Rostocker Pils(ener)
|
|
|
MiSchu

|
reg. User
22.10.2003
10:24 Uhr
|
|
Also ich kann nur hoffen, daß ich nicht bald auf der vergeblichen Suche nach meinem geliebten RoPi an etlichen blauen Kisten vorbeilaufe die mit Zitat:"optisch die Premium Klasse vermittelnden" Flaschen gefüllt sind. Dabei kann man ja noch nicht einmal sagen, daß es häßlich ist was sich unsere Durstlöscher da ausgedacht haben. Sehr gespannt bin ich ebenfalls auf das neue Longneck-Mehrweggebinde(???) was laut Der Hanseatischen Brauerei Rostock auch den Verbrauchern entgegen kommt, die gerne direkt aus der Flasche trinken. Und zu dieser Spezies darf ich mich ganz sicher dazu zählen.
Naja Hauptsache der Inhalt bleibt der selbe!
|
|
Dosenstecher

|
22.10.2003
10:50 Uhr
|
|
Wech mit dem Dosenpfand.Dosen stechen ist der einzige Sport in denen die Männer noch Weltmeister sind. Beim Fussball ist es ja "leider" nicht mehr so.trotzdem nochmal Glückwunsch an unsere Fussballfrauen.
|
|
MiSchu

|
reg. User
22.10.2003
11:32 Uhr
|
|
Darf ich als Alternative vielleicht Schlauch trinken anbieten. Du erreichst dabei genauso schnell Dein Ziel und verwendest umweltfreundliche Mehrwegflaschen!
|
|
Wigga

|
reg. User
22.10.2003
11:49 Uhr
|
|
Rostocker Pils schmeckt sowieso zum kotzen
|
|
MiSchu

|
reg. User
22.10.2003
12:02 Uhr
|
|
denn bleib doch bei Deinem Feldschlösschen!
|
|
Wigga

|
reg. User
22.10.2003
12:10 Uhr
|
|
wat heisst hier Feldschlösschen!!!
wenns nun ma Scheiße schmeckt!?
|
|
MiSchu

|
reg. User
22.10.2003
12:37 Uhr
|
|
Wo wir mal wieder beim berühmten Thema wären: zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack! Ich liebe dieses Bier egal in welcher Flasche es gefüllt wird!
|
|
Wigga

|
reg. User
22.10.2003
12:44 Uhr
|
|
eben! dann sind wir uns ja einig ;o) jeder trinkt seins!! was auch immer das sein mag :O|)
|
|
petiteprince

|
22.10.2003
12:51 Uhr
|
|
nee nee ... erst trinken wir deins und dann jeder seins *frins*
|
|
Wigga

|
reg. User
22.10.2003
13:00 Uhr
|
|
|
Dosenstecher

|
22.10.2003
13:50 Uhr
|
|
Holsten knallt am dollsten und so wird es auch immer bleiben.Das Hemd verkotzt die Hos verschissen, vom letzten Abend nix mehr wissen, die Treppen hoch auf alle vier, Holsten Pilsner wat fürŽn Bier.
|
|
oelli

|
Smutje
23.10.2003
00:00 Uhr
|
|
Ach wat. Als ob ihr ahnung von bier habt.Nich ropi, sondern rostocker export is dat beste gebräu. Dat finden sogar die israelis. Die haben das nämlich schon vor längerer zeit für koscher erklärt !!!!
|
|
Kosmonaut

|
reg. User
23.10.2003
12:33 Uhr
|
|
Da bleib ich doch lieber bei Lübzer und Stralsunder. Ich mag keine herben oder würzigen Biere. Vollmundig müssen sie sein... Rostocker Ex mag ich gar nich...
|
|
Wigga

|
reg. User
23.10.2003
13:07 Uhr
|
|
wa wie kann man nur Lübzer trinken?! da kannste ja gleich zum "Admiral" greifen
|
|
Kosmonaut

|
reg. User
25.10.2003
09:58 Uhr
|
|
wie man das trinken kann? man nehme eine flasche, öffne sie mit dem feuerzeug, formt den mund zu einem O, führt die flasche dort hin, kippt sie und läßt das bier in den hals fließen. schlucken nicht vergessen, sonst siehts drollig aus! so einfach ist das.
lübzer ist lecker.
ps. ich kenne keinen admiral. wo wohnt der denn? was hat der für bier im angebot? muss ich da meldung machen, wenn ich ein gerstensaft haben will? fragen über fragen.
|
|
oelli

|
Smutje
25.10.2003
12:10 Uhr
|
|
loool, musst sagen:
"Herr Admiral, Leutnant Kosmo meldet sich zur Verkostung. Bitte um Erlabnis, ein Bier zu öffnen."
|
|
Wigga

|
reg. User
25.10.2003
13:05 Uhr
|
|
Admiral Bier gibts im Aldi ; )
|
|
Marcie

|
reg. User
27.10.2003
13:13 Uhr
|
|
Pilsener Urquell, Wernesgrüner und Gambrinus sind derzeit meine Marken - G. knallt wie Sau, PU ist gut herb, WG kommt aus dem Süden Deutschland - auch eine Alternative zu Radeberger - undHasseröder ist ne Alternative für Parties zu Hause, da (fast) jeder dieses trinkt.
|
|
Andre

|
reg. User
27.10.2003
13:21 Uhr
|
|
Schonmal Asashi probiert?? Auch recht lecker... ansonsten n gutes Becks, Holsten oder n Guiness.. wobei des recht teuer ist.. zumindest hier in den Pubs...
Billig wäre auch das "Bier" ausm Spar.... probiert hab ich des aber auch noch net.
Gibts eigentlich noch Freibeuter?
|
|
Andre

|
reg. User
27.10.2003
13:23 Uhr
|
|
Ach so...in Rövershagen, da auf dem Ökobauernhof hamse unzählige Marken importiertes Bier... lohnt evt. mal n
A(n/b)stecher *f*
|
|
|
|