TV Empfang ohne Kabel? Ab wann Digital?
|
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
17.01.2006
14:57 Uhr
|
|
Allein das Bereithalten von Rundfunkgeräten begründet die Gebührenpflicht. Es kommt nicht darauf an, ob Leistungen öffentlich-rechtlicher oder privater Programmanbieter genutzt werden. Auch auf welche Art der Empfang der Sendungen zu Stande kommt (Antenne, DVB-T, Kabel, Satellit) oder in welchem Umfang das Radio und Fernsehgerät genutzt werden, spielt für die Gebührenpflicht keine Rolle.
- hm. is noch keine antwort auf die frage, aber wenn man das punkt für punkt aussschließt... (oder auch nicht)
a) antenne: nicht möglich, da abgeschaltet
b) dvb-t: nicht möglich, da kein gerät
c) kabel: da wirds kniffig. die gez geht davon aus, dass ein tv-gerät jederzeit zum empfang über kabel bereit ist. und dieser (kabel)anschluss lässt sich ja jederzeit ohne wissen der gez aktivieren.
d) satellit: dafür gilt wohl selbiges.
hm. is die frage, ob die gez so argumentieren darf. denn theoretisch kann man dvb-t, kabel und satellit jederzeit anschaffen.
|
|
Pavel Yong

|
17.01.2006
15:14 Uhr
|
|
Recht hat der Andreas - man muss trotzdem zahlen. Ich habe aber einmal von einem meiner Lehrer gehört, dass er sich das Empfangsteil des Fersehers hat ausbauen lassen (seine Kinder dürfen nur DVDs schauen). Dazu wurde ein Gutachten erstellt und dann war er endlich GEZ-befreit.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
17.01.2006
15:32 Uhr
|
|
@Andreas: Wenn wir uns mal wieer seehn dann kläre ich dich kurz über die physikalischen Grundsätze von Funk auf, dann wirst du schnell verstehen, warum das so nun fun(k)zt und nicht anders. Das wäre mir jetzt aber zu lang, deshalb später ;)
Warum die unteren Kanäle nicht funken kann ich dir aber auch net sagen.
|
|
rosskie

|
17.01.2006
15:39 Uhr
|
|
hmm, versteh ich trotzdem nicht. der empfänger im gerät IST ja nutzlos(quasi ausgebaut), wenn analog abgeschaltet wurde. aber egal jetze. wird man sehn wenns soweit is. und wenn ich mir nen tv anschaffen sollte, liebe gez;)
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
17.01.2006
16:26 Uhr
|
|
stephan: ich hab mich schon genug dazu belesen, weiss also dass das n grund hat. das komische ist nur: wenn ich den ausgeschalteten (!!!) verstärker aus der kette der kabel entferne, ist das signal weg. hääää? ich kann bei dem teil sogar den stecker ziehen!
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
17.01.2006
16:30 Uhr
|
|
[TV]---kabel---kabel---[verstärker(aus)]---kabel---[antenne]
- funktioniert
[TV]---kabel---kabel---[verstärker(an)]---kabel---[antenne]
- funktioniert nicht
[TV]---kabel---kabel---[verstärker(an+eigene antenne)]
- funktioniert nicht
[TV]---kabel---kabel---[antenne]
- funktioniert nicht
der standpunkt der antenne ist immer der selbe. für mich is das unlogisch!
|
|
kuDDel

|
Taugenix
17.01.2006
16:37 Uhr
|
|
hmm, DAS ist unlogisch.
Dann genieße doch einfach, dass es nun funkt und gut is ;)
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
17.01.2006
16:41 Uhr
|
|
mich macht das wuschig! kinners, ihr ganzen telekom-fritzen hier im forum... sacht doch ma was dazu! ;)
|
|
Northlander

|
reg. User
17.01.2006
20:32 Uhr
|
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
17.01.2006
21:07 Uhr
|
|
... die 4 unspannendsten portale, wenn es um technische probleme geht :) aber für den rest werden da alle fragen beantwortet, jopps.
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
19.01.2006
19:30 Uhr
|
|
"KEIN SIGNAL" - VERDAMMTE SCHEISSE! Ich will doch nur endlich nach Feierabend TV gucken... :(
|
|
kuDDel

|
Taugenix
20.01.2006
00:22 Uhr
|
|
hihi, ich habe nun endlich mal die TV-Karte von Uwi eingebaut und siehe da. Es funzt. Über Kabel versteht sich... Nun muss ich nur noch VDR installieren, dann gehts ab.
|
|
oelli

|
Smutje
20.01.2006
18:45 Uhr
|
|
hrhr, ich wusste es. Irgendwann wird auch KuDDel mal fernsehen. ^^
|
|
|
|