koks ist das problem!
|
|
|
Vince

|
reg. User
02.08.2006
22:41 Uhr
|
|
machma, bevor du mir nochma unterstellst ich würde inner uni was lernen. *g* das was ich hier schreibe ist eher resultat eigenen denkens, ich gebe zu dass die uni daran nich unschuldig is. ;) leider fängt man blöderweise irgendwann an genauso kompliziert zu labern wie die bücher geschrieben sind die man so liest....
zum thema minimal: für mich ist das eigentlich immer noch die (alte) kölner schule oder auch dan bell & rob hood usw. aber gut, das war gestern, heute ist mike ink. nicht mehr die "wandelnde sinnkrise" von 95 sondern chef eines alles andere als kompakten imperiums.
zum thema toleranz: ist m.E. weder langweilig noch zerstörerisch (höchstens repressive toleranz nach marcuse), aber jetz isses für mich einfach erstens zu spät über defintionsmöglichkeiten von toleranz zu schreiben und zweitens will ich den buchstabensalat der dabei rauskommen könnte besser keinem antun und drittens hab ich grad keine lust. n8 :)
|
|
rosskie

|
02.08.2006
23:03 Uhr
|
|
ich nehm dann zweitens!;) und jaaa, ich hab abgewaschen. blitzeblank. tolltoll.
für mich sind minimal eigentlich garkeine namen. warum müsst ihr verdammten djs auch zu allem immer namen parat haben. irgendwie fühl ich mich beim elektronik-thema immer wie son hauptschüler im geschichtsunterricht - wat interessiert mich der kram von gestern, ick leb ja im heute.
|
|
sleeper in metropolis

|
02.08.2006
23:11 Uhr
|
|
>> wat interessiert mich der kram von gestern, ick leb ja im heute.
gefährliche einstellung.
|
|
rosskie

|
02.08.2006
23:24 Uhr
|
|
ähm - der satz fängt nicht da an, ab wo du zitierst.
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
02.08.2006
23:47 Uhr
|
|
für mich sind minimal eigentlich garkeine namen. warum müsst ihr verdammten djs auch zu allem immer namen parat haben. irgendwie fühl ich mich beim elektronik-thema immer wie son hauptschüler im geschichtsunterricht
danke, rosskie!
|
|
oelli

|
Smutje
02.08.2006
23:47 Uhr
|
|
das mit dem hauptschülerdasein im geschichtsunterricht kenn ich rosskie. Is nunmal so, das jeder damit aufwächst was um ihn rum passiert. Ob und inweiweit er sich dann mit den wurzeln beschäftigt muss jeder selbst wissen. außerdem sind wir gar nicht nach Berlin gefahren. ;)
|
|
bla

|
reg. User
02.08.2006
23:56 Uhr
|
|
schön von wolle, dass jemand mit seinem bekanntheitsgrad diese ganze schicki-micki, vip 'fuck me i'm famous' szene mal kritisiert. es macht einfach mal viel weniger spaß zu feiern, wenn es den meisten (od zumindest vielen) darum geht möglichst geil und wichtig zu sein.
ich mag minimal auch nicht so richtig (und ich nehme auch kein koks!), aber ich denke ,es ist einfach geschmackssache! auch wenn die kritikfähigkeit natürlich stark abnimmt, wenn man völlig zugedröhnt ist (wobei ich das bei koks nicht so richtig einschätzen kann) und so es dann nur wichtig ist wenn es bum bum macht.
allerdings gibt es minimal music schon seit fast 50 jahren, damals noch mit orchester gespielt weißt sie doch so einige parallelen zu elektronischem minimal auf.
http://de.wikipedia.org/wiki/Minimal_Music
ich glaub die komponisten waren nicht auf koks, aber wer weiß ;)
|
|
filley

|
reg. User
03.08.2006
02:57 Uhr
|
|
" toleranz is langweilig. und zerstört. mit toleranz sorgst du dafür das sich atzen auf den parties auchnoch wohlfühlen und ausbreiten."
ist das dein ernst rosskie???
ich fasse es nicht,, durch sowas werden die vorurteile,
rostock gegenüber nur noch bekräftigt! ...
horst,,
sorry.
was wird denn durch toleranz zerstört?
|
|
Treas

