hansa - dresden - karten abzugeben?
|
|
|
g0nz0

|
09.05.2006
20:37 Uhr
|
|
hallo suche noch eine karte für das kommende heimspiel hansa rostock - dynamo dresden.
wäre kewl wenn die karte für irgendeinen der blöcke 27/26/25 entspricht. mfg
p.s. bezahle die karte natürlich
|
|
hampton

|
reg. User
09.05.2006
21:13 Uhr
|
|
na ein glück haste das noch hingeschrieben;)
|
|
edinho

|
reg. User
09.05.2006
23:09 Uhr
|
|
block 22, reihe 6, sitz 30
180
|
|
John the Revelator

|
reg. User
09.05.2006
23:32 Uhr
|
|
|
Maddin

|
Plattendreher
10.05.2006
13:39 Uhr
|
|
3 Karten a 22 Euro
Sitzplätze Block 12
25/26/27 wird wohl nix mehr ;)
|
|
Northlander

|
reg. User
10.05.2006
17:04 Uhr
|
|
Wichtige Mitteilung: Trinke vorher genung bier im und um das stadion gibt es nur alkoholfreies bier. bäähhh
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
10.05.2006
17:11 Uhr
|
|
generell nur akoholfrei oder nur an bestimmten stellen (wie bei cottbus im block 27 bereich zum bleistift)?
|
|
inselkind1979

|
10.05.2006
17:13 Uhr
|
|
|
Northlander

|
reg. User
10.05.2006
17:13 Uhr
|
|
generell, den kneipen und buden ist grundsätzlich der außerhausverkauf von Pils untersagt. Nur alkoholfrei ist gestattet.
Der Radius soll angeblich 1,8 km ums Stadion betragen.
|
|
Maddin

|
Plattendreher
10.05.2006
17:19 Uhr
|
|
war doch klar. überrascht mich überhaupt nicht!
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
10.05.2006
17:37 Uhr
|
|
|
Maddin

|
Plattendreher
10.05.2006
17:44 Uhr
|
|
aber geil, wie die stoffis sich trotzdem den alkfreien scheiss in massen reinhauen...da zählt dann wohl der placebo-effekt :)
|
|
oelli

|
Smutje
10.05.2006
19:18 Uhr
|
|
dich hab ich auch schon bier trinken sehn im Stadion. :P
Und das das bei jedem Spiel alkoholfrei ist glaub ich gar nicht.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
10.05.2006
19:57 Uhr
|
|
Mag mich mal einer auflkären bitte, warum es dort alkfreies Bier gibt??? Is das normal?
|
|
Northlander

|
reg. User
10.05.2006
20:10 Uhr
|
|
Alkoholfreies bier gibt es immer bei spielen bei denen die polizei mit massiven fanausschreitungen rechnet, also z.B. Cottbus, Dresden
Sie hoffen das die leute ein wenig klarer im kopf bleiben und nicht aufeinander los gehen.
Dieses mal kriegen selbst die zuschauer im VIP-bereich nur alkoholfreies bier. gleiches recht für alle. find ich gut.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
10.05.2006
20:12 Uhr
|
|
Dresden ist also ein toller Kandidat in meiner Lieblingssportart?
|
|
Northlander

|
reg. User
10.05.2006
20:24 Uhr
|
|
Ich sage mal so, es wird wohl einen grund haben warum für die sicherung gegen den fc freiburg nur etwa 100 beamte nötig waren und gegen dresden wohl ca. 1800 beamte am start sein werden.
Aus dresden rechnet man nach offiziellen angaben mit 700 Personen und auf rostocker seite werden 500 Personen als gewaltbereit eingestuft.
|
|
Northlander

