veränderung durch neuen ob?
|
|
|
christoph

|
reg. User
18.03.2005
16:29 Uhr
|
|
ist euch schon was aufgefallen?
|
|
Uwe

|
Käpt'n
18.03.2005
17:15 Uhr
|
|
ist der denn nun überhaupt schon vereidigt??
|
|
MrStage

|
18.03.2005
17:37 Uhr
|
|
ich glaube anfang april ist erhält er seine ernennungsurkunde. zur zeit wird noch nach nem stelli gesucht
|
|
Strahlemann

|
Biologe
18.03.2005
17:39 Uhr
|
|
und seit wann geht sowas überhaupt so schnell?! ;)
...und außerdem is der stadtrat immer noch der selbe.
und was soll überhaupt anders werden?
|
|
Northlander

|
18.03.2005
19:25 Uhr
|
|
er ist doch noch gar nicht im amt, anfang april ist die offizielle amtsübergabe und das problem wird für ihn tatsächlich die bürgerschaft sein, da er keine fraktion hinter sich hat
|
|
Vince

|
reg. User
18.03.2005
19:34 Uhr
|
|
Datum is soweit ich weiß der 6.4. - ansonsten denk ich wird er die cdu-fraktion schon hinter sich haben... ;)
|
|
Gast

|
reg. User
18.03.2005
20:42 Uhr
|
|
@ Vince: Wenn wir dich und deine Weisheiten nicht hätten ...
|
|
Kosmo

|
reg. User
18.03.2005
20:59 Uhr
|
|
...ich fands nur auffällig, daß Herr Methling am Wahlabend noch keine Aussagen dazu treffen konnte, was er jetzt eigentlich vor hat. ;) Man darf gespannt sein. Sollte mich wundern, wenn er die 7 Jahre durchhält.
|
|
jojojobe2002

|
reg. User
21.03.2005
09:56 Uhr
|
|
Ich könnte auch nicht wirklich ne ausage machen was aus Rostock Werden soll.
zurzeit ist Rostock einfach Patt.
und ich denke es wird sich auch nicht so schnell was verändern. Rostock braucht jetzt einfach ZEIT. Und Herr Methling auch.
dieser Bürgermeißter ist mir zudem sehr sympatisch. und ich denke wenn wir im diese "zeit" geben wird rostock zumindest ein kleines stück weiter kommen.
ich hoffe das die bürger ihm auch bei der nächsten wahl eine changse geben, auch wenn sich bis dahin nichts spürbares verändert hat. Der macht das schon:o)
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
21.03.2005
14:51 Uhr
|
|
also ich finde ja, dass es rostock seit einiger zeit besser geht als vorher. die sozialstationen wurden aufgestockt und in größere gebäude verlegt. die deutsche med scheint langsam wirklich anzuziehen und der straßenbahnausbau ist ja auch bald mal vorbei. dazu viele neue jugendangebote in den "ghettos" dierkow und toite und (ich weiß die zahl jetzt nicht) soundsoviel neue streetworker. die arbeitslosenrate hat sich ja auch schon eingependelt. das einzige was nun wirklich noch scheiße ist, sind die alg2 empfänger, die keine/kaum eine chance auf neue arbeit haben.
und das hat der pöker gut gemacht.
|
|
Kosmo

|
reg. User
21.03.2005
15:54 Uhr
|
|
Bis auf den unglücklichen Kram mit der IGA hat Pöker auch wirklich viel für Rostock rausgeholt, man vergleiche mal die Entwicklung der Stadt mit anderen ostdeutschen Städten dieser Größenordnung. Mit Methling hat sich Rostock meiner Meinung nach keinen Gefallen getan. Sympathisch schön und gut, aber der Mann soll Politik machen, dazu hat er bisher kaum Ansätze gezeigt. Seine Auftritte waren schwammig, seine Wahlaussagen nichtssagend und rein auf Stimmenerhaschung angelegt: "Einer von uns". "Einer der zuhört." Für mich hat der Wahlausgang gezeigt, wie es derzeit um die Parteiendemokratie hier steht, denn die steht am Abgrund.
|
|
Vince

|
reg. User
21.03.2005
16:42 Uhr
|
|
Jep und der heißt neoliberale Mediendemokratie.
|
|
Bresel

|
22.03.2005
16:21 Uhr
|
|
bemerkenswert finde ich doch schon, dass die CDU alle ihre Wahlkampfgelder für Methling ausgegeben hat und Schörken keinen müden Cent sah, da die CDU es doch plötzlich besser fand Methling zu unterstützen. Rehberg war ja auch nicht ohne Grund auf der Wahlfeier von Methling und hat ihm als erster gratuliert. Soviel zu überparteilich. Desweiteren hatte der in allen Rostocker Geschäften seine hässlichen Wahlplakate hängen. Da kann man sich ja denken für wen er künftig Politik in HRO machen wird. Ganz sicher nicht für die Bürger Rostocks, sondern für die Wirtschaft. Soviel dann also zu den Sozialstationen (von denen es nicht wirklich viele in HRO gibt).
|
|
jochen