|
Seemanns Dämlack
03.08.2006
10:19 Uhr
|
|
|
Maddin

|
Plattendreher
03.08.2006
14:14 Uhr
|
|
|
silenc-er

|
03.08.2006
14:16 Uhr
|
|
musik und ihre dazugehörigen kulturen, ob elektronisch oder analog, sind zeit ihres bestehens immer eng mit drogen verbunden....ob alk, chemo, oder thc -- ob techno, metal, oder reggae.
ich glaube zu beobachten das gewisse musikalische schwingungen/trends auch an der jeweiligen wirkung der droge mitbeteiligt sind.
mitte der 80er bis in die frühen neunziger war lsd eine der angesagtesten partydrogen und wurde dann durch xtc abgelöst.
mit besorgnis lässt sich der trend zum kokain/ketamin als trendsroge vermehrt beobachten.
nun sind letztere ja nicht unbedingt bekannt für ihre euphorisierende gemeinschaftswirkung, was das von wolle beschriebene thema anspricht.
ob die usergewohnheit und die musikentwicklung zusammenhängen möchte ich nicht zwingend bejaen.
klar gibts diese affenminimalpartys wo ein paar deppen denken sie wären der nabel der welt und hüpfen mit geilen sonnenbrillen durchs gelände...scheiss drauf.
bei allen wahren inhalten - warum stellt sich ein gestandener mann wie wolle hin und heult, er hat es doch in der hand was anders zu machen genau wie jeder von uns den das stört.wenn er allerdings nicht weiss wie dann kann er sich auch nicht ein remake der alten tage wünschen, das würde auch nicht funktionieren.
es wird zur zeit einfach zu viel billige, einfallslose minimalmusik produziert , die einfach kein mensch braucht aber die gibts ja auch in allen anderen formen (schranz, techhouse...) der musik wenn sie im trend ist, oder?
ein guter dj/produzent wird immernoch versuchen individuell zu sein und ein gutes publikum wird dieses auch verlangen.
DONT BELIVE THE HYPE !!
@ fritz: ich denke du siehst machnches aus einem zu kleinen zusammenhang (betreff partypeoplestatements etc.)
weil man 1-2 immerwiederkehrende geschichten zum besten gibt heisst es nicht das ich alle gäste über einen kamm falten und ihnengegenüber ein abgehobenes bild habe.
|
|
fritz

|
reg. User
03.08.2006
14:44 Uhr
|
|
@ silenc-er: Ich hatte extra geschrieben, dass es sich um eine Pauschalisierung handelt (bitte genauer lesen), aber bei der Gleichung
minimal= euer elektro (welche von quinto kam)
ist das über einen Kamm scheren nicht wegzureden.
(mal abgesehen davon, dass 24 Seiten bei den Partypeoplestatements mehr als 1-2 immerwiederkehrende Geschichten sind. (ich habe mir nur mal ein paar Einträge auf den ersten 2 Seiten durchgelesen und das vor langer Zeit [ich kann mich aber schon an einen, ich sag mal, distanzierenden Tonfall gegenüber den Protagonisten erinnern - aber egal]
Bei der Masse an Einträgen frage ich mich aber, ob überhaupt noch Leute übrig sind links und rechts neben dem Kamm.
Ich wollte aber ausdrücklich nicht alle DJ über einen Kamm scheren, aber wenn Ihr dort ewig Einträge macht nach dem Motto:
Aber mein Gast war noch viel bekloppter als Deiner,
müsst Ihr Euch doch nicht wundern, dass das ein wenig abgehoben rüberkommt.
Aber egal - ich komme trotzdem wieder zu Euch feiern!
(vielleicht wurde oder wird ja auch schon über mich bei den Statements geschrieben)
Ich bin mir auch sicher, morgen im JAZ sehr sympathische Musikunterhalter anzutreffen.
|
|
quinto

|
Laptopmusiker
03.08.2006
15:27 Uhr
|
|
@fritz: ich scherte nur die menschen über einen kamm, die mit elektro eben nicht elektro meinen, sondern etwas musikalisch anderes. aber, und das hast du dann wohl missverstanden, ohne wertung. ("das geschriebene wort klingt anders als das gesprochene" hat mal einer gesagt)
zum thema partypeoplestatements: klar kommt das stellenweise n bißl von-oben-herab rüber. aber: ohne die menschen auf der tanzfläche sind wir djs nix, und das wissen wir alle. sag ich jetzt mal so. von daher ist eine böswillige unterstellung sinnfrei. das sind halt so anektoten, die einem im laufe seine auflegerei begegnen.
zum thema schubladen: meiner meinung funktioniert das denken nun mal in schubladen. schließlich gibt es für alles und jedes einen begriff. man fährt zum beispiel ja nich ein zweirad, sondern fahrrad oder motorrad. klar ist das auf kunst/musik angewand immer ein bißchen schwierig, aber letztendlich muss das dann irgendwann klassifiziert und mit einem begriff belegt werden. und sei es nur darum um missverständnisse auszuschließen.
|
|
bla

