehlen kann. ;)
kuDDel

Taugenix
27.01.2005
12:29 Uhr
okay, Top 5, schwierig, wirklich schwierig. Das ganze wird noch dadurch erschwert, dass ich jetzt nicht zum CD-Regal laufen kann um einen kurzen Blich zu erhaschen, nein, die CDs sind alle fein säuberlich in Kisten verpackt und stehen schon in der anderen Wohnung. Umzug rockt..

Auf jeden Fall mehr als erwähnenswert, weil sie meine Sichtweise auf elektronische Musik revolutioniert hat ist die Scheibe 'Duplex' von Apparat. Was ich von der Platte halte, kann man hier gut nachlesen.

Dann wären da AIR, das franzosische Traumduo der entspannten und verträumten Popmusik. Von denen kann man eigentlich fast ausnahmslos jede Platte kaufen. Okay, der OST zu 'The Virgin Suicides' ist nur etwas, wenn man den Film kennt und mag, aber es ist ja auch n Soundtrack. '10000 Hz Legend' ist n Kracher, der die Popwelt gehörig aufgemischt hat. 'Moon Safari' ist soooo schön, das ist die richtige Musik, um mit einer schönen Frau einen schönen Abend bei Kerzenschein zu verbringen und der absolute Kracher ist 'Premier Symptomes'. Das ist Lounge-Feeling ohne diesen Chillout-Overkill. Das ist die Definitioon von Schwerelosigkeit. Das aktuellste Album 'Talkie Walkie' ist mir ehrlich nicht entspannt genug, obwohl es auch nicht treibend ist, dafür mit seehr hohem Pop-Charakter und eingänglichen Melodien, die man nie wieder vergisst ('Cherry Blossom Girl' ist so ein Ohrwurm). Das Remix-Album 'Everybody Hertz' ist nur was für AIR-Fans, ebenso das 'City Reading' zusammen mit Allessandro Baricco.
Beim Schreiben dieser Zeilen hab ich soo große Lust bekommen, AIR zu hören, dass ich mir sofort 'Talkie Walkie' anmachen musste ;)

The Streets - 'Original Pirate Material'. Die Evolution hat selbst vor Great Britain nicht halt gemacht und es ist eine enorm gute Scheibe, die nicht irgendein lahmer Britpop ist, auf das Festland gekrabbelt. Smoothe Beats, ein geiler Slang von Herrn Skinner und wirklich schräge Texte in cooler Musik machen das UK-Feeleng zu einem echten Erlebnis. Let's push things forward, don't believe the hype, oi oi oi oi!

Nils Petter Molvær - auch hier kann man beherzt bei wirklich allen Alben zugreifen. 'Solid Ether' war meine erste Berührung mit diesem Genie der norwegischen Jazztrompete in Kombination mit feinster Songstruktur. Aber es ist kein Jazz, nur jazzige Einflüsse sind stark spürbar. Kühle Beats, oft breakbeatmäßig verspielt, doch immer mit klarem Ziel vor Augen. Er ist immer darum bemüht, den Hörer auf eine phänomenale Klangreise einzuladen. In fremde Welten, ungeahnte Dimensionen. Die wohl beste Symbiose aus Jazz und elektronischen Sachen, die diese Welt je gehört hat.
Das Album 'Khmer' ist ein wenig anspruchsvoller für den Hörer, wenn man sich ihm aber hingibt, wird man aber ebenso reich belohnt.
Zum Einstieg würde ich aber 'Solid Ether' vorziehen.

Und schon sind wir bei Nummer fünf angelangt, obwohl ich nicht wagen würde, die hier aufgezählten in eine Reihenfolge bringen zu wollen. Alle haben so starken Charakter, dass keine der genannten Platten einen hinteren Platz je verdient hätte.
Aber zu Nummer fünf: Nummer Fünf wird leider eine Doppelnummer, ich möchte hier zwei Bands aufzählen, ich hoffe, dass das Regelwerk das hergibt ;) 5.1 ist 'The Pharcyde', Nummer 5.2 ist 'Jurassic 5'. Hip Hop von seiner schönsten Seite. The Pharcyde und ihr Album 'Labcabincalifornia' ist genial. Mittlerweile wohl 9 oder 10 Jahre alt, aber genial. 'She said' ist mein Lieblingstrack und wird es wohl auch immer bleiben. Vor drei Jahren kam dann 'Plain Rap' als würdiger Nachfolger raus.
Jurassic 5: Quality Control und das neue 'Power In Numbers' bieten absolutes Gefühl von Freiheit, Beats zum Nicken und Sonnenschein.

All das sollte in keinem CD-Regal fehlen.
Vince

reg. User
27.01.2005
14:19 Uhr
Auch wenn ich nich soo viele CDs hab...

1. L.S.G. - Into Deep

-die ultimative Chill CD um in allen bequemen Couchen oder woauchimmer zu versinken

2. X-Mix - Transmissions from Deep Space Radio by Kevin Saunderson /K7

-Detroit Techno at its best!

