ich höre gerade...........
|
|
|
oelli

|
Smutje
28.12.2003
16:20 Uhr
|
|
@zoe: ja war ich, und bis auf ellen alien selber hat mir der sound auch wirklich zugesagt, den vorher john spring und danach paul gemacht haben. aber ellen alien ging gar nicht fand ich.
|
|
Zoe(outlogged)

|
28.12.2003
16:34 Uhr
|
|
Hm, nun ja Ellen Alien macht eben keinen smoothen Techno sondern derbst experimentellen Elektro...ich fands nicht gut zum Tanzen, aber es war schon recht fett zum Teil, jedoch fand ich Paul auch echt besser, nur daß er fast das gleiche Set wie schonmal aufgelegt hat! Tja, gestern war im Momo eine sehr gute Party, warst du auch da?
|
|
oelli

|
Smutje
28.12.2003
18:15 Uhr
|
|
Nee, mich hats gestern auf ne Privatparty verschlagen, wo mehere kumpels von mir aufgelegt hatten. Da hat wenigstens die musik gestimmt. :D
Zu Alien. Die Musik hat mich eigentlich sogar angesprochen, aber die Technik von ihr ist echt mies. Man hat echt jeden Übergang sofort rausgehört. Lag z.T. sicher auch daran, dass sie total zu war mit Alkohol und was weiß ich noch womit.
|
|
diabolo

|
28.12.2003
23:45 Uhr
|
|
@oelli- dann warst du wohl selbst zu nüchtern...es ist wohl immer empfehlenswert sich dem allgemeinen Party-Nüchternheits-Grad einigermaßen anzunähern, dann hat man am meisten Spaß ;-) Nee, war n Scherz! Aber vielleicht war Alien ja so angepisst, nach Kaff-Rostock kommen zu müssen, dass sie's nicht nüchtern ertragen konnte
|
|
oelli

|
Smutje
29.12.2003
00:11 Uhr
|
|
Die kann doch ihr tägliches Leben nicht nüchtern ertragen, so verbraucht wie sie aussieht !!! Man ich könnte mich schon wieder aufregen. Ersma beruhigen. :)
|
|
e-rock

|
29.12.2003
09:20 Uhr
|
|
Massive Attack - Special Cases (luomo Rx)
on FM4
|
|
oelli

|
Smutje
29.12.2003
16:23 Uhr
|
|
ken ishii live @ studio brüssel. techno auf japanisch. :D
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
29.12.2003
16:30 Uhr
|
|
|
zasom

|
reg. User
29.12.2003
22:56 Uhr
|
|
|
Zoe(outlogged)

|
29.12.2003
23:18 Uhr
|
|
exPIERREiments...irgendsone mixcd von nem deutschen und nem belgier
|
|
Zoe(outlogged)

|
29.12.2003
23:21 Uhr
|
|
Achso,was ist eigentlich Silvester im Momo, weiß das einer von euch?
|
|
e-rock

|
30.12.2003
10:18 Uhr
|
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
30.12.2003
14:50 Uhr
|
|
yeah yeah yeahs - maps
eines der besten stücke aller zeiten.
|
|
zasom

|
reg. User
31.12.2003
02:55 Uhr
|
|
-Tresor-Live - at this moment !!!!
|
|
zasom