|
reg. User
22.03.2005
17:57 Uhr
|
|
was sollte sich schon gross verändern sind doch alles politiker und ohne kohle kannst eh nix verändern egal ob SPDler oder CDUler bist.
zumindest der kleine mann oder frau merkt und sieht keine veranderungen aber wenn man bauunternehmer bist wirst gut unterstützt wenn noch ein bürogebäude bauen willst denn davon haben wir ja sowenig.
und von demokratie braucht mir auch keiner mehr was erzählen!!!!
einer von uns!!!!
einer der zuhört!!!!
das ich nich lache.
wo is er einer von uns?
und einer der zuhört???? das wird sich noch zeigen!!!!
|
|
nowkie

|
22.03.2005
18:23 Uhr
|
|
methling is auf jeden fall besser als die anderen pfeifen die sich auf die stelle beworben haben. durch ihn und seine wirtschaftlichen kontakte könnte sich einiges zum guten wenden. man sollte nicht alles im vorfeld zerreden. dadurch könnte man einige gute projekte schon im vorfeld stoppen.
auch wenn das stimmt das die cdu ihn unterstützt, ich finde es nicht so schlimm (bin selbst kein cdu-wähler) man sollte sich nicht auf irgendwelche scheiß parteien konzentrieren, sondern eher versuchen zu sehen was gemacht werden kann.
was ist so schlimm daran das die wirtschaft gestärkt werden soll?
ihr honks habts wahrscheinlich nich kapiert wie es läuft.
wenn die wirtschaft stark is geht es auch den kleineren besser. man sollte hier aber strikt die regionale situation, was die firmen angeht, von der bundes-ebene trennen. es gibt hier keine großkonzerne die abwandern können.
es gibt nur großkonzerne die sich hier ansiedeln können. das sollte der methling schaffen. und wenns sein muss auch mit der hilfe von der cdu wenn es sein muss!
die hauptsache ist das es geschafft wird.
|
|
jochen

|
reg. User
22.03.2005
18:38 Uhr
|
|
das was du mit der wirtschaft sagst is schon richtig aber erst muss der schuldenberg weg wenn was erreichen willst und das dauert noch ein paar jahre.
bin gespannt was methling so reißen kann.
CDU und SPD wollen alles das selbe doch sie finden kein kompromiss wegen machtgerangel. und so lange das so is arbeiten sie nicht für sondern gegen HRO.
ich bin kein politiker aber ich finde mit mein geschäft und meinen geschäftspartner immer ein weg wenn es mal probleme gibt.
|
|
Kosmo

|
reg. User
23.03.2005
22:43 Uhr
|
|
@nowkie:
Welche Kontakte unterhält Methling denn zur Wirtschaft? Man sagt dass immer so leicht dahin, aber letztlich hat der Mann nur die Hansesail organisiert, mehr nicht oder irre ich mich? Und warum andere Bewerber nur Pfeifen sind und Parteien scheiße sind, bleibt mir auch verborgen. Und warum sollen sich Großkonzerne in Rostock ansiedeln?
Ob Methling Lakei der CDU ist, ist völlig nebensächlich. Es geht um politische Kompetenz und bei der habe ich so meine Zweifel bei Methling.
|
|
nowkie

|
24.03.2005
09:46 Uhr
|
|
ich denke wenn er die hansesail organisiert, die ja nu nich gerade unbekannt und klein ist,
braucht er definitiv wirtschaftliche unterstützung um diesen kraftakt zu finanzieren.
quasi als sponsoren. durch den bekanntheitsgrad und das positive image weit über rostocks grenzen hinaus,
hat er bestimmt etliche kontakte geknüpft.
warum sollen sich keine großkonzerne in rostock ansiedeln???
alle die meinen, das dass sowieso nichts wird sind ignorant.
wir haben sehr gute anbindungen in alle richtungen skandinavien, baltikum, hamburg, berlin ...
alles sehr kurze wege.
zählt liebherr nich zu den konzernen? war rostock/laage nicht unter den letzen 3(?) bewerbern was das airbuswerk angeht?
dieses ist dann leider auf bundesebene nach hamburg gelenkt worden.
was politische kompetenz angeht: was ist politische kompetenz eigentlich?
bin ich kompetent wenn ich spare damit das haushaltsloch gestopft wird, dabei aber alles andere
wie die kultur und die bildung vernachlässige? meiner meinung nach ist solch eine einstellung viel schlimmer!
so hab jetz keine zeit mehr um mich weiter zu äußern vielleicht später mehr von mir. :)
|
|
Northlander

|
reg. User
24.03.2005
11:39 Uhr
|
|
dat is doch ma ne sinnvolle meinung (nowkie), der ich mich nur anschließen kann. ich verstehe trotzdem nicht, dass sich jetzt schon das maul zerrissen wird, der gute mann ist noch nicht mal im amt. Laßt ihn doch bitte erstmal 4 Wochen das zepter schwingen und macht dann weiter. Alle vorher abgegebenen statements bewegen sich doch nur im bereich der spekulation.
|
|
martinus

|
24.03.2005
11:46 Uhr
|
|
da reichen nicht mal 4 wochen um eine sinnvolle äußerung abzulassen.
bis da irgendeine getroffene entscheidung fusst dauert das doch immer eine ewigkeit.
|
|
|
|