Die Stadt verarscht die Jugendlichen!!!
|
|
|
nassrasierer

|
reg. User
18.11.2003
20:34 Uhr
|
|
@maya Ich weiß zwar nicht was das mit Geld verdienen zu tun hat, aber ich kann dich beruhigen, ich bin glaub ich finanziell in der Lage jedes WE auszugehen. Mal abgesehen davon das wir hier wohl nicht von meiner Altersklasse reden, sondern eher von Teenagern bzw Jugendlichen die denke ich ein Recht auf "Möglichkeiten sich zu beschäftigen" haben. Weiß ehrlich nicht was das mit Geld zu tun hat!? Die Stadt sollte sich dafür einsetzen...
|
|
maya

|
Piratenbraut
18.11.2003
20:45 Uhr
|
|
naja, war hier nich die rede von wirtschaft und das man dann vor langer weile mal ein paar autos klaut? also wenn diese schlussfolgerung (langeweile-->randalieren) nich dumm is, dann weiß ich auch nich...
die stadt hat im moment erstmal andere sorgen nämlich z.b. wie sie das personal bezahlen soll, also auch die eltern der kinder, die ja so dringend beschäftigung brauchen...
ich kann verstehen wenn sie kein geld für ne baufällige ruine ausgeben wollen...guck dir den rostocker haushalt an! da gibt es genug andere löcher zu stopfen die einer größeren gruppe von leuten helfen würden als vielleicht 50 pubertierenden kiddies...
|
|
nassrasierer

|
reg. User
18.11.2003
21:16 Uhr
|
|
Den guck ich mir an...und wenn unsere lieben Stadtoberhäupter es vorziehen für einen zum Konkurs verurteilten Maut-Tunnel zu bürgen und somit Millionen aus dem Fenster werfen, dann ist mir schon klar wo das Geld bleibt! Ihr solltet vielleicht mal nicht alles so wörtlich nehmen...es werden sicher nicht alle durch die Stadt laufen und dicke Kisten entwenden. Man sollt zudem bedenken das Kinder und Jugendliche die Zukunft der Stadt bedeuten. Also sollte man ihnen mehr Beachtung schenken und nicht solche überflüssigen Aktionen sponsorn!
|
|
oelli

|
Smutje
18.11.2003
21:53 Uhr
|
|
Ich meinte, damit eigentlich nur, dass ohne sinnvolle beschäftigung von Jugendlichen, die Gewaltbereitschaft einfach steigt. Das ist ganz normal, dadurch das langeweile aufkommt, man mit seinere situation unzufrieden ist (was ein jugendclub mit der finanziellen situation seiner besucher zu tun hat kapier ich auch nicht ganz) und irgendwann einfach frustriert ist. Man braucht ein ventil. Und wir in D haben ein generationskonflikt pa excellence. Ergo toben sich die Jugendlichen an den Statussymbolen der Generation aus, welche für die Langeweile verantwortlich ist. Und es sind nun mal die politiker im alter zwischen 45 un 65, die die stadt zugrunde wirtschaften. An dieser generation nehmen dann die jugendlichen quasi rache. Also immer mal n bisschen in die Tiefe eines postings gehen, auch wenn es platt und oberflächlich erscheint. Das dass kein unterstützdender aufruf zum Autoklau war dürfte selbst dir lieber zizou, der du meine postings ja zu gerne verreißt bewusst sein.
|
|
nassrasierer

|
reg. User
18.11.2003
21:58 Uhr
|
|
Das hast du schön gesagt oelli!:) Dem kann ich nur zustimmen...
|
|
maya

|
Piratenbraut
18.11.2003
22:22 Uhr
|
|
dem hab ich nichts mehr hinzuzfügen - ich zieh alles zurück und behaupte das gegenteil ;))
|
|
Zizou

|
reg. User
18.11.2003
22:50 Uhr
|
|
@oelli: ich verreisse deine postings?? ist mir noch nicht aufgefallen, es sei denn du spielt auf zoe an. das ist aber eine ganz andere liga.
es ist immer schwer leute einzuschätzen von denen man nur den nickname kennt. ich weiß nix über dich. wenn wir uns mal kennenlernen würden, sieht das vielleicht anders aus. also deute ich das geschriebene so wie es bei mir ankommt. einzig bei Marcie & Maya & Andre kann ich mir, da ich alle persönlich (besser) kenne, ein anderes bild machen.
@nassrasierer: der tunnel ist der erste in europa privatfinanzierte bau dieser art. er hat somit eine vorbildfunktion für europa. die stadt hat keinen konkurstunnel gesponsert. selbst wenn er sich nicht rechnen wird in der zukunft, wird die stadt HRO dafür nix blechen müssen. das ist allein risiko des betreibers. später springt dann der bund (bei bedarf) ein, nicht das land und schon gar nicht die stadt. also bevor du hier etwas behauptest, informier dich bitte etwas besser!
|
|
nassrasierer