|
reg. User
31.12.2003
10:23 Uhr
|
|
und jetzt höre ich -Marky- ! Ihn oder Pierre sollte man mal versuchen nach Rostock zu holen. Ob sie zu teuer sind weiß ich nicht. Wenn nicht, was ich annehme, macht es doch einmal nicht abhängig vom Bekanntheitsgrad oder vom Profit. Die kennt kaum ein Mensch hier ! Vielleicht mal gehörrt oder von ihnen gehört. Das wars denn auch bei den meisten. Ich denke mal sie sind erschwinglich. Der Knackpunkt für mich ist: Macht den Leuten in Rostock, die Techno lieben, die ihn verstehen und zum Teil auch leben einfach mal eine verdiente Freude. Kann sein das die beiden nicht so viele Leute anziehen oder geschmacklich die Masse befriedigen, aber sie haben Klasse. "Für die Dummen": Pierre war Resident im -Aufschwung Ost- und nach der Namensänderung zusammen mit Marky aktiv im legendären -Stammheim- und haben dort Geschichte geschrieben für den Techno in Deutschland und auch das allgemeine Niveau von Techno im selbigen Staat sehr beeinflußt, wie immer meiner Meinung nach und meines Wissens. Roman im IC im Oktober war schon der Hammer. Es war nicht hammer voll bei Roman, aber die meisten,die da waren denke ich wußten, das der Mann einfach gut ist und das ist ja auch das Problem mit solchen für die Masse unbekannten DJŽs und das wär bei P, + M ähnlich. Viele Rostocker, die schon lange dabei sind haben schon viel gehört und sind meiner Meinung nach nicht gerade verwöhnt worden was so die letzte Zeit angeht. Das kommt auch vom recht überschaulichem Aufgebot der letzten Zeit. Nicht unbedingt die DJŽs, sondern eher woher sie kommen und zwangsläufig eine meistens ähnliche Art der Musik, die sie spielen. Sie sind alle unterschiedlich in ihren Stilen, aber die Herkunft aus der großen Stadt läßt sich nicht leugnen, weil man weiß sie kommen und zum anderen sind die Einflüße spürbar die natürlich da sind. Das ist zumindestens meine Auffasung, die sicherlich auch dadurch gestützt wird, das ich anderen Sound bevorzuge.Was mich oft ärgert ist , das nicht auch Künstler von weiter weg geholt werden. Nicht die großen unbezahkbaren, aber es gibt so viele gute und ich denke auch bezahlbare Leute, die sehr hohes Niveau haben. Es geht mir ja gar nicht um Veränderungen oder so, sondern einzig und allein , das die Freaks und Cracks( wie ich einer seit ca. 6 Jahren bin) mal ab und zu etwas anderes geboten kriegen. DAS MUSS DOCH MÖGLICH SEIN !!!! Mittlerweile höre ich -Claude Young- !!! Frisch am letzten Freitag gespielt das Set. Versteht das alles nicht falsch, aber darüber denke ich schon länger nach. Viele von den Teuren und angeblich besten DJŽs werden eh zu stark überschätzt und trotzdem immer fett bezahlt und gut geredet ! Claude Young kommt jetzt goldrichtig um die Zeit wollte ich nebenbei anmerken. Das ist alles meine private Meinung und ich MUSSTE sie einfach raushauen. Würde mich freuen, wenn einige Statements dazu kommen, dann kann ich mal beurteilen wie die Leute, die halt genauso wie ich schon eine gewisse Zeit in und um Rostock Techno zelebrieren und vor allem aufmerksam dabei sind . WICHTIG: Soll heißen, daß ich keine Meinung von Leuten richtig ernst nehme, die erst kurz dabei sind oder diejenigen, die auch schon ne Weile dabei sind, aber jene Entwicklung bzw. Situation nicht mitgeschnitten haben. Ich schreib hier schon ne Weile dran, so knapp 2 h und ich habe so ein Gefühl das geht noch ein wenig. Es ist jetzt auch wieder ein DJ-Wechsel angesagt bei mir in der Hütte. So um kurz vor 9 habe ich jetzt ein Set von Stewart Walker vom Juni dieses Jahr angemacht. Das soll kein Vorwurf an die Leite sein, die schon länger auf Party gehen und halt nicht so auf DJŽs achten und das ganze drumherum. Hab auch genug