neues bundesland! wie findet ihr dies?
|
|
|
christoph

|
reg. User
24.02.2005
22:02 Uhr
|
|
|
christoph

|
reg. User
24.02.2005
22:06 Uhr
|
|
|
christoph

|
reg. User
24.02.2005
22:07 Uhr
|
|
Schwerin (ddp-nrd). Hamburgs Regierungschef Ole von Beust (CDU) plädiert für die Gründung eines Nordstaats innerhalb der nächsten zehn bis zwölf Jahre. Dem neuen Ländergebilde solle neben der Hansestadt und Schleswig-Holstein auch Mecklenburg-Vorpommern angehören.
Beust warb im «Nordkurier» (Mittwochausgabe) für eine intensive Zusammenarbeit. «Wir sollten gemeinsame Stärken suchen, nicht das Trennende», sagte er. Der Erste Bürgermeister trat zugleich Befürchtungen entgegen, die Metropole Hamburg könne zum Nachteil der Flächenländer dominieren. «Wir buttern niemanden unter und wir haben auch keine Angst untergebuttert zu werden», betonte er. Beust sprach sich dafür aus, die Wahl der Landeshauptstadt für den Nordstaat per Volksabstimmung zu entscheiden.
|
|
christoph

|
reg. User
24.02.2005
22:10 Uhr
|
|
|
Strahlemann

|
Biologe
24.02.2005
22:16 Uhr
|
|
für ein zusammenhängendes Land müsste ja wohl ein kleiner Teil von Niedersachsen "annektiert" werden...
aber wenn man sonst keine Probleme hat...
Ich find's gut, daß wir 16 Bundesländer haben...Förderalismus bedeutet nämlich für mich neben Reformstau auch gesellschaftliche Vielfalt...
|
|
christoph

|
reg. User
24.02.2005
22:18 Uhr
|
|
|
Alex

|
reg. User
24.02.2005
22:20 Uhr
|
|
naja das wird eh nix ... ausserdem bezweifle ich das das gut gehen würde
|
|
polphi

|
Schwammkopf
24.02.2005
22:42 Uhr
|
|
ich frage mich, warum hh daran interessiert wäre? die kontrolle über irgendwas in meck pomm? aber worüber? wir haben ne beschissene wirtschaft hier, ausser dem tourismus.
grenzzölle gibt es auch nicht mehr, so dass wirtschaftliche vorteile entstehen würden...also WOZU???????
|
|
christoph

|
reg. User
24.02.2005
23:00 Uhr
|
|
damit man die blockierenden grenzen endlich weg bekommt und so weniger bürokratie herscht, ausserdem leben hier insgesamt nur 5-6 millionen menschen und wie haben 3 bundesländer mit gewaltigen verwaltungsapparaten ausserdem, würde endlich diese blöde ost/west sperre vielleicht mal entfallen.
|
|
oelli

|
Smutje
24.02.2005
23:05 Uhr
|
|
ja, und das kriminalitätsproblem von hamburg wäre dann eines vom nordstaat. Ich find die idee beknackt. Ein großers land bringt nicht weniger bürokratie als 3 kleinere. Warum machen wir es nich wie Frankreich und machen alles zu einem großen staat ? theoretisch müsste die bürokratie dann ja noch geringer sein, oder ?
|
|
Uwe

|
Käpt'n
24.02.2005
23:11 Uhr
|
|
also wenn mich nicht alles irrt, dann war das doch glaubich schonmal vor ner Weile im Gespräch als das hier grade mit der neuen Landkreis-Reform (DBR, HRO, GÜ, etc. zusammen legen) aktuell war...
Aber zum Thema: wäre auch dafür... das sind dann 3 nervige parteipolitische Bremsen weniger im Bundesrat...
|
|
polphi

|
Schwammkopf
24.02.2005
23:49 Uhr
|
|
und wenn deutschland dann ein "nordeuropastaat" ohne interne bundesländer geworden ist (und bayern sich deshalb selbst vernichtet hat, weil se die saupreussen hassen) , gründen wir dann mit den restlichen eu ländern ein riesen europa, so fällt ja noch mehr bürokratie weg....
also mal im ernst, wo hört der schwachsinn und die geldverschwendung auf und wo fängt es an?
man überlege sich mal die ganzen kleinen reformen, die damit einhergehen würden.
jedes auto braucht ne neue, einheitliche plakette, weil ja jedes "noch" sein eigenes bundesland drauf hat.
und es hört bei einer neuordnung der landesparlamente auf. glaubt ihr allen ernstes, dass die sich jemals einigen würden? wenn ich mir vorstelle, dass ich in zukunft einen landtag wählen soll, der in sonstewo sitzt, mit vorsitzenden aus hamburg und kiel...na da bin ich gaaaaaanz sicher überzeugt, dass die auch für mecklenburgische interessen (-ach ne "für mich nahe nordstaatinteressen" *lach) eintreten.
so ein unfug alles! bevor "die politiker" so'ne flausen unter den pöbel bringen und der voll drauf abgeht, soll'n die leute sich erstmal ernsthaft mit politik befassen und nicht nach jedem unsinnigen strohalm greifen, der den einfach desulaten politischen zustand zu verbessern propagiert!
|
|
Strahlemann

|
Biologe
24.02.2005
23:55 Uhr
|
|
|
christoph

|
reg. User
25.02.2005
10:25 Uhr
|
|
wenn ich es mir recht überlege soll es doch lieber so bleiben wie es ist, vielleicht sollte man aber berlin und brandenburg zusammenlegen
|
|
polphi

|
Schwammkopf
25.02.2005
11:47 Uhr
|
|
stadtstaaten können die von mir aus auch zusammenlegen...der rest soll bloß so bleiben...
|
|
la-saltimbanque

|
reg. User
25.02.2005
11:50 Uhr
|
|
@strahlemann: warum einen teil von niedersachsen annektieren? die drei bundesländer hängen doch zusammen oder nicht?
|
|
polphi

|
Schwammkopf
25.02.2005
16:23 Uhr
|
|
jupp, tun se...n teil von niedersachsen ragt nur ziemlich weit nach schleswig rein...
|
|
Strahlemann

|
Biologe
25.02.2005
17:06 Uhr
|
|
oh tatsache...ich dachte immer, hh is ne enklave...
|
|
|
|