|
reg. User
18.11.2003
23:05 Uhr
|
|
@zizou Na ist ja gut das du das so genau weißt! Bist du im Senat beschäftigt? Ich muss ehrlicher Weise zugeben das ich mir nur zu 90% sicher bin was die Finanzierung angeht! Ich weiß nur das es in der Projektierung damals so angedacht war, dass die Stadt dafür bürgt im Konkursfall und ggf. die Strandstrasse auf zwei Spuren minimiert, damit die Bürger gezwungen werden den guten Tunnel mehr zu nutzen. Was heißt hier Vorbildfunktion!? HH hat bereits die vierte Röhre bekommen...natürlich auf EU Kosten. Hamburg braucht sie ja auch! Was man von HRO nicht behaupten kann. Ist ein Konkurstunnel ein Vorbild für Europa?! Ich glaube nicht. Letztentlich fallen die Kosten auf den Steuerzahler zurück! Nur das zählt. Und selbst wenn der Bund zahlt...dann werden eben die Subventionen für Rostock gekürzt. Bleibt also gleich! Und Arno hat das mit entschieden...
|
|
Sascha Hehn

|
Prof. Brinkmann
18.11.2003
23:49 Uhr
|
|
Mahlzeit! Alter, was läuftŽn hier fürŽn Film ab.....
@Zizou@
Also ich kenne Dich auch nicht, trotzdem kann man doch hier auf vernünftiger Basis diskutieren, oder welchen Sinn hätte es wenn man sich persönlich kennt und erst dann drauf los schreibt?!
Ich muss doch den mir gegenüber nicht kennen um ein Statement abzugeben, wasŽn das fürŽn Müll?!
Weiterhin muss ich in dem Fall dem nassrasierer zustimmen. Ich weiss ja nicht was Du beruflich etc. machst, Student o.ä.! Jedenfalls sollte es einem halbwegs gebildeten Menschen möglich sein, und wenn es nur für 15 Min und wenn es nur die kommunistische OZ ist, in die Hand zu nehmen und sich zu informieren.
Ich bin mir sogar zu 98 % sicher dass die Stadt dafür aufkommen wird, so zieht es sich ja auch schon seit Monaten durch die Medien. Es war von Anfang an so geplant, dass im Falle eines Konkurses Rostock zur Kasse gebeten wird. Und da es im Moment voll und ganz danach aussieht, wird es wohl so kommen. Da haben der Bund und die Länder kein Päckchen zu tragen, gänzlich und allein die Stadt Rostock. Aus diesem Grund kann ich die Postings von oelli und nassrasierer vollkommen nachvollziehen.......
|
|
burtreynoldspullover

|
reg. User
19.11.2003
09:20 Uhr
|
|
Also wenn hier jemand ein vollkommen realitätsfremdes Statement abgegeben hat dann ist es Maya. Wahnsinn,eine weitere Frau die in Ihrer kleinen heilen Traumwelt lebt,wahrscheinlich Abiturientin,im "goldenen Käfig" aufgewachsen und nichts auf dieser Welt hat ihr gefehlt...Die Augen verschlossen vor dem Leben wie es wirklich ist aber wahrscheinlich hat sie bis jetzt im Leben um nichts kämpfen müssen.
Wie kann man denn behaupten das Langeweile=Randale (eingeschränkt auf Jugendliche) Unsinn ist? Läuft die junge Frau mit verschlossenen Augen durchs Leben oder kommt sie nie aus ihrer Traumwelt raus?Wahrscheinlich hat sie sich noch nie damit beschäftigt.
Wahrscheinlich sind sämtliche Jugendclubs in den Städten aus Geldüberschuss entstanden und nicht um die Kids und Youths von den Straßen zu holen...
Das kleine Wort,rechts oben an der Tafel,ehrlich...
|
|
Ich war als Kind sch

|
19.11.2003
09:33 Uhr
|
|
|
Zizou

|
reg. User
19.11.2003
11:05 Uhr
|
|
@nassrasierer: Vorbildfunktion heißt, es ist die erste große infrastrukturelle maßnahme in europa die nicht von papa staat sondern privat finanziert wird! in zukunft werden in D. Autobahn bzw. AB-Abschnitte saniert bzw. neu gebaut und ebenfalls privat finanziert und dann über maut oder ähnlichem an den investor zurückbezahlt. Wenn vater staat kein geld hat ist das eine sinnvolle lösung, hilft etwas zu bauen und schafft arbeitsplätze.
bin leider nicht im senat würde ich aber gerne mal in meiner freizeit machen. natürlich zahlt letztlich der steuerzahler. warum auch nicht? und das die strandstrasse auf zwei spuren zusammengefaltet wird ist auch quatsch. es gibt ja schon lange gerüchte, daß die vorpommernbrücke zwangsweise gesperrt wird um den verkehr über den WT zu leiten. alles quatsch. die brücke ist kaputt, steht ja nicht umsonst 30 km/h drauf, und muß dringend saniert werden ... einzig das geld ist nicht da!
|
|
Zizou