Freunde halt nur feiern wollen und denen es egal ist wer da auflegt - hauptsache die party ist gut. Das labber ich nicht nur so hin, weil ich mit jemanden zusammen wohne, der bei jeder Party hier in Rostock zu sehen ! Verstehe ich irgendwob auch solche Einstellung, solange man dahinter steht und nicht nur irgendwelchen Leuten hinterher dackelt. Wie ihr mitbekommen habt beschäftige ich mich ein wenig intensiver mit der Mucke und deswegen würde ich gerne auch etwas fachkundigere Meinungen und Anregungen hören. Ich denke mal in diesem Forum sind ab und zu solche Leute aktiv und wenn nicht und ihr lest das und kennt solche Leute, die sich so wie meinereiner dem Techno verschrieben haben, dann sagt den bitte bescheid. Es interessiert mich wirklich was die partygemeinde die ich nicht persönlich kenne dazu sagt. Wie oben schon gesagt geht es mir darum ab und zu, vielleicht so 1 oder 2 mal im Jahr bezahlbare Künstler zu buchen, die halt noch nie hier waren und das Spektrum an elektronischer Musik ein wenig erweitern. Ich meine locationmäßig eigentlich hauptsächlich das MAU ! Ich denke nur an die bookings von januar und februar, die ich so gehört habe. Wenn ich dran denke, das vor ein paar Jahren noch Gäste wie D. Thompson oder auch C.Bachor da waren, dann hat sich das leider Gottes stiltechnisch, meiner Meinung nach sehr stark in die falsche Richtung bewegt.(Es waren auch ne Menge andere gute DJŽs schon im MAU)
IC hat einen guten Weg eingeschlagen, wobei ich gespannt bin ob das Niveau gehalten werden kann nach Silent Sounds im Mai ! Die Kompaktheroen im April und Mai legen die Meßlatte recht hoch, obwohl ich gespannt auf M. M. bin. Mein Ding ist sein Stil, den ich von ihm kenne , nicht unbedingt. Auch das Jaz hat schon echt gute Leute gehabt dieses Jahr so z. Bsp. Oliver Bondzio oder auch D. Diggler, welche beide aus den musikalischen Landen kommen, die ich national bevorzuge und was ich oben schon so ein wenig bemängelt hatte. Genauer gesagt die FFM Ecke und ihre Ausläufer nach vielen Seiten könnten meiner Meinung nach öfter hier oben gebucht werden. Aber auch noch viele andere nationale oder internationale DJŽs oder natürlich auch Liveacts könnten vielleicht mal hier auftauchen. mal wieder ein Set vorbei. Jetzt höre ich mal den guten Steve Rachmad. So nun bin ich fertig. Hat ein wenig mehr Inhalt als die sonstigen Posts, aber das kommt ja auch nicht so oft vor un dich mußte mir das mal von der Seele reden. Bis denn !
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
31.12.2003
13:23 Uhr
|
|
schreib das mal den clubs. die sind diejenigen, die entscheiden wer hier wann und wo auftritt. war jetzt zu faul, mir das alles durchzulesen, weil mich techno auch nicht wirklich interessiert... aber einfach mal auf de clubwebseiten gehen und email-adressen raussuchen bzw. wenn du mal in nem club bist denen das mal persönlich vorschlagen. sind ja ab und an recht vernünftige leute dabei.
|
|
oelli

|
Smutje
31.12.2003
14:13 Uhr
|
|
Die Clubbetreiber sind aber nicht immer die zuständigen Leute. Es sind meistens externe Veranstalter, die den jeweiligen Club mieten bzw. pachten. Dann sind diese Leute die Ansprechpartner. Nur find die mal. :))
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
31.12.2003
18:54 Uhr
|
|
... oder mal selbst veranstalten.
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
31.12.2003
18:57 Uhr
|
|
auf der MAU-webseite gibts irgendwo ne' email-adresse: booking@mauclub.de oder so. einfach mal schreiben. ausserdem gibts da auch ein forum, wo man wünsche äussern kann.
|
|
e-rock

|
reg. User
02.01.2004
11:12 Uhr
|
|
Dave Brubeck - Take Five
entspannte Klänge, denn der Kopfschmerz ist immer noch da...
|
|
|
|