3. X-Mix - Mr.C /K7

-Klassiker-Mix vom Chef der Fabric in London

4. Pepe Deluxe - Beatitude

-der Crossover-Oberhammer aus Finnland glaube ich, einfach nur Sahne, lässt sich in kein Genre pressen

5. Stacey Pullen - Today is the tomorrow you were promised yesterday /Science

-sehr schönes Downtempo/Easylistening/chill-Teil
maya

Piratenbraut
27.01.2005
18:00 Uhr
hm, mal gucken, ich mach das auch stimmungsabhängig; aber alben, die meine stimmung beeinflussen, sind:

norah jones - feels like home
sehr smoove, entspannend und zum mitsingen.ruhig, aber rhythmisch.sehr leidenschaftlich und abwechslungsreich.nette tempowechsel, auch mal jazzig, durch die sanfte stimme aber immer harmonisch.runde sache ohne das sich die titel zu sehr ähneln! schöne romantische texte,die sogar mir gefallen obwohl ich gar nich romantisch bin :)

best of "The Sweet"
bin etwas vorgeschädigt, da mein papi früher immer T-Rex gehört hat.mag also diese alten rock-klassiker!deswegen liebe ich auch "Sweety glitter & the sweethearts" quasi die coverband der sweets.die sind regelmäßig in hro (OZ - Boulevardfest) und leben dann auch den rock'n'roll...wenn sie in hro weilen zu erleben erst im "Borwin" Hafenrestaurant und dann später bei Jerry im Irish Pub ;)
zum album: wildes männergekreische zu hohlen texten wie "wig wam bam". aber ich mag das - gute laune musi :)

brandy - never say never
sehr schöne schwarze musik.vielseitige stimme, groovige musik, rhythmuswechsel, mehr oder weniger tiefgründige aber leidenschaftliche texte und umsetzung, etwas schneller als frau jones. gut zum liebeskummer haben ;)

s claub 7 - "7"
gecastete britische band mit eigener soap und oberflächlicher aber ohrwurmverdächtiger popmusik.macht gute laune :)

bei nummer 5 kann ich mich noch nich entscheiden zwischen limp bizkit, barry white und patrice.ich arbeite dran...


Maddin

Plattendreher
27.01.2005
18:15 Uhr
ich habe auch n tip:

"MÜSSEN ALLE MIT. ...ewig schön."

klasse sampler mit deutschsprachigen bands von DIE STERNE über ROCKO SCHAMONI ("du wählst cdu und darum mach ich schluß, laß mich bitte bloß in ruhŽ"), ERDMÖBEL, KNARF RELLÖM ("autobiographie einer heizung") bis hin zu den GOLDENEN ZITRONEN. uvm ...

klasse sampler!
Treas

Seemanns Dämlack
27.01.2005
19:16 Uhr
lieber alle alben kaufen ;)
inselkind1979

27.01.2005
19:25 Uhr
wow...bei euren aufzählungen habe ich doch gemerkt,das top five echt schwer ist...;)

wie konnte ich wu tang clan mit "enter the wu tang - 36 chambers" oder the streets "original pirate material"....göttliche alben...
Pyromat

reg. User
27.01.2005
21:55 Uhr
Gentlemen and the far east band - live 2003

sehr schönes doppelalbum, habs mir schon eeeewig oft reingezogen und geht immernoch ab...
Kosmo

reg. User
27.01.2005
23:02 Uhr
Nun auch mal ein Beitrag von mir (mit Sachen, die vll. auch was sagen):

LTJ Bukem - die ganzen Progression Sessions
-Atmo-DnB vom allerfeinsten.

The Cure - Boys donŽt cry
-Ein Album, welches mich wie kein anderes (na sagen wir mal außer Thumderdome lol) durch meine frühe Jugend getragen hat.

Moby - Play
-Elektronischer Sound aus Übersee von einem der genialsten Musiker unserer Dekade der Extraklasse.

Beastie Boys - Check out your head
-Weniger rockig als Ill comunication, dafür schöner. *g*

Kruder & Dorfmeister - Dj Kicks oder the K&D Sessions
-Die Großmeister entspannter elektronisch geprägter Musik. Ein Muß für einen lauschigen Abend daheim oder eine extremst entspannte Autofahrt.
EinreinerTitan

Dittsche
28.01.2005
10:40 Uhr
oh man stimmt --- K&D Sessions --- die dürfen natürlich nirgends fehlen.
Strahlemann

Biologe
28.01.2005
10:48 Uhr
Thaaa...dann werf ich auch mal Roni Size - Touching Down in die Runde...

...man könnte jetzt ewig lang gute Alben aufzählen...
lisa

28.01.2005
11:01 Uhr
oh ja, aufzählen könnt man ewig viele...
hab mir leider schon ne ganze weile keine alben mehr gekauft, aber auch "ältere" musik weckt immerwieder erinnerungen an wundervolle erlebnisse.

dj marky - brazilian

laurent garnier - unreasonable behaviour

mehr falln mir spontan nich ein. kosmos erstes album is aber auch sehr lecker!
oelli

Smutje
28.01.2005
16:09 Uhr
laurent garnier - unreasonable behaviour ist wirklich n schönes album

meine erste compilation darf auf gar keinsten fehlen: fuse presents dave clarke. Ist von 1999 und immer noch eine meiner lieblingscompilations.

Dann noch die folgenden (ist aber nur ne kleine auswahl):

sci-fi level 3.3 - compilation von thomas schumacher

Thee Maddkatt Courtship aka Felix da Hauscat "I know electricboy" - Schönes Electro/House Album mit einem Hang zum Breakbeat

Jeff Mills "Lifelike" - Einfach ein schönes Stück Musik.

Takkyu Ishino "throbbing disco cat" - Ich steh auf diesen abgedrehten japanischen Techno ;)

thomas schumacher "electric avenue" - Abwechslungsreiches Album mit netten D`n`B-Ausflügen
2