Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Infocity und Emule ?
1 2 4
Andreas

Berliner Luft
19.10.2005
13:23 Uhr
haha!
seine ports gehen nicht!
haha!
und sowas nennt sich mann!
haha!
Maik

19.10.2005
13:33 Uhr
so, wir haben jetzt mal den sogenanten Esel zu Test aufgespielt.Der TCP Port geht aber der UDP ist immer firewall egal was für ein Port da eingetragen wird.

Also wenn sich z.B mein Kumpel bei mir ein Stream anschauen will würde das gar nicht gehen oder ?

also irgendwas stinkt hier gewaltig
Uwe

Käpt'n
19.10.2005
13:59 Uhr
naja hast du vielleicht noch die Windows-Firewall an? Dann hast du bestimmt die TCP-Ports freigegeben aber die UDP-Ports wohl nicht... Einfach mal n bissel google'n dann wird da irgendwo schon stehen, was du wie freigeben musst.

Dass bei dir die 30000er Ports nicht gehen ist natürlich verständlich, wenn da kein Programm dranhängt und lauscht. Ich hab, wie schon geschrieben meine Programme alle so konfiguriert, dass sie nicht die Standard-Ports benutzen sondern die höheren, eben weil hier ne ganze WG an der Leitung hängt und da muss man die Ports ein wenig aufteilen, damit das mit der Weiterleitung klappt und jeder seine eigenen Programme nutzen kann.

Ach und @Andreas: blablabla ;)
Maik

19.10.2005
18:00 Uhr
Also die Firewall ist komplett ausgeschalten im Windows
Jonny Menkakow

Klabautermann
19.10.2005
18:45 Uhr
ausgeschaltet, es heisst ausgeschaltet!
Maik

19.10.2005
19:06 Uhr
Also jetzt blicke ich gar nicht mehr duch , habe da noch ne andere Port Scan Seite gefunden http://www.port-scan.de/

egal was ich für Ports eingebe er sagt immer :
Keiner der getesteten Ports ist offen. Sehr gut!

komisch die Firewall ist aus also müßten diese Ports doch durchlässig sein oder ?
kuDDel

Taugenix
19.10.2005
20:05 Uhr
Da hat bestimmt einer von Infocity hier mitgelesen und hat sich gedacht: dem mach ich mal alle Ports zu... *g*
Jo

reg. User
19.10.2005
21:32 Uhr
@Maike
übrigens eine feste ip kann auch privat sein.

formatier mal lieber dein laufwerk c und installier ubuntu, vielleicht hilft das ja.
:-)
viel spass
Crushybaby

reg. User
19.10.2005
23:32 Uhr
ok, der thread ist jetzt 3 seiten lang und benutzer maik hat immer noch nicht kapiert(obwohl es schon mehrmals erwähnt wurde), dass die ports von aussen(aus der richtung des interwebs) ZU (dicht, nicht durchlässig) sein müssen.

ports muss man von hand öffnen (am router oder firewall) oder das programm (um es nicht kompliziert zu machen: emule), das im internet/lan kommuniziert, erledigt es für den benutzer.

und dann kommt höhere informatik. ;D
Maik

20.10.2005
00:01 Uhr
@Crushybaby....
ach du kennst dich da also aus ?
ich fasse mal zusammen
-Firewall komplett ausgeschalten
-Ports in den Programmen freigeschalten/eingestellt
-Router wie ? bei infocity gibts nur nen Cablemodem,da kann man keine Firewall oder so was einstellen im Modemmenü

na nun sag mal
Crushybaby

reg. User
20.10.2005
01:10 Uhr
1. mach die firewall wieder an, egal welche(tip: sygate personal firewall, nicht perfekt aber leicht und bekömmlich fürs system, ausserdem ziemlich übersichtlich)
2. musst du nichts am kabelmodem machen, es ist schlicht und einfach nur dazu da um "signale" zu übersetzen(von deiner netzwerkkarte zum kabelmodem - vom kabelmodem zu infocity und umgekehrt)
3. hab ich paranoia *g* und schütze mich doppelt vor angriffen von aussen, deswegen der router
4. kenn ich die umgebung in der du/ihr arbeitet nicht
5. hab ich schonmal gesagt, dass ich vom filesharing nicht viel halte und deshalb keine unterstützung gebe

noch was:
mach mal start-> ausführen, dort CMD eintippen, enter.
die konsole erscheint, dort ipconfig eingeben, enter.
dann die ip-adresse mit www.meineip.de vergleichen.

