Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
schnauze voll, sch**** infocity!
2 3
rosskie

01.06.2005
16:38 Uhr
also ma ne frage an alle, die infocity haben:

is es bei euch auch so, das p2p-programme nurnoch sehr schwer connecten können? ich rede da vor allem von soulseek, das bei mir nurnoch verbindet wenn man penetrant die ports ändert und mal einen erwischt, der scheinbar nicht gesperrt ist? das selbe mit torrent-programmen u.ä.

ich weiß von einer person, bei der es ähnlich ist, die jedoch keine öffentliche ip hat. der zeitraum kommt aber auch bei ihm hin, so +- 2 bis 3 monate. ne sperre, von wegen ich lad ja soviel runter, kanns eigentlich nich sein, denn ausschweifendes runterladen is was anderes. surfe eigentlich nur und hab ab und zu ma soulseek am laufen...

also, wär schön ma nen paar erfahrungen zu hören...
Uwe

Käpt'n
01.06.2005
16:53 Uhr
also ich hab bisher keine probleme... infocity ist aber auch erst seit einem Monat und ich hab nur eDonkey am laufen... da gibts keine Probleme mit den Ports... kann ich ja schieben wie ich lustig bin ;)
rosskie

01.06.2005
17:02 Uhr
auch mitm edonkey hab ich die probleme.

auch interessant: testet man mit soulseek den geöffneten port, gibt es keinerlei probleme, das proggi sagt das der port frei is. deswegen glaub ich nich das die tcp-ports dicht sind, sondern irgendwie die UDP-ports eingeschränkt werden. nen plan hab ich davon aber auch nich wirklich:

vll. hat ja jemand ne ahnung wie ich rausfinden kann ob es bei tcp oder udp-ports nen problem gibt?
Uwe

Käpt'n
01.06.2005
17:09 Uhr
tcp und udp beides ohne Probleme... edonkey benutzt ja selbst auch UDP für die Dateisuche... hast du ne öffentliche IP?
rosskie

01.06.2005
17:12 Uhr
jupps, hab ich.

hab ma eben den donkey angeschmissen, und siehe da, dat ding funzt sogar. aber das is momentan echt nen typisches verhalten. auch soulseek läuft manchmal, sobald man es neustartet geht dann wieder nixmehr....

bevor die frage evtl. kommt: die ports sind definitiv geforwardet im router.
kuDDel

Taugenix
01.06.2005
17:39 Uhr
hast du im Router auch beide Protokollebenen geforwardet?
rosskie

01.06.2005
18:20 Uhr
sprich, udp und tcp? jupps...

ansonsten: häh?:D
Sibi

KTV-Zone.de Team
01.06.2005
19:01 Uhr
das meinte er... mehr Ahnung hat der nämlich auch nich ;-P
Vince

reg. User
01.06.2005
19:53 Uhr
Also slsk funzt bei mir 1a...
EinreinerTitan

Dittsche
01.06.2005
20:30 Uhr
bei mir funzt nur torrent.
rosskie

01.06.2005
20:33 Uhr
sprich, du benutzt kein soulseek oder es läuft nicht?
Henry

Konteradmiral
01.06.2005
20:40 Uhr
Also ich habe keine Probleme ob mit edonkey, soulseek oder bittorrent. Hab gehört das es bald Hansenet in Rostock gibt. In der Grubenstraße ist auch schon ein Werbeschild mit diser "Alice" angebracht worden.
rosskie

01.06.2005
20:52 Uhr
das hängt da, weil dort nen callcenter von denen is;)
rosskie

01.06.2005
20:54 Uhr
ansonsten haste aber recht, soll bald soweit sein.
EinreinerTitan

Dittsche
01.06.2005
21:03 Uhr
ne edonkey usw. läuft bei mir nicht....

Hansenet kenn ich von Kumpels aus HH, die haben auch ihre Schwierigkeiten
kuDDel

Taugenix
01.06.2005
21:06 Uhr
Ach Sibi. Du traust mir auch gar nichts zu, he? ;)
Jonny Menkakow

Klabautermann
01.06.2005
21:31 Uhr
esel: geht garnich
torrent: geht so (aba nur mit bittorrent)
soulseek: ok eigentlich (bis auf den miesen upload)

mitm connecten oder so hab ich gar keine probleme.

wer exzessiv sharen will is bei infocity an der falschen adresse.
Vince

reg. User
02.06.2005
00:50 Uhr
Hm, hätte den Mund net so voll nehmen sollen, seit ich meinem Schlepptop heut n Bios Update gegönnt hab und die Chipsatztreiber aktualisert hab bricht Firefox nach ner Weile Downloads mit nem Error ab, um letztenendes die komplette Internetkonnecke abzuschießen. Sehr eigenartig ist auch, dass das Infocity Anmeldesystem jetzt keine sinnvolle Mac Adresse mehr erkennt, sondern nur noch 00:00:00:00:00:01. Hä??? Habe dann die alte von Hand eingetragen und es funzt - bis zum nächsten Downloadversuch. Soulseek, Thunderbird und normales Surfen geht dagegen einwandfrei. What's wrong here? Hat einer ne Idee? (Außer "never touch a running system" dafür isses zu spät.)
rosskie

02.06.2005
00:54 Uhr
biosupdate mit onboard-netzwerkkarte? wahrscheinlich wurde die mac-adresse überschrieben, kann mich da an irgend sonen problem erinnern. wenn nich onboard - vergiss eben geschriebenes.
Vince

reg. User
02.06.2005
00:58 Uhr
Nunja denke schon dass sie onboard ist. Seit wann is sowas im Laptop nich onboard? ;) Is n Broadcom440 10/100 Chip auf nem HP Compaq NX6110 Centrino-book. Lösungsansätze?
2 3