Anzeige
Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
gehirne im tank
2
polphi

Schwammkopf
22.06.2005
22:33 Uhr
hat da schonmal wer was von gehört? ist ne theorie, die besagt, dass alles, was existiert, nur eine simulation ist. ein schlaues wesen sitzt auf einem fernen planeten und hat ein riesen computerprogramm entwickelt. dort sind gehirne angeschlossen, die physiologisch überleben, weil sie eine nährflüssigkeit umgibt. nun sendet das programm codes an die gehirne und alle zusammen bilden sich eine welt und eine existenz ein. erinnert an "matrix", ist aber eher da gewesen. kriegt mich irgendwer überzeugt davon, dass diese theorie nicht stimmt?
und noch eine frage: alles hat doch eine ursache. also hat jede ursache ja auch wieder eine ursache. was ist denn die ursache aller ursachen?
Strahlemann

Biologe
22.06.2005
22:44 Uhr
die letzte frage läßt einen unwillkürlich auf die donut-theorie von raum und zeit stoßen! ;)

und zur ersten frage: das wurde neben matrix auch in the 13th floor filmisch verarbeitet...
aber solche spekulationen bringen rein gar nichts, weil man, um etwas daran zu ändern, den "ausgang" des systems suchen müsste, ohne sich dabei selber auszulöschen. und außerdem ist es nicht nur beruhigender sondern auch wahrscheinlicher, daß wir die einzige intelligente ebene im universum bilden. das "schlaue wesen auf dem fernen planeten" (von manchen auch gott genannt ;) muss schon ganz schön auf droge sein und viiiiel zeit haben, um so ne krass komplexe simulation wie die erde zu gestalten.
aber wie gesagt: solche spekulationen bringen nichts. ich will nur wissen, was vor dem urknall war, obwohl ja nichts davor war.
asco1

Lowrider
22.06.2005
22:58 Uhr
die Antwort ist: 42!
polphi

Schwammkopf
22.06.2005
23:13 Uhr
davor muss aber was gewesen sein. nichts kommt aus dem nichts. und warum kommt man dann auf raum und zeit? die sind schon immer da gewesen, a priori, aber wo kommen die her?

asco: ich hab nicht nach dem sinn des lebens gefragt! den kenn we ja nu endlich alle...:D
und woher kommt 42? aus einer willkürlichen zusammensetzung zweier gebildeten zahlen der quersumme von 6. warum nicht also 33 oder 51? nene, dahinter steckt eine fiese verschwörung...*aaaaaaahhhhhhhhhhhh


airam

reg. User
23.06.2005
00:50 Uhr
da! genau das ist der grund warum ich philo abgebrochen habe....
tausend interessante fragen aber nie ne antwort....alles nur schall und rauch:)
Togg

reg. User
23.06.2005
01:34 Uhr
Diese Frage nach dem Ursprung und dem Sinn ist sinnlos! Wir "Leben" und haben unsere Ziele in diesem Leben. Ob alles nu in Wirklichkeit virtuell ist interessiert mich nicht. Mir tuts weh wenn vom Fahrrad fall und wenn jemand stirbt den ich kenne und ich kann mich verlieben. Ist doch schonmal was, wozu willst du wissen ob alles irgendwo gesteuert wird oder ob wir nur körperlose Hirne sind. Auch wenn Du es wüsstest würdest Du nicht glücklicher werden. Fakt ist die Menschen brauchen immer was zum spekulieren. Und wenn diese Frage geklärt worden würde, würden wir uns neue Sachen suchen zum grübeln, z.B. ob die Gehirne in der Nährflüssigkei nicht auch nur simuliert sind :-)
Daffy

23.06.2005
08:31 Uhr
Hm, also prinzipiell seit ihr alle sowieso nur zu meiner Unterhaltung da und Konstrukte meines eigenen Gehirns. Da bin ich sowieso fest von ueberzeugt! :D
Ansonsten ist das mit der Simulation unserer Welt definitiv moeglich - koennten wir sogar selbst wenn wir sie verstehen wuerden :) - alles klar? Schliesslich handeln wir alle nur durch Impulse von aussen bzw. von innen, wobei die inneren aber auch wieder von aussen determiniert werden (entweder Gene oder Erfahrungen). Wenn wir also diese Impulse vom Anfangsimpuls her simulieren angelehnt an die Naturgesetze mit gewissen Parametern...

Das mit den Gehirnen in Naehrfluessigkeit find ich aber Kaese... wozu braucht man eine biologische Komponente? Kriegen wir doch alles selbst mit'm Computer hin. Shit, ich seh grad das der Artikel den ich eigentlich hinterherhaemmern wollte kostenpflichtig ist... ich stell den Link trotzdem rein.
http://www.spiegel.de/wissens...1518,328008,00.html

Und ansonsten hat der gute Togg mal wieder recht... wenn's ne Simulation ist, dann ist sie verdammt spassig. Also wat will man mehr?
asco1

Lowrider
23.06.2005
09:31 Uhr
" .... wenn's ne Simulation ist, dann ist sie verdammt spassig...."

