Kundenrecht wenn Handy schlecht...
|
|
|
Strahlemann

|
Biologe
16.02.2005
23:19 Uhr
|
|
öhm ja, das mit dem Reimen lassen wir lieber...
also folgende Situation:
bei meinem "achso tollen" K700i, was sich ja "niiiiie" aufhängt, geht jetzt dauernd dieser Silicon-Aufkleber, wo "Quick-Share" draufsteht, ab. Nun, bis auf daß es sich manchmal verhält wie microsoft-software bin ich ganz zufrieden damit. Hab ich als Kunde innerhalb der Garantiezeit jetzt wegen dieser Kleinigkeit Anspruch auf ein neues Handy? (den Aufkleber könnte ich ja ohne weiteres mit irgendnem Kleber festmachen, aber hinten hat's Handy schon ne Delle)...
also nicht das mich Delle oder abfallender Aufkleber sonderlich stört, aber mich interessiert generell, wie da die Rechtslage aussieht...
|
|
oelli

|
Smutje
16.02.2005
23:50 Uhr
|
|
mach bloß nichts selber an dem handy. Damit erweist du dir selbst nen bärendienst, weil dann deine garantie erlöschen kann dadurch. Wenn du in der Garantiezeit bist, kannste wegen jedem scheiß hingehen und sagen, dass du es gerne repariert hättest. dazu is die garantie schließlich da. ;)
|
|
quinto

|
17.02.2005
09:23 Uhr
|
|
kommt drauf an, wann du das handy gekauft hast. gesetzliche gewährleistungfrist ist 2 jahre. ABER: 6 monate nach dem kauf gibts ne beweislastumkehr. d.h. innerhalb dieser 6 monate muss der verkäufer beweisen, dass du am schaden/mangel schuld hast. nach den 6 monaten musst du beweisen, dass der schaden/mangel nicht von dir kommt.
umtausch muss auch nicht. der verkäufer kann darauf bestehen, das handy erst zu "reparieren"... nach 3x mangelbeseitigung vom verkäufer kannst du dann auf umtausch der ware bestehen.
mfg
quinto
|
|
oelli

|
Smutje
17.02.2005
09:41 Uhr
|
|
umtausch ist eine mögliche nachbesserung des verkäufers. die andere ist reparatur. Wenn 2 Nachbesserungsversuche gescheitert sind, kannst du vom Vertrag zurücktreten.
Mit der beweislastumkehr hast du recht, aber so weit wollte ich gestern abend nich ausholen. ;)
|
|
Strahlemann

|
Biologe
17.02.2005
14:51 Uhr
|
|
Nun, ich bin noch innerhalb der 6 Monate (Vertragsbeginn mit neuem Handy war Anfang Oktober)...
Muss ich erstmal meine ganzen Nummern abschreiben, weil die ja sonst weg sind...
mal gucken, was die im O2-Shop zu meinem Anliegen sagen :D
|
|
Bresel

|
17.02.2005
18:01 Uhr
|
|
Nummern auf SIM-Karte speichern, aber solange die nichts am Innenteil machen, bleibt eigentlich alles drauf. Zumindest bei Nokia.
|
|
Uwe

|
Käpt'n
17.02.2005
18:22 Uhr
|
|
oder wenn du ne Infrarot-Schnittstelle am Handy hast: geh zum Laptop-mit-Ifrarot-Schnittstellen-Besitzer deines Vertrauens und zieh dir die Nummern per Programm aufn Rechner... Abtippen ist doch langweilig... ;)
|
|
Strahlemann

|
Biologe
17.02.2005
19:22 Uhr
|
|
ma gucken ob ich das via bluetooth hinbekomme...die sim-karte dürfte wohl zu klein sein für alle numern...
|
|
|
|