|
reg. User
10.05.2006
20:41 Uhr
|
|
Hier ma der Artikel aus der OZ :
Um Fan-Krawalle zu verhindern, wird es beim Ostderby zwischen Hansa Rostock und Dynamo Dresden massive Sicherheitsmaßnahmen geben.
Rostock (OZ) Mit den schärfsten Sicherheitsvorkehrungen der Rostocker Fußball-Geschichte rüsten sich der FC Hansa und die Hansestadt für das Ostderby gegen Dynamo Dresden am Sonntag (Anstoß 15.00 Uhr) im Ostseestadion. Um Ausschreitungen zwischen gewaltbereiten Anhängern beider Vereine zu verhindern, sind mehr als 1000 Polizisten aus Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Sachsen, Berlin und Bayreuth im Einsatz. Das ist für den Fußballbereich der größte Einsatz, den wir je hatten, teilte Olaf Kühl, der Leiter der Polizeidirektion Rostock, gestern mit. Hinzu kommt die Rekordzahl von 600 privaten Ordnungskräften, die der FC Hansa im Bereich des Ostseestadions aufbietet.
Erstmals errichtet die Polizei am Stadion rund um die Schillingallee eine mit Gittern abgesperrte Schutzzone für die Gästefans, die für die Rostocker Anhänger nicht zugänglich ist. Unser Hauptziel ist es, beide Fanlager zu trennen, erklärt Kühl, der mit 700 Problemfans aus Dresden und 500 aus Rostock rechnet: Wir haben Hinweise, dass Hooligans aus beiden Lagern Auseinandersetzungen planen. Gegen 420 Fans beider Seiten sei bereits ein Aufenthaltsverbot am Spieltag in Rostock erlassen worden. Die große Unbekannte sind die Dresdner, die ohne Eintrittskarte nach Rostock kommen. Da rechnen wir mit einer Zahl von 500 aufwärts, so Kühl.
Insgesamt werden bis zu 5000 Dynamo-Anhänger erwartet. Das Ostseestadion, dessen Zuschauerkapazität aus Sicherheitsgründen verringert wurde, wird mit 25 000 Zuschauern ausverkauft sein. In der Arena und in den umliegenden Gaststätten gilt ein Alkoholverbot.
Die Stadionkassen bleiben am Wochenende geschlossen. Der Kartenverkauf endet definitiv am Freitag um 18.00 Uhr, betont Rainer Friedrich, Veranstaltungsleiter im Ostseestadion. Das Stadion ist ab 13.00 Uhr geöffnet, ich rate allen Zuschauern, unbedingt rechtzeitig anzureisen, ergänzt Friedrich mit Blick auf die erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen, die die verschärften Sicherheitsvorkehrungen rund um das Stadion zur Folge haben werden.
Das Ostderby zum Saisonabschluss birgt auch sportlich viel Brisanz: Die Sachsen müssen in Rostock unbedingt gewinnen, um ihre kleine Chance auf den Klassenerhalt in der 2. Liga zu wahren.
Info: Ein Bürgertelefon der Polizei (Tel.: 0381/652 652) ist ab Sonntag, 8.00 Uhr, geschaltet.
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
10.05.2006
21:15 Uhr
|
|
Und ich zahl für die Absicherung dieses Deppen-Mists auch noch Steuern...
|
|
kuDDel

|
Taugenix
11.05.2006
10:49 Uhr
|
|
Ich erinnere bei dieser gelegenheit nur allzu gerne an die Diskussion hier im Forum vor ca. 3 Monaten. Wo sind nun auf einmal all diejenigen, die damals so gewettert haben gegen den Standpunkt von gw und mir?
Traurig, dass plötzlich eine solche Zurückhaltung angesagt ist. Traurig, dass für solchen Unsinn staatliche Kräfte eingesetzt werden müssen. Die Vereine verdienen Millionen, der DFB ebenso, für die Sicherheit sorgt der Steuerzahler... Nur weil Fußi eine Sportart ist, die rechtsextremes Pack und Gewalt toleriert. Man, ich könnte kotzen über soviel Idiotie!
|
|
|
|