Mietkaution
|
|
|
Marcie(keine Zeit)

|
18.07.2006
12:26 Uhr
|
|
Habe folgendes Problem:
Bin aus der alten Wohnung seit mittlerweile 11 Monaten raus und warte immer noch auf die Rᅵckzahlung meiner/unser Kaution. Auch nach mehrmaligen Telefonaten hat es mein Vermieter nicht geschafft den Forderungen nachzukommen. Will es heute noch mal mit der Erinnerung auf Zahlung versuchen, wollte aber wissen, welche weiteren Mᅵglichkeiten ich habe um an die Kohle zu kommen bzw. dem Vermieter "Dampf" zu machen, das er es nicht einfach vergessen kann - das kann echt nicht wahr sein - danke fᅵr Tipps, Vordrucke etc...
|
|
christin

|
reg. User
18.07.2006
12:39 Uhr
|
|
es gibt da so ein verein...ähm...russische inkasso, glaub ich^^ ;)
|
|
Maddin

|
Plattendreher
18.07.2006
12:45 Uhr
|
|
ich habe mal gehört, dass kautionen bis zu 12 monaten einbehalten werden dürfen!
|
|
oelli

|
Smutje
18.07.2006
13:52 Uhr
|
|
"Nach Ablauf von 6 Monaten nach Beendigung der Mietzeit und Übergabe der Mietsache ist der Vermieter verpflichtet, die Kaution an den Mieter zurück zu bezahlen. Etwaig erwirtschaftete Zinsen sind an den Mieter auszukehren."
Quelle: http://www.deutsche-anwaltsho...d/Mietkautionen.htm
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
18.07.2006
13:59 Uhr
|
|
was steht denn in deinem mietvertrag drin marcie? ich z.b. hab ne klausel, in der steht, dass ichs nach 3 monaten zurück bekomme. ist aber auch n privater vermieter - keine gesellschaft.
|
|
quinto

|
Laptopmusiker
18.07.2006
14:01 Uhr
|
|
gibt da eigentlich keine geregelten festlegungen. nur die, dass das nich zu lange dauern darf. was zu lange ist steht nirgens. eher so dieses typische blabla "angemessen" usw.
generell lassen sich die meisten vermieter zeit unter dem vorwand der betriebskostenabrechnung, die vielleicht gegengerechnet werden muss...
und dass ist dann dein aufhänger. wenn du die betriebskostenabrechnungen für den letzten zeitpunkt, wo ihr da gewohnt habt, zugestellt bekommen hast, kannst dem vermieter aufs dach steigen, da seinerseits dann keine forderungen mehr offen sein können.
siehe urteilsbegründung: http://www.mieterverein-hambu...il_kaution74-02.htm
bearbeitet von quinto am 18.07.2006 um 14:08 Uhr
|
|
quinto

|
Laptopmusiker
18.07.2006
14:18 Uhr
|
|
@ oelli:
wegen der 6 monate:
Sie müssen über die Kaution abrechnen, wenn klar ist, was der Mieter zurückbekommt. Ist die Wohnung tadellos und steht Ihrem Mieter normalerweise ein Guthaben aus der Betriebskosten-Abrechnung zu, dürfen Sie die Abrechnung natürlich nicht 6 Monate lang hinauszögern...
quelle: http://www.steuernetz.de/home...rmieterlex/k13.html
ist da was unklar/ nicht wirklich 100% eindeutig, kann sich das hinziehen...
|
|
John the Revelator

|
reg. User
18.07.2006
14:25 Uhr
|
|
@christin: "Moskau Inkasso" nennen die sich, und sehen auch so aus;)
|
|
christin

|
reg. User
18.07.2006
14:30 Uhr
|
|
|
oelli

|
Smutje
18.07.2006
14:40 Uhr
|
|
Alder, die gibs wirklich ????? Und der rechte packt sich erstmal schön ans Gemächt, sagste ? ;)
|
|
christin

