fragen zur bewegten tierwelt
|
|
|
Lady Drool

|
reg. User
02.07.2005
14:53 Uhr
|
|
mal eine frage an alle biostudenten oder besserwisser...
das in australien weit verbreitete kängaru kann sich ausschliesslich vorwärts bewegen. es kann also nicht rückwärts gehen oder sich rückwärts bewegen, wie z.b. eine katze oder ein hund. das ist allen klar und da sollte es keine diskussionen drüber geben. jetzt meine frage: gibt es in der fauna der säuger noch andere tiere, die sich ausschliesslich vorwärts bewegen können????
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
02.07.2005
15:19 Uhr
|
|
Der Emu... ist zwar kein Säuger lebt aber afaik auch in Australien
|
|
Strahlemann

|
Biologe
02.07.2005
15:25 Uhr
|
|
es ging ihr aber um säuger! ;P
und da wären schon mal die wale und delphine
was landlebende säuger angeht, kein plan...
was ist überhaupt der grund für die frage? überdurchschnittlicher drogenkonsum? ;)
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
02.07.2005
15:52 Uhr
|
|
hmmm aber delfine können sich doch rückwärts bewegen oder zählt das nicht? ich mein dieses aufrechte nach hinten wackeln.
|
|
elly

|
t.a.f.k.a.d.a.k.e.
02.07.2005
16:58 Uhr
|
|
fledermäuse sind säugetiere und können meiner meinung nach nur vorwärts fliegen...
aber auf land?!
|
|
elly

|
t.a.f.k.a.d.a.k.e.
02.07.2005
17:00 Uhr
|
|
kleiner nachtrag, können hasen rückwärts hüpfen??
|
|
Strahlemann

|
Biologe
02.07.2005
17:11 Uhr
|
|
also andressierte bewegungen zählen nicht...und wale können definitiv nicht rückwärts schwimmen...
fledermäuse können sicherlich rückwärts gehen, ebenso wie hasen...
mir ist immer noch der sinn der frage unklar!? ;)
|
|
elly

|
t.a.f.k.a.d.a.k.e.
02.07.2005
17:33 Uhr
|
|
fledermäuse können gehen?
schon mal ne fledermaus laufen sehen??
und hasenbeine sehen doch so ähnlich aus wie kängurubeine. und ich mein jetzt nich kaninchen, ich mein normale hasen. ich hab die noch nie nen schritt zurück gehen sehen
|
|
Strahlemann

|
Biologe
02.07.2005
17:49 Uhr
|
|
daß kangurus sich nicht rückwärts bewegen können, ist ja auch nciht wirklich geklärt ;)
und feldermäuse können laufen...haben ja auch beine...und die benutzen sie sicherlich nicht nur zum rumbaumeln...
|
|
elly

|
t.a.f.k.a.d.a.k.e.
02.07.2005
18:39 Uhr
|
|
hä? zeig mir ein bild auf dem ne fledermaus läuft oder steht!
ohne flügel natürlich, also die sind nicht zum gleichgewicht oder so draussen... ich glaub nich das das geht
|
|
Strahlemann

|
Biologe
02.07.2005
18:45 Uhr
|
|
|
elly

|
t.a.f.k.a.d.a.k.e.
02.07.2005
18:48 Uhr
|
|
*rofl*
na geilo!
nenene
glaub ich nämlich nich...
|
|
elly

|
t.a.f.k.a.d.a.k.e.
02.07.2005
18:49 Uhr
|
|
|
Strahlemann

|
Biologe
02.07.2005
19:19 Uhr
|
|
naja,die ziehen sie ja auch mehr hinter sich her, während sie die flügel als krücken benutzen....mag sein, daß rückwärtslaufen dadurch etwas schwierig wird ;)
|
|
Schelm

|
Prototyp
02.07.2005
19:45 Uhr
|
|
der mensch wenn er betrunken ist. Kann ja nichtmal vorwärts laufen!
Was ist dass für ein unsinniges topic??
|
|
maya

|
Piratenbraut
03.07.2005
18:34 Uhr
|
|
fledermäuse laufen wirklich auf den eingeklappten flügeln (quasi den ellenbogen) und diesen dünnen stelzen. mein papi liebt experimente mit tieren. die fledermaus hat er mal aufgesammelt, weil sie sich verflogen hatte. hat sie aber wieder frei gelassen.
im gegenzug dazu "seziert" er hornissen und ähnlichen insekten, um zu gucken, wie die so drinnen aussehen. soviel dazu.
|
|
Strahlemann

|
Biologe
03.07.2005
22:52 Uhr
|
|
als hobby oder beruflich?
|
|
max64a

|
reg. User
03.07.2005
23:21 Uhr
|
|
es gibt ja auch tierchen die müssen immer! in bewegung bleiben sonst klappen sie ab (ich denk da mal an haie), beim gemeinen homo sapiens sapiens ist dies was meine feldbeobachtungen der letzten 4 tage ergeben haben aber eher umgedreht. (ausnahmen gibts natürlich auch hier)
|
|
oelli

|
Smutje
03.07.2005
23:25 Uhr
|
|
also ich hab die letzten 3 tage öfter in der waagerechten als in der senkrechte verbracht. Also der mensch muss jedenfalls nicht imer in bewegung sein. ;)
|
|
Mr_Nice

|
reg. User
04.07.2005
01:09 Uhr
|
|
also mein rattchen kann auch rückwärts laufen, aber nur wenns vormärts nicht mehr weiter geht. egal, die antwort passt nicht auf die anfangsfrage...
|
|
|
|