Stimmt - das Leben is'n Scheiss-Spiel - aber die Grafik is GEIL!
Bas

reg. User
23.06.2005
12:01 Uhr
...und das Gameplay auch, alles anfassen können und in 3D WOW!!
@polphi: was dir bei der Theorie nicht erzählt wurde ist: wer das rausfindet wird aus der Suppe genommen und dann format C: also aufpassen wem du in nächster Zeit die Hand gibst :)
Uwn

23.06.2005
12:02 Uhr
Die Idee mit den Gehirnen in Lösungen ist garnicht so uninteressant. Letztlich bleibt ja die Frage, was man glauben will. Ist die Welt durch einen Urknall entstanden? Alles eine Verkettung zufälliger Umstände, die Leben ermöglicht haben? Oder hat ein höheres Wesen alles zu seinem Eigennutz erschaffen (wie unsereins vielleicht mal das Rad erfunden hat)? - die Idee, die auch hinter dem Film Matrix steckt(in dem das höhere Wesen die Maschinen sind)...oder hat dieses höhere Wesen, ganz uneigennützig nur so ne Art Kunstwerk geschaffen, an dem sich nun alle ergötzen können? Wie gesagt, letztlich bleibt dem Individuum nur das, was es glauben will, irgendwelche Beweise für die eine oder andere Theorie gibts ja genug. Einen interessanten Artikel, wo sich auf "Matrix" bezogen wird, hab ich hier gefunden. Ist zwar 'n bisschen länger, aber wens interessiert... fand interessant, warum eigentlich die Matrix gerade menschliche Energie benötigt.
polphi

Schwammkopf
23.06.2005
15:25 Uhr
@togg: deine argumente sind aber nicht evident. rumerzählen, dass es ja egal wäre, wenn ich wüsste und so, überzeugt mich keinesfalls, dass es NICHT so ist. die frage ist doch nicht nach veränderung, sondern nach aufspüren. wenn wir solche theorien unsinnig finden, muss es doch dafür einen logischen beweis geben. und den soll angeblich die informatik liefern, oder auch nicht. dafür wurden eulen und binärcodes herangezogen.
Togg

reg. User
23.06.2005
17:10 Uhr
@polphi: Meinst du echt eine so komplexe und scheinbar perfekte Simulation ließe sich durch Logik enttarnen? Fehler in der Matrix hab ich zumindest noch nicht entdeckt. Unstimmigkeiten gibts zwar, aber die lassen sich meist auch anders, sogar einfacher erklären.

Davon abgesehen hast du vielleicht falsch aufgefasst was ich gesagt habe. Ich meinte das ich es nicht als Priorität sehe irgendwelche Schwindeleien betreffend unser Leben aufzudecken. Ich hab dazu keine Lust weil ich nicht weiß wie ich reagiere wenn ich es weiß. Ausserdem kann man sowas nur ernsthaft betreiben wenn man wirklich sehr sehr viel Zeit in die Thematik steckt. Und dann passiert wieder das was ich mit meiner obigen Bemerkung meinte -> du lebst nicht (jedenfalls nicht geläufiger Definition).
max64a

reg. User
23.06.2005
20:35 Uhr
Soviel zur Existentialismuskritik. (Ja mach mir den Satre!)
Wenns keiner weiss das es eine Simulation ist und es auch keiner beweisen kann, dann ist es echt! Ist wie beim Falschgeld. Und Matrix ist übrigens einfach nur langweilig. Mehr als einmal konnte ich mir das ding nicht mit offenen Augen anschauen.
Strahlemann

Biologe
23.06.2005
23:58 Uhr
ihr habt doch alle inhibierte synapsen ihr schnapsnasen!
polphi

Schwammkopf
24.06.2005
15:18 Uhr
max: und wenn mir keiner das gegenteil beweisen kann, ist es prinzipiell nicht unmöglich und somit nicht 100%ig bewiesen, dass die welt so ist, wie sie uns erscheint. naja, ich finde man sollte viele dinge nicht einfach so hinnehmen, wie sie sind, nur weil man zu denkfaul ist, alles selbst zu überprüfen oder weil es uns so beigebracht wurde. ökonomie des verstandes schön und gut, aber dabei verlernen die menschen auch das eigenständige denken!
oelli

Smutje
24.06.2005
15:40 Uhr
"Es gibt Leute die alles hinnehmen und es gibt Leute, die alles hinterfragen. Beide sind zu faul zum eigenständigen Denken." <-- sehr gutes Zitat finde ich, weiß nur nich mehr von wem das ist.
polphi

Schwammkopf
24.06.2005
16:29 Uhr
und es gibt leute, die alles nachmachen (sogar schlechte zitate:) und welche, die lieber nichts sagen, wenn sie nicht wissen, was sie sagen sollen.....
*nänänänänänääääääääääääääääääää :P
oelli

Smutje
24.06.2005
18:54 Uhr
ging mir nur darum, dass man auch manchmal sachen hinnehmen sollte, um sich auf die wirklich nachdenkenswerten dinge zu konzentrieren.
polphi

Schwammkopf
24.06.2005
22:29 Uhr
die frage ist doch, was nachdenkenswert ist? wie ich morgen mein täglich brot verdienen kann? was ich den sommer mache oder mit meinem leben anfangen soll? das nachdenken heutzutage ist meist ein egoistisches, was nicht unbedingt negativ gemeint ist, aber wen kümmerts heute denn noch, wenn sein nachbar krepiert oder ob es einen höheren sinn gibt?
Strahlemann

Biologe
25.06.2005
04:57 Uhr
bitteknackensiemitdiesynapsen!!!
2