Marketing Spezis gesucht!
|
|
|
Kattinka22

|
08.02.2006
10:00 Uhr
|
|
Brauche Hilfe für meine Diplomarbeit: Schreibe über die Erfolgsanalyse eines Direktmarketing und muss da die "costs per interest" und "costs per order" berechnen. Da gibts sehr unterschiedliche Definitionen. Brauch einfach jemand, mit dem ich darüber diskutieren kann und der logisch denken kann. Bitte, eilt! :-)
|
|
Axel

|
08.02.2006
10:21 Uhr
|
|
costs per order: sind die Summe alle Kosten für die Gewinnung eines Kunden (bzw. für eine Bestellung eines Kunden). =Gesamtkosten der Kampagne/Anzahl Neukunden
costs per interest: sind die Summe alle Kosten für einen gewonnenen Interessenten (der z.B. auf ein Mailing reagiert)
so hab ichs in Erinnerung
|
|
klaus

|
Blumenverkäufer
08.02.2006
10:31 Uhr
|
|
ick kenn mick da auch aus, viel praktische erfahrung , kannst ja pm senden
|
|
Kattinka22

|
08.02.2006
16:21 Uhr
|
|
Ok, ich schreib euch mal die Kosten die ich hab, und dann ordnet ihr mir mal zu, ob ihr das zu den CpI oder CpO packen würdet. Also es geht im ne Telefonaktion. Wir kaufen Adressen von nem Adressverlag und versuchen die Leute anzurufen und für unsere Produkte zu akquirieren. Folgende Kosten:
Anschaffungskosten pro Adresse
Telefonkosten der gesamten Aktion
Personalkosten für Personal Call-Center
Personalkosten für den Außendienst (Termine...)
Kosten für Bereitstellung und Versendung Informations-Package
Kosten für Druck und Papier der Adressen (als Telefonvorlage)
Geht gar nicht um die Höhe und wie ich das berechne, nur welcher Kennzahl ihr das zurechnet! Vielleicht fallen euch ja noch Kosten ein, die ich noch nicht berücksichtigt habe. Danke!!!
|
|
kuDDel

|
Taugenix
08.02.2006
16:32 Uhr
|
|
Was studierst du, dass du deine Diplomarbeit mit Hilfe von Forentipps bestehen kannst?
|
|
klaus

|
Blumenverkäufer
08.02.2006
17:09 Uhr
|
|
kosten fuer monitoring des personals, nichts geht ueber kontrolle!!
CC:
kosten fuer telefonanlagen, hardware, usw,
Personal:
kosten fuer motivation des personals: kaffee, wasser!!, training
fin:
kosten fuer transaktionen(kreditkartenmaschine, lastschriftbundels, etc.)
in der praxis sollte das Verhaeltnis zw. cpo/cpi bei 20 / 80 liegen, gutes personal vorrausgesetzt.
ach ja, direktmarketing ist auf jeden fall rentabel, wenn das grundkapital beschraenkt ist, aber der cashflow stimmt
|
|
kattinka22

|
08.02.2006
17:51 Uhr
|
|
@kuddel: Frag eher, warum mir mein Betreuer die Fragen nicht beantworten kann!
|
|
kattinka22

|
08.02.2006
17:55 Uhr
|
|
|
das tapfere schneiderlein

|
reg. User
09.02.2006
11:07 Uhr
|
|
"direktmarketing ist auf jeden fall rentabel, wenn das grundkapital beschraenkt ist, aber der cashflow stimmt"
scheiß kapitalismus.
|
|
oelli

|
Smutje
09.02.2006
11:15 Uhr
|
|
vielleicht erstmal mit dem Satz beschäftigen, bevor man drüber schimpft. ;)
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
09.02.2006
12:14 Uhr
|
|
Aber er hat doch Recht, Direktmarketing bedeutet, dass man am Telefon belästigt wird von Verkäufern, was für eine Welt ist das, in der man dem etwas positives abgewinnen kann?
|
|
Kattinka22

|
09.02.2006
13:51 Uhr
|
|
aber götz, die leute die wir anrufen, haben dafür ne Einverständniserklärung abgegeben. Außerdem denk doch mal an die ganzen Arbeitsplätze die die ganzen Call-Center schaffen.
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
09.02.2006
15:03 Uhr
|
|
OK, wenn die es so gewollt haben... Die Arbeitsplätze sind mir egal, viele Arbeitsplätze werden mit nach meiner Meinung nach unsinnigen Dingen geschaffen, ich denke da nur an die Produktion von Tretminen oder an Prostitution.
|
|
timhood

|
reg. User
09.02.2006
15:14 Uhr
|
|
Gwen fällt hier wieder als absoluter Menschenfreund auf! :) und falls ich kurz erwähnen darf, Direktmarketing ist mehr als Call Center und Verkaufen...und zu der rentabel und cashflow sache sach ich ma' gar nichts... :)
|
|
das tapfere schneiderlein

|
reg. User
09.02.2006
15:22 Uhr
|
|
mit scheß kapitalismus meinte ich die absurdität des heutigen arbeitsmarkts. da gibt jemand sein einverständnis, dass er von leuten angerufen werden darf, die geld dafür bekommen, fragen über produkte und kaufeigenschaften zu stellen. das macht alles den eindruck der zwanghaften arbeitsbeschaffung für den dritten arbeitsmarkt. und dass es dann noch menschen gibt, die darüber eine magisterarbeit oder sogar ein diplom schreiben, ist noch absurder. all diese tätigkeiten, also das anrufen aka direktmarketing und die diplomarbeit darüber sind für mich leider gottes absolut realitätsfremd und können nur in einer gesellschaft entstehen, die die notwendigkeit besitzt, auf den wirrsten wegen auswege aus der arbeitslosigkeit zu schaffen.
|
|
klaus

|
Blumenverkäufer
09.02.2006
15:32 Uhr
|
|
tsss... wat soll man dazu sagen, wer keine geschaefte machen will, wohnt halt in rostock
|
|
Tine

|
00Tine
09.02.2006
18:47 Uhr
|
|
also ich wegen der schönen landschaft.
- Treas
|
|
oelli

|
Smutje
09.02.2006
22:35 Uhr
|
|
wieso ist direktmarketing = callcenter ?
Genau das meinte ich mit beschäftigen mit dem thema !!
Viele wollen auch direkt angesprochen werden, weil sie mit dem Überangebot in der heutigen Zeit überfordert sind. Wollt ihr diesen Leuten das wegnehmen ?
|
|
maya

|
Piratenbraut
09.02.2006
22:37 Uhr
|
|
also ich könnte drauf verzichten...
|
|
oelli

|
Smutje
09.02.2006
22:38 Uhr
|
|
|
|
|