|
reg. User
18.07.2006
14:44 Uhr
|
|
das sind reine inkasso-titanen^^
|
|
inselkind1979

|
18.07.2006
15:48 Uhr
|
|
marcie....es handelt sich um eine wohungsgesellschaft und nicht wohnungsgenossenschaft oder??
|
|
whoop ass

|
reg. User
18.07.2006
16:21 Uhr
|
|
moskau-inkasso:
muahrrrrr wie geil ist das denn:IHR SCHULDNER MUSS KEIN RUSSISCH KÖNNEN-ER WIRD UNS AUCH SO VERSTEHEN!......von denen gibbet soger org. Schlüsselbänder bei ebay!also marci,klär das mit denen-die sind doch seriös;)
|
|
Marcie(keine Zeit)

|
18.07.2006
16:29 Uhr
|
|
Also Inkasso lohnt sich nicht, denke ich auch wenn er(Der Vermieter) ne Abreibung verdient hätte. Die Betriebskostenrechnung kam Anfang März, habe heute mit ihm telefoniert, er hats vergessen - ich vergesse mich auch bald... danke für die Tipps
Ist ne Eigentümergemeinschaft...
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
18.07.2006
17:51 Uhr
|
|
hast denn schon mit rechtlichen schritten gedroht bzw. mal gesagt, dass du das in erwägung ziehst? setz doch einfach mal so nen schrieb auf und schick ihn an sie.
|
|
rosskie

|
18.07.2006
19:03 Uhr
|
|
naja. kaution isja noch lustig. genossenschaftsanteile sind erst richtig geil. auszug: nächsten monat - rückzahlung der anteile: juli 2008.
|
|
Gast12345

|
18.07.2006
19:05 Uhr
|
|
@whoop ass
Also seriös sind diese Jungs mit Sicherheit nicht. Die bewegen sich doch ständig zwischen Legalität und Illegalität.
Was meiner Meinung nach aber vollkomen richtig ist, sobald man Schuldner hat die mit allen Mitteln versuchen sich um die Zahlung ihrer Schulden zu drücken, obwohl sie es könnten.
Und genau in solchen Momenten sind die Jungs ein Superinstrument sonst aber nicht.
Allerdings wird sich das in diesem Fall bestimmt nicht lohnen, da du erst einen Mitgliedsvertrag für 600 und ein Jahr abschliessen musst und außerdem 15% der Forderung bei Erfolg an sie gehen. Ich denke mal da dürfte von der Kaution nicht mehr viel übrig bleiben.
|
|
inselkind1979

|
18.07.2006
19:06 Uhr
|
|
rosskie ...
du kündigst ja deine wohnung jetzt..deine mitgliedschaft zum ende des jahres 2006 (nach abschluss des geschäftsjahres)...normlerweise dürfen die dann deine anteile für ein halbes jahr behalten...
also mitte 2007
war bei mir damals jedenfalls so...
|
|
rosskie

|
18.07.2006
19:47 Uhr
|
|
zitat:
bei einer einreichung der kündigung der mitgliedschaft im Geschäftsjahr 2006 wird diese zum 31.12.2007 wirksam, d.h., die Mitgliedschaft endet zum 31. Dezember 2007.
Nach Feststellung der Bilanz für das Geschäftsjahr 2007 erfolgt eine Auszahlung des Guthabens bin zum 30. Juni 2008.
und das beste: anteile an einer genossenschaft müssen noch nichtmal wie bei einer kaution verzinst werden. ziemliche abzocke, finde ich.
|
|
carmen

|
reg. User
18.07.2006
21:16 Uhr
|
|
kann es sein, dass dein vermieter ein mietkautionskonto angelegt hat, dann koennte das konto noch 1 jahr weiterlaufen, und du erhaelst zinsen. das haette dein vermieter allerdings mit dir bei mietvertragsabschluss klaeren muessen.
bei eigentuemerschaften werden kautionen ueblicherweise mit einem konto verbunden.
|
|
|
|