|
reg. User
19.11.2003
11:10 Uhr
|
|
@sasha hehn: mit dem "persönlichen kennen" meine ich folgendes: es gibt hier kommentare, die kann man so oder so interpretieren. einige sind witzig oder ernst, einige wollen nur provozieren usw. Bei leuten die ich kenne fällt es mir einfacher das zu interpretieren, wie das gemeint sein kann. Das meinte ich damit. Wenn du mit jemanden telefonierst den du kennst, stellst du dir diese person auch in gedanken vor z.T. kannst du dir schon denken was sie sagen wird.
Natürlich kannst du hier schreiben wann und was du willst. Doch wenn wir zwei hier "diskutieren" weiß ich nicht, wie ich dich einschätzen soll. Verstanden?
|
|
nassrasierer

|
reg. User
19.11.2003
12:12 Uhr
|
|
@zizou Wie ich merke weißt du das auch nicht genau. Sonst würdest du das mit der Strandstrasse nicht als Quatsch abstempeln! Diese Aussage wurde nämlich hundertprozentig getroffen. Vielleicht hättest du dich mal von Anfang an mit dem Thema beschäftigen sollen. Das wurrde ja selbst in den Medien breitgetreten! Wie meinst du könnte im Falle des Konkurses die Stadt bzw der Staat die Bürger zwingen den Tunnel zu nutzen!? Da gibt es nicht viel Möglichkeiten. Um in besser zu frequentieren müssen sie auf sowas zurück greifen. Freiwillig fährt da keiner durch. Warum auch!? Das die Pommernbrücke gesperrt wird ist auch blödsinn...ich denke das behauptet auch keiner. Sie können die B105 ja auch nicht völlig nutzlos machen.
Du sagst es ist sinnvoll das Strassen jetzt privat finanziert werden. Dem kann ich nur teilweise beiwohnen...man muss immer abwägen, was macht Sinn und was nicht! Erstens hat der Staat gegenüber seinem Volk Pflichten und Verantwortung. Er kann nicht einfach sagen, los zahlt an die und die Firma sonst dürft ihr hier nicht fahren! Das Volk zahlt Steuern und das nicht zu wenig...außerdem hängen vom Autofahren überall Existenzen ab. Es trifft immer den kleinen Mann der drauf angewiesen ist. Brauchst ja bloß mal in MV gucken!
Zweitens gibt es glaub ich kein Projekt das Unsinniger ist als dieser Tunnel. Er stellt keine Durchfahrt von Ost nach West dar und die Paar people die ihn nutzen wurden vorher auch von der Fähre bewältigt!
Ich hab so das Gefühl das du gar kein Auto besitzt und hier deshalb so leicht reden hast!
Und komm jetzt nicht mit "Autofahren ist Luxus und die Leute sollen dafür zahlen"!:)
Um aufs Ursprüngliche zurück zu kommen, eine Stadt die in den Keller gewirtschaftet wurde sollte sich solche Experimente nicht leisten...
|
|
Zizou

|
reg. User
19.11.2003
12:45 Uhr
|
|
sehe ich halt anders.
40.000 km im jahr beweisen wohl das ich ein auto habe, auch wenn ich den tunnel so gut wie nie nutzen werde, weil ich da oben so gut wie nie hin muß.
|
|
burtreynoldspullover

|
reg. User
19.11.2003
14:03 Uhr
|
|
@nassrasierer
Meine absolute Lieblingsantwort...seine 40000km BEWEISEN alles...
|
|
nassrasierer

|
reg. User
19.11.2003
14:20 Uhr
|
|
@zizou ...das ist ja auch dein gutes Recht! Kann nur sagen, gut das du nicht im Senat bzw in der Politik aktiv bist! Wärst mit Sicherheit keine Bereicherung für die Bürger der Hansestadt Rostock...
|
|
sasha hehn

|
reg. User
19.11.2003
14:25 Uhr
|
|
@zizou
Die Straße am Strande wird definitiv zweispurig umgestaltet. Hatte die Pläne schon in der Hand.
Dies wird jedoch nichts vor 2006, da die Haushaltskassen leer sind.
Übrigens sind Straßen und Wegeplanung in Deutschland immer schon min 10 Jahre alt, da die Genehmigungsverfahren nicht gerade graziös ausfallen.
MfG sasha hehn
Eintrag bearbeitet von sasha hehn am 19.11.2003 um 14:36 Uhr
|
|
Andre

|
reg. User
19.11.2003
14:34 Uhr
|
|
Nebenbei: wollten die nicht auch die Innestadt komplett autofrei gestalten? Hatte da mal was klingen gehört, mich aber nicht weiter mit beschäftigt...
Aber das sie die Straße deswegen umbauen wollen ist wirklich ne riesen Frechheit... Leute steigt auf Fahrräder um!!! :)
|
|
Wigga

|
reg. User
19.11.2003
14:36 Uhr
|
|
ja die gesamte Lange Straße wollten/wollen die doch entmobilisieren, bis auf die Straba und Fußgänger, find ich echt zum kotzen.
|
|
|
|