überall raketen
|
|
|
rosskie

|
01.06.2006
20:18 Uhr
|
|
ruuuuhig bleiben. wird schon.
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
01.06.2006
21:08 Uhr
|
|
du hast gut reden. du hast nen zelt mit 2000mm wassersäule!^^
|
|
rosskie

|
01.06.2006
21:09 Uhr
|
|
|
kuDDel

|
Taugenix
01.06.2006
22:09 Uhr
|
|
2.000 mm? Hmm, das ist gerade einmal der unterste Grenzwert für wasserdichtigkeit bei Zelten. das wird durchsiffen. ganz sicher...
|
|
rosskie

|
01.06.2006
22:25 Uhr
|
|
dat is genug für nen netten schauer. von nemm 1000er würd ich allerdings abstand nehmen;)
|
|
Luisa

|
Psychotante
01.06.2006
22:48 Uhr
|
|
@kuddel...hat meine jacke nich schon mehr als 2000mm? ;)
|
|
jojo

|
02.06.2006
10:20 Uhr
|
|
bei der fusion wird sowieso gutes wetter!!!!
|
|
jojo

|
02.06.2006
10:21 Uhr
|
|
und nochmal was zum eigentlichen thema---in berlin sind an fast jeder hauswand raketen.sehr verwundert darüber gewesen)
|
|
Luisa

|
Psychotante
02.06.2006
10:26 Uhr
|
|
In Marburg hat hinter mir letztens auch jemand gejammert, dass die Fusion genau an dem Wochenende vor ihren Prüfungen ist. Eine Rakete hab ich hier aber noch nicht bemerkt.
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
02.06.2006
11:56 Uhr
|
|
keine einzige rakate bisher in berlin gesichtet. und ich wohne in friedrichshain! ;)
|
|
kuDDel

|
Taugenix
02.06.2006
12:53 Uhr
|
|
Also um mich herum sind lauter Raketen hier in Speyer. das Zimmer meiner freundin ist voll davon ;)
|
|
oelli

|
Smutje
02.06.2006
14:07 Uhr
|
|
Ich hab in B auch noch keine gesehen. Ausser die auf meinem Auto und auf meiner Jacke natürlich. ;)
|
|
kuDDel

|
Taugenix
02.06.2006
14:10 Uhr
|
|
hehe, auf nem shirt hab ich jetzt auch schon eine draufbekommen von meiner Liebsten ;)
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
02.06.2006
14:32 Uhr
|
|
"Die Wasserdichtigkeit der Zelthaut wird in mm Wassersäule angegeben. Ab 1500 mm Wassersäule gilt ein Zelt als wasserdicht nach DIN." *klick*
"Die Wassersäule ist auch eine Maßeinheit, um die Dichtigkeit z. B. von technischen Geweben (Zelte, Funktions- und Regenbekleidung) anzugeben. Dort wird die Wassersäule angegeben, die auf dem Gewebe lasten kann, bevor es Feuchtigkeit durchläßt. Ab einem fest definierten Wert (Regenkleidung 1,3 m, Oberzelte 1,5 m und Zeltböden 2 m nach DIN) gilt das Gewebe als wasserdicht." *klick*
die wassersäule hats mir echt angetan ;-)
|
|
kuDDel

|
Taugenix
02.06.2006
15:30 Uhr
|
|
@Jonny: vergiss die DIN... ich hab jahrelang Zelte in einem Outdoorladen verkauft, ein Zelt mit 2.000 mm Wassersäule ist NICHT dicht...
|
|
Kosmo

|
reg. User
02.06.2006
15:52 Uhr
|
|
Mittlerweile kann ich schon wieder ohne Krücken gehen, hoffe, ich kann mitkommen. Zelt darf jedenfalls nicht wie sonst am A. der Welt liegen.
Wann wolle mer eigentlos?
|
|
oelli

|
Smutje
02.06.2006
16:20 Uhr
|
|
Jo Zelten auf D is uncool. ;)
|
|
Micha_hro

|
reg. User
02.06.2006
16:37 Uhr
|
|
Zelten auf A kann aber auch ganz schön stressen ;-) vor allem wenn der Nachbar irgendwie sein eigenes Kraftwerk mit hat und von Fr. bis So. sein Sound auf anschlag hat.
|
|
oelli

|
Smutje
02.06.2006
16:44 Uhr
|
|
anlagen auffer fusion ? Bisher nie gesehen.
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
02.06.2006
17:59 Uhr
|
|
da haste aber was verpasst. is offiziell ja auch nich gestattet...
sorry kuddel, dass ich deine qualifikation unterschätzt hab ;-) ab wieviel mm is nen zelt denn dicht?
|
|
|
|