|
reg. User
03.08.2006
17:42 Uhr
|
|
|
rosskie

|
03.08.2006
20:28 Uhr
|
|
@filley: selber horst;)
toleranz zerstört die subkultur. und für mich is 'techno' nunmal eine. ich will nicht mit atze und matze zusammen feiern, mit handtäschchen-unterm-arm-trägerinnen und diesem ganzen zeugs. bleibt weg. keine toleranz. wer mitmachen will muss sich anpassen. in jeder szene. ich kenn jedenfalls keinen punk der sich mitm 50h-job abrackert und in der freizeit seine drecksklamotten rausholt um mit seinen kumpelz aufer straße nach kohle zu betteln. gibt es nich. aber die liebe technoszene akzeptiert jeden spinner, weil wir ja tolerant sind und so. aufgepumpte atzen, klar, kommt rein, is noch platz. und bringt eure barbies mit. fürn arsch, ganz einfach.
und jetz das beste: seit neuestem interessiert mich sowas ganich mehr. ich geh innen ic und hör feine musi. aber nixda toleranz oder so - dat is gleichgültigkeit. wenn, dann könn we den scheiss auch beim namen nennen.
|
|
rosskie

|
03.08.2006
20:32 Uhr
|
|
@bla: minimal seit 50 jahren? geh mal nen paar jahrhunderte zurück. für mich liegen da die anfänge in hypnotischen trommeltänzen irgendwelcher ureinwohner irgendwelcher stammesvölker, denn kommischerweise fühle ich mich genau so, wenns 'wirklich' minimal wird. wie gesagt, ich unterscheide zwischen 'minimal' und 'minimal'.
|
|
ed

|
03.08.2006
20:49 Uhr
|
|
habe nur den ersten beitrag gelesen. der rest ist mir schnuppe. aber ist minimal musik zu hören nich och geschmackssache? ich liebe (ja das tue ich wirklich) diese form der elektronischen musik und ich habe sie für mich persöhnlich gefunden, ohne zu koksen, ab und zu ma druff zu sein, aber halt nich immer (über sowas redet man eigentlich doch nich)....aber egal.....
doch ich weiß schon was gemeint ist. wenn man die parties sich anschaut werden die gesichter immer verzerrter und dies und das eben doll....
wie dem auch sei ich wollte einfach nur dazu was ablassen ohne jetz jemanden anzugreifen, eine sinnlose disskussion anzufangen oder ähnliches
|
|
fritz

|
reg. User
03.08.2006
23:07 Uhr
|
|
Also, der letzte Beitrag von quinto klingt doch sehr sachlich und vernünftig, mit solchen Einträgen kann wohl jeder Forum-Leser etwas anfangen.
|
|
filley

|
reg. User
03.08.2006
23:37 Uhr
|
|
rosski...
meinst du das wirklich ernst??
is die selbe grütze wie bei den antisemiten..
überdenke mal bitte deine einstellung.
wenn dir bestimmte menschengruppen nicht gefallen und dir unsymphatisch sind, dann mach nen bogen drum. machst du sicherlich auch. glaube nicht, dass du irgendwelchen prolls auf technopartys erzählst, dass sie sich verpissen sollen..
man kannn doch nicht von menschen erwarten, das sie sich anpassen sollen um anerkannt zu werden. jeder mensch ist sein eigenes individuum und hat seine eigene persönlichkeit,, und wenn prolli aussieht wie n prolli heissts noch lange nicht das auch n prolli drin ist...
|
|
oelli

|
Smutje
04.08.2006
09:56 Uhr
|
|
ich glaub dem rosskie gehts nich darum menschen zu diskriminieren, sondern darum ungestört zu feiern. Kann ihn irgendwo verstehen, wenn ich es auch nich so rass sehe.
|
|
|
|