stimmen diese überein, haste ne öffentliche ip und alles sollte normal funktionieren, wenn nicht, sitzt das problem vorm computer.;)

bearbeitet von Crushybaby am 20.10.2005 um 01:19 Uhr
Jo

reg. User
20.10.2005
22:20 Uhr
sehr schön, endlich hilft mal jemand dem armen mike
Maik

21.10.2005
15:20 Uhr
@Crushybaby....

du hast warscheinlich recht : ...wenn nicht, sitzt das problem vorm computer.;)
So wird es sein.
Hat hier einer von Euch auch Infocity ? Kann der jenige mal bei http://www.port-scan.de/ testen
Wenn ich die Firewall ausgeschalten wird ist die Firbindung trotzdem sicher.

Warum macht Infocity eigentlich kein Forum auf ? Oder gibt es ein solches ?
Uwe

Käpt'n
21.10.2005
15:58 Uhr
Hab da mal meine Ports getestet, die ich auf habe und wurden alle als offen angezeigt. Im Schnelltest scant der nur nach Standard-Ports (FTP, HTTP, etc.) Da diese bei uns aufn ersten Router aber alle dicht sind, ist es klar, dass er nix findet. Die Ports hingegen, die wir bewusst offen lassen werden auch tadellos angezeigt.
Maik

21.10.2005
16:24 Uhr
hallo Uwe

also ich habe die Firewall deaktiviert und die Ports sind alle offen weil das Motorola Modem auch keine Firewall hat.

Also es ist mir jetzt klar an was es liegen wird.

Ich werde mal das klären müssen.
Crushybaby

reg. User
21.10.2005
17:20 Uhr
maik, es ist richtig, dass die ports auch bei deaktivierter firewall nicht offen sind. egal bei welchen anbieter, ob nun infocity, telekom oder irgendein provider nach wahl.

wie schonmal erklärt, muss ein programm sie öffnen oder eine person und das ganze passiert immer von innen, also von deinem computer aus.

das programm was einen port öffnet, öffnet jetzt aber nicht direkt den port, sondern lauscht an ihm, es wartet auf etwas was von aussen kommen könnte und verbindung mit ihm aufnehmen will.

das ist jetzt aber ganz grob skizziert, denn da laufen noch ein paar mehr dinge ab und das ist mir jetzt zuviel.

und um himmelswillen mach die firewall wieder an!
sie hat rein gar nichts mit dem problem zu tun.

btw, hast du das gemacht was ich im "noch was:" geschrieben habe? ist die ip adresse im schwarzen fenster die gleiche wie beim link?

Maik

21.10.2005
19:33 Uhr
Wozu ist der Standardgateway gedacht ?

Habe mal die IP im Browser eingegeben und werde nachen einen Benutzernamen und Passwort gefragt was ich nicht kenne.

Ist dahinter auch nen Menü ?
Crushybaby

reg. User
21.10.2005
20:31 Uhr
eigentlich bist du ja ein hoffnungsloser fall...

aber ein gateway verbindet 2 netze.

ansonsten, google.de oder wikipedia.de sind deine freunde.
Uwe

Käpt'n
22.10.2005
14:42 Uhr
<Klugscheißmodus>
naja eigentlich ist es der Router, der zwei Netzwerke miteinander verbindet. ;) Der Standardgateway ist die Adresse, an den der Rechner alle Pakete schicken soll, die er nach seiner eigenen Routing-Tabelle selbst nicht anderweitig zustellen kann.
</Klugscheißmodus>
Crushybaby

reg. User
22.10.2005
22:57 Uhr
ja, tut mir leid, dass ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt habe.

aber eigentlich ist es doch egal, weil maik eh nicht das macht, was man ihm vorschlägt oder?
1 2 4