Partysan YACHTING - Sonderkonditionen für Clubs/Labels/Veranstalter...
|
|
|
Vince

|
reg. User
16.08.2005
22:37 Uhr
|
|
Hm Trettbootfahrn? Wann & wo? ;)
|
|
oelli

|
Smutje
17.08.2005
00:08 Uhr
|
|
@Kuddel: Pro-Tretboot meint ich doch eigentlich ;)) Wer macht sich kundig Ich hab da nich wirklich Zeit für.
|
|
Schmiesel

|
Zwergenfrau
17.08.2005
00:31 Uhr
|
|
Maddin " wie wäre ne runde tretboot fahren, jungs?"- Pah, die reine Diskriminierung hier wieder im Forum :P.
Weil ihr so wenige Männerabende habt... ;)
|
|
Vince

|
reg. User
17.08.2005
09:38 Uhr
|
|
Niemand hat gesagt das Frauen nich dabei sein dürfen. Wenn ich mich nicht täusche war hier bisher bloß keine vertreten. Immer diese femininen Überinterpretationen... ;)
|
|
kuDDel

|
Taugenix
17.08.2005
12:57 Uhr
|
|
Also ich bin vom 20. bis 28. im Holidayurlaub in Sverige. danach ?
|
|
oelli

|
Smutje
17.08.2005
14:58 Uhr
|
|
ANGEBER ! Ich wäre für den 27.08. ;P
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
17.08.2005
15:02 Uhr
|
|
dito ;)
so weit ich weiß, kann direkt von W'Münde aus in die Ostsee starten.
|
|
oelli

|
Smutje
17.08.2005
15:13 Uhr
|
|
Tretboot auffer Ostsee is aber auch ein abenteuerliches Unterfangen. Ich bin doch son Schisser, mir wäre die Wanow lieber. :)
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
17.08.2005
15:28 Uhr
|
|
jedenfalls müsste man den Ghetto-Blaster in Folie einschweißen...
|
|
christoph

|
reg. User
17.08.2005
16:21 Uhr
|
|
und wie willst dann die tapes/cd verändern?
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
17.08.2005
16:30 Uhr
|
|
tja... wasserdichter Reißverschluss
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
17.08.2005
19:05 Uhr
|
|
schweissen wir die cds auch einfach ein! jawoll!
*gnarf* =)
|
|
elly

|
t.a.f.k.a.d.a.k.e.
17.08.2005
19:11 Uhr
|
|
hm... um mal mehr feminim hier reinzubringen *sfg*
also, tretboot is goil!
und mugge auf der warnow, noch besser!!!
aaaber, was viel mehr spaß macht sind diese wasserfahrräder, obwohl man da nich musi mitnehmen kann, also, aber, ja,
tretboot rulz!
|
|
dirk

|
18.08.2005
10:02 Uhr
|
|
wie wär es denn mit mit einer tretboot- parade im stadthafen? die unmotorisierte alternative zur hansesail! ein treter bekommt die bassboxen, einer die hochtöner, der letzte (was vince sein sollte) kriegt die turnies aufs boot. ich schwimm derweil dazwischen rum und passe auf, dass die kabel nicht ins wasser fallen. und in der chillout lounge sitzen die eiernacken im freisitz und warten, dass die mucke losgeht. stell ich mir seeehr lustig vor. und um wieder zum thema zurückzukehren: der partysan kann dann ja einen redakteur schicken. oder christoph? war doch deine idee, das ganze hier...
|
|
Vince

|
reg. User
18.08.2005
10:07 Uhr
|
|
Dirk, Du bist immer noch der mit den allerbesten Ideen... aber: seit wann ist die HanseSAIL abgesehn von Hilfsmotoren motorisiert? den schwimmenden Kabelhalter find ich auf jeden Fall schonmal lustig, dann brauchen wir noch n geschlepptes Tretboot mit Dynamos statt Propeller zwecks Strom. Die Frage ist nur, wem wir das antun... Aber der Partysan bleibt außen vor, bitte! ;)
|
|
asco1

|
Lowrider
18.08.2005
10:33 Uhr
|
|
Notstromer (kann man leihen) auf jeden Tretkahn, Signalverteilung per Funkstrecke (gibt's in jedem gut sortierten Baumarkt für kleines Geld) und ab dafür. Wasserparty at it's Best! :-D .... Nur auf die Mucke müsste man sich noch einigen .... könnten ja auch mehrere "Floors" werden. ;) ......
|
|
Vince

|
reg. User
18.08.2005
11:13 Uhr
|
|
notstromer? also wenn du den lärm und gestank ertragen willst... funkstrecke is ma innovativ, aber technisch bestimmt nich mit der größenordnung von pa vereinbar die hinter den abstrusen gedanken der letzten postings zu vermuten is. ;)
|
|
asco1

|
Lowrider
18.08.2005
11:27 Uhr
|
|
hmpf - was is denn gegen ein paar unkatalysierte Zweitakt-Abgase einzuwenden? ;)
... und der "Lärm" muß halt durch Schalldruck eliminiert werden. :D
Gedacht(!) hatte ich es so: Boxen, Amp & Notstromer für den Druck - Funkstrecke für die Signale. Damit wäre die PA auch weitestgehend vom Funksignal getrennt. Sprich: Signale gehen (ja eh "niedervoltig") per Funk über's Wasser und die PA wird auf jedem "Floß" seperat befeuert. Richtig lustig wird's erst, wenn man 'ne Frequenzweiche dazwischenbastelt und noch ein SubBass-Floß mit auf's Wasser schickt. :D Stellt sich nur die Frage, ob Wasser den SubBass überträgt oder in wieweit der verstärkt werden muß, um überhaupt übertragen zu werden. ;) ... die Idee des schwimmenden Warnow-Floors finde ich aber hammergeil. :)
|
|
Maddin

|
Plattendreher
18.08.2005
12:38 Uhr
|
|
leute, lasst uns doch einfach nur tretboot fahren. was ist denn hier schon wieder los ;)
|
|
Vince

|
reg. User
18.08.2005
13:01 Uhr
|
|
|
|
|