Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Infocity Verbindungsprobleme
1 2
q_no

reg. User
28.02.2005
18:58 Uhr
@oelli...

Start->ausführen->cmd

dann "ping www.ktv-zone.de" ;-) zB und wenn du das ne Million mal in der Stunde machst bekommst ne Anzeige wegen DoS-Attacks *lach* :-)
EinreinerTitan

Dittsche
28.02.2005
19:24 Uhr
Ping liegt bei deutschen Servern zw. 20-50 (wie schon erwähnt kommt auf die Gegenseite an)!!
Denke das is in Ordnung....Ansonsten hat Infocity früher öfter Ausfälle gehabt, als in den letzten Wochen.
kuDDel

Taugenix
28.02.2005
19:39 Uhr
Also ich habs jetzt nochmal zu haus probiert von nem Infocity-Anschluss ohne öff. IP, im Schnitt waren es ca, 50 ms, also doch deutlich schneller als der DSL-Anschluss auf Arbeit? *fragendindieGegendguck*
q_no

reg. User
28.02.2005
21:16 Uhr
na das is doch 1A. mit ner eigenen IP und ohne Ausfälle perfekt ;-) hätte ich aber nicht erwartet ;)))))
Treas

Seemanns Dämlack
28.02.2005
21:23 Uhr
ach kuddel... was hälst du eigentlich von ner' öffentlichen ip? henry labert mich damit ja schon immer zu, aber ich bin doch so unwissend und unbegabt.
Hosen runter! Äussern sie sich!
EinreinerTitan

Dittsche
28.02.2005
21:58 Uhr
geh mit keiner eigenen IP rein...öffentliche IP is mir zu unsicher :-)
oelli

Smutje
28.02.2005
21:58 Uhr
hmm, mein ping liegt bloß bei ca 130. kann das am router liegen oder an der lahmen ktv-zone.de ? ;)
kuDDel

Taugenix
28.02.2005
22:18 Uhr
mir wurscht, können mer machen ;)
Aber gut, dass du mich nicht per ICQ gefragt oder angerufen hast ;)

Wobei mir gerade einfällt, dass Uwe neulich auch ein paar Sicherheitsbedenken geäußert hatte...
Uwe

Käpt'n
01.03.2005
00:43 Uhr
das kommt drauf an, was Infocity mit öffentlicher IP meint und was du für Ansprüche an dein Netz hast:

zu 1.: wenn die dir immer wieder die gleiche IP geben, dann wirds unschön, weil ein potentieller Angreifer hat alle Zeit der Welt um alles mögliche mit deinem Router auszuprobieren. Bei "dynamischer" IP hat er nur begrenzte Zeit, so lange du online bleibst, weil dann bist du ja weg und er muss beim nächsten wieder ganz vorne anfangen... gut ich weiß, ist keine wirklich tolle Begründung ;)

Wenn sie dir jedoch von Zeit zu Zeit was anderes geben, isses weniger ein Problem, dann sollte das dein Router schon aushalten (was er auch so sollte... und btw: die UNI vergibt an die WLAN-Karten i.d.R. auch immer wieder die gleichen IPs raus)

2. wenn du keine großen Ansprüche an dein Netz hast, also nur n bissel WWW, eMail und passives FTP machen möchtest, dann reicht dir private IP voll aus weil dann nehmen die dir einen Großteil der Firewall-Geschichte schon ab, da du von "draußen" nicht erreichbar bist. Wenn du jedoch zocken willst und alles, was sonst so direkte Verbindung von 2 Seiten her benötigt (ich erinnere da an ICQ-Datei-verschicken) dann musst du dir ne öffentliche IP besorgen.

Ich will mich hier aber auch nicht zu weit ausm Fenster lehnen und lasse an dieser Stelle lieber nochmal die Leute zu Wort kommen, die sich wirklich damit auskennen.
EinreinerTitan

Dittsche
01.03.2005
09:33 Uhr
moin moin,

also mir wurde mal eine öffentliche IP angeboten.Das war vor einigen Wochen, da hatte ich erhebliche Probleme mit meinem Ping (so über nen paar Tage). Dieser lag bei ca. 300 und da hab ich angerufen und sie haben mir nen öffentlich IP angeboten. Ich wusste vorher garnicht das es sowas gibt ;-). Naja dieser hohe Ping hat sich nach ein paar Tagen verflüchtigt. Mir wurde nur gesagt, dass sich die Beschwerden gehäuft hatten. Vielleicht haben Sie den Fehler ja gefunden.
@Uwe, wie gesagt ich habe keine öffent. IP und zocke doch mit 20-50 (je nach Server) ;-)
q_no

reg. User
01.03.2005
09:35 Uhr
@Uwe....Punkt eins kann man diskutieren.... aber für den Laien der nur Punkt2 nutzt und sich mit Sicherheitsaspekten weniger auskennt trifft das schon zu. Allein schon ein router zwischen PC und Breitbandanschluss hält viele Würmen und Trojaner fern. Eine geteilte IP bringt da noch mehr Punkte ;) für P2P-Clients isses natürlich nix.....
kuDDel

Taugenix
01.03.2005
15:45 Uhr
Okay, dann hier mal eine Verständnisfrage: Die einzige Schwachstelle, die durch einen Angriff kompromittiert werden könnte ist doch der Router, oder? Oder kommt ein Angreifer von außen auch auf das Netzwerk hinter dem Router? Das besitzt ja eigentlich ein anderes Subnet? Und ist so eine Firewall auf dem Router sinnvoll oder blockiert die eher die P2P-Clients?
Also folgende imaginäre Situation (ein IC-Anschluss ist ja nur für einen Rechner zugelassen...): IC-Anschluss-->Router-->Netzwerk hinter dem Router.
Ist es möglich, in das Netzwerk hinter dem Router einzudrinngen? Wenn ja: Woher weiß der Angreifer, in welchen Subnet und unter welcher IP die Rechner im Netzwerk registriert sind? Kann man mit z.B. ethereal auch in Netzwerken 'hinter' einem Router sniffen? Wenn nein, dann wären durch einen Router doch die meisten Sicherheitsprobleme auds dem Weg geräumt? Gut, es wäre sicherlich ärgerlich, den neu zu konfigurieren, aber immer noch besser, als den eigenen Rechner kompromittiert zu wissen?
Uwe

Käpt'n
01.03.2005
16:09 Uhr
Ein Router ist auch nicht per definition sicher. Wenn der also geknackt ist, gehts von da aus weiter... ;) Dann wären bestimmt noch die eine oder andere Möglichkeit, durch den Router einfach durchzugehen, aber das sind dann schon etwas fortgeschrittenere Techniken...

ach und wegen der IP im LAN. Ich denke so 90% der LANs haben n Netz mit 192.168.0.0/24 ;)
Lappen

03.03.2005
13:40 Uhr
Danke nochmal ihr hab mir weiter geholfen
morgen werd ich erst mal mir ne Öfftliche bzw feste ip besorgen.
ist vieleicht ein bissel unsicher ... aber ... wat is den heut schon sicher????.
Es ist einfach scheisse da bezahlt man schon mon. die Kohle (23 Kröten)und denn nur für den halben spass.
Man nicht saugen (emule) ohne 4 älter zu werden bei icq kannst nichts verschicken(Daten) bei spielen klappt es net immer so weil die gamer deine daten brauchen und sie net immer bekommen(genrals) auch game voice oder alle progamme wo man selber einen server erstellen kann werden net von ander gesehen. P.s.keine zeit fürn duden, kostet auch zu viel :)

1 2