schnauze voll, sch**** infocity!
|
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
02.06.2005
07:26 Uhr
|
|
|
Vince

|
reg. User
02.06.2005
10:36 Uhr
|
|
|
rosskie

|
02.06.2005
12:34 Uhr
|
|
oh, den laptop hatt ich übersehn...
|
|
rosskie

|
02.06.2005
14:34 Uhr
|
|
mal zum eigentlichen problem:
heute, donkey angeschmissen, siehe da:
WARNING : Your 6662 port is not reachable. Please review your network config.
ich schwör, ich hab nix verändert seit gestern;)
|
|
Uwe

|
Käpt'n
02.06.2005
15:50 Uhr
|
|
öhm also von hier aus könnte ich höchstens mal meine Kristallkugel befragen... moment... ach verdammt, irgendwo lag die doch hier... scheiße... *such*... Mist, find ich grade nicht... Hmmm... ich sollte endlich mal wieder aufräumen... gut...
Ich würde auch nur in folgender Reihenfolge "raten":
1. welche Ports sind auf?
2. sind die von localhost aus erreichbar?
3. Firewall wenn an, dann richtig konfiguriert?
4. sind die Ports über das WAN-Interface zu erreichen?
5. sind die Ports von einem Rechner außerhalb des IC-Netz zu erreichen?
6. evtl. vorhandene Router richtig konfiguriert?
7. Kommunikation über die Ports mitschneiden und analysieren
8. mit Ergebnissen aus 7. google'n
9. richtiges Betriebssystem installieren *SCNR* ;)
|
|
rosskie

|
02.06.2005
18:00 Uhr
|
|
ohh shit, dat wird aba kompliziert;)
9. fällt erstma raus, weil nö;)
auf die anderen fragen hab ich keine antwort:D
der router ist richtig konfiguriert...ansonsten tjoooaaaa...
ich hätt echt gehofft das mehr leude diese probleme haben, weil, dann wär infocity am zug...
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
02.06.2005
19:01 Uhr
|
|
infocity IS am zug, kannst glauben...
|
|
kuDDel

|
Taugenix
02.06.2005
21:15 Uhr
|
|
Also hier is auch Infocity und s funzt problemfrei, ich kann meine Urlaubsbilder sowas von problemfrei mit meiner Mama austauschen und mir auch ihre anschauen, dass es eine wahre Wonne ist ;)
|
|
quinto

|
03.06.2005
08:27 Uhr
|
|
kann mir mal bitte einer sagen, wie die emailadressen bei infocity heißen?
hab hier nämlich das problem, dass eine mail an *****@infocity.de nicht zugestellt werden kann.
n ping auf infocity.de sagt mir "host unbekannt" und n ping auf mail.infocity.de geht.
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
03.06.2005
09:00 Uhr
|
|
Um den Mailserver zu einer Domain zu erfragen gibt es den Befehl dig:
[dryade11] ~ % dig mx infocity.de
; > DiG 9.2.4 > mx infocity.de
;; global options: printcmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 8664
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 2, ADDITIONAL: 2
;; QUESTION SECTION:
;infocity.de. IN MX
;; ANSWER SECTION:
infocity.de. 60 IN MX 10 mail.infocity.de.
;; AUTHORITY SECTION:
infocity.de. 60 IN NS dnslpz1.hlkomm.net.
infocity.de. 60 IN NS ns3.eastlink.de.
;; ADDITIONAL SECTION:
mail.infocity.de. 60 IN A 80.64.180.66
dnslpz1.hlkomm.net. 48 IN A 217.69.224.73
;; Query time: 10 msec
;; SERVER: 141.34.1.16#53(141.34.1.16)
;; WHEN: Fri Jun 3 08:35:00 2005
;; MSG SIZE rcvd: 141
|
|
Northlander

|
reg. User
03.06.2005
18:52 Uhr
|
|
also hier ein Beispiel für eine IC eMail-Adresse info.rostock@infocity.de und ich kann nicht klagen, bei mir läuft alles tadellos.
Anfangs hat mich die Firewall von Microsoft gehindert, aber jetzt funzt alles und irgendwelche ports muß ich auch nicht wechseln.
Alle User Bundesweit haben das Format *******@infocity.de
|
|
motogutzi

|
02.11.2005
18:50 Uhr
|
|
moin,
weiss jemand die ip von der anmeldeseite, die 192.168.13.20 tuts nimmer...
thnx
|
|
Jajo

|
reg. User
02.11.2005
18:55 Uhr
|
|
versuch mal: 192.168.104.5
|
|
kowi

|
reg. User
02.11.2005
20:14 Uhr
|
|
|
BoehserOnkel

|
03.11.2005
15:22 Uhr
|
|
Moin!
Also seitdem ich ne öffentliche IP bei IC hab, lÀuft Bittorrent tadellos. In 112 Tagen knapp 600 Giga Traffic. Emule nutz ich "leider" nicht, deswegen kann ich dazu keine Infos geben.
Also, es hÀngt wohl viel mit der öffentlichen IP zusammen. Die is bei P2P Progs sehr wichtig!
|
|
kuDDel

|
Taugenix
03.11.2005
15:44 Uhr
|
|
Au weia. WAS um Himmels Willem tut man mit 600 GB Datenmasse? Angenommen es sind Filme: Ein codierter Film in guter Quali bringt 1 GB auf die Waage. Das wären dann also 600 Filme. Mal ganz abgesehen davon, dass es sicher KEINE 600 guten Filme auf dre Welt gibt, wie will man die bitte sehr in 112 Tagen anschauen? *kopfschüttel*
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
03.11.2005
16:54 Uhr
|
|
traffic=up+down, vielleicht deswegen...
|
|
BoehserOnkel

|
03.11.2005
20:15 Uhr
|
|
Na, Traffic bedeutet ja nehmen und geben.;) Und ne DVD hat 4,5 Giga, also etwas mehr. Und die sammel ich halt. Dann ab und zu noch ein Spiel, ein Programm oder Musik. Da geht das ziemlich schnell mit dem hohen Traffic. Aber 600 Giga sind wirklich ganz schön viel, ich wunder mich da manchmal selber...:) Was soll das erst werden, wenn die 20 Mbit Leitungen da sind...
|
|
dude

|
03.11.2005
20:53 Uhr
|
|
hey,also ich hab azureus und ahb saugtechnisch keinerlei probleme!!!!!!komme im monat aber auch nur auf ev. 2-3GB,600 is schon heftig.Hab infocity seit nem halben jahr,probleme gibts immer nur an feiertagen,komisch.
|
|
jojojobe2002

|
reg. User
07.11.2005
11:49 Uhr
|
|
öhm...ich hau mich einfach mal mit rein...selber infocity benutzer.
Also ich habe auch festgestellt, das edonky und emule nicht funzt. aber versucht es mal mit Shareaza. Der greift auf die edonky sowie auf Gnutella 1 und 2 server zu.
und da klappt es bei mir dann auch. bin mit allen 3 servern verbunden, und es läuft ohne probleme (nur die firewall muss aus sein)
@dude
Infocity wird langsamer je mehr es leute gleichzeitig benutzen. zu feiertagen klucken die dann alle im netzt rum, und infocity ist laaaaaaaaaam.
|
|
|
|