Lesen bildet! |
|
- Anzeige - |
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante
Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert.
This is our playground, boy! Ha! *g* |
|
|
|
|
|
|
Das KTV-Zone-Forum... |
Ich bin echt kein Nörgler...
|
|
|
rosskie

|
30.10.2004
16:37 Uhr
|
|
alder, wie recht du hast. somuss dat sein!
ach wegen ner prügelei war schluss??? schade.
|
|
benutzername

|
04.11.2004
13:15 Uhr
|
|
oh, da hat sich einer auf den schlips gtretten gefühlt, weil er um 6 noch voll bezahlen musste. ok kann man verstehen, aber alles andere was du da forderst is n bißchen sehr weit hergeholt. denn: versuch du mal ne party zu organisieren, wo der eintritt dann 3-4 euro kostet. du musst den laden bezahlen, weil er dir seine räumlichkeiten zur verfügung stellt. flyer müssen gedruckt werden, denn sonst kommt ja keiner. türsteher sollten auch sein, siehe oben. ach ja und dj's müssen ja auch bezahlt werden, meistens. saufen, wie die löcher, tun die auch alle. also geht da auch wieder kohle weg. wenn's noch einer von "ausserhalb" ist, brauch der auch noch n hotelzimmer. oft geht dann noch geld für "miete" von technik drauf; ein turni hier, ein mixer da; und vielleicht auch noch ne nebelmaschine von irgendwem. wie du das mit 3-4 euro eintritt realisieren willst, ist mir so ein bißchen schleierhaft. kannst es ja versuchen, steht ja jedem frei was zu versuchen, aber sobald da irgend wie nur 100 kommen, stehste fett im minus. das zum einen.
das kowalski mitm musik maker arbeitet, ist mir auch neu. selbst die eingrenzung auf reason, dürfte fast schon ne beleidigung sein. defacto sieht ein arbeitsgang bei ihm doch ganz anders aus. als erstes kommt reason, soweit richtig. dort erstellt er aber nur ein paar loops. diese zieht er in cubase sx rein und arbeitet dann dort weiter und arrangiert alles. zum schluss und zwischendurch hat er noch viel hardwarezeugs, wie röhren-compressoren, eq's, reverbs ect. im einsatz.
was meinst du mit progressiver elektronischer musik? das ist n gummiband ohne anfang oder ende ... und welche ideen wären denn "betroffen"? producing? wohl kaum, da gibts in rostock grad ne entwicklung, die vorher noch nie dagewesen ist. soll heißen: es gab noch nie so viele rostocker, die an ihreren eigenen soundvorstellungen arbeitet (label inklusive) was dann? recordstores? stimmt auch nicht: plattform, karatebeats, vinylasyl. sind 3, die techno anbieten. gabs glaub ich auch nur 98 ne kurze zeit (melting point, sx-press, vinylasyl). anzahl der partys? ic, stub, mau (ja ich weiß, des mag keiner), momo usw. vieles auch mal mehr als einmal im monat. oder vielleicht drogen? gibts leider auch viel zu massig. also was dann?
desweiteren behauptest du, dass der preis den osten partymäßig ausmacht. echt? fahr nach neubrandenburg. fahr nach berlin (is auch osten). fahr nach leipzig und umgebung (vince?). und dann fahr in den "westen" (die ost/west-differenzierungsgeschichte wär auch noch zu klären). dort haste die gleichen preise, für gleichwertige veranstaltungen. das die partys dort alle "kommerziell, Schicky Micky und auf keinen Fall progressiv (schon wieder dieses wort)und schon gar nicht irgendwas besonderes" sind, ist reine mutmaßung. dort wird zur gleichen musik gefeiert wie hier. was die neueren bundesländer aber nachweislich ausmacht, ist das lange feiern. wo in köln um 6 uhr das licht angeht, ist hier gerademal die peaktime beendet.
und zum schluss: es dürfte noch ne ganze menge mehr zwischen arbeitslosigkeit und hartz iv geben als das feiern. und erstaunlicherweise bist du selbst drauf gekommen: zitat:"... werde bald Kinder kriegen ..." (glückwunsch!!!)
in diesem sinne
benutzername
|
|
Nadine Runge

|
04.11.2004
18:33 Uhr
|
|
Das scheint hier auch das Problem einiger Leute zu sein: nicht zu begreifen das Leute wie z.bsp. Kowalski, Superpitcher, Galluzzi, Funke oder Brtschitsch -wer auch immer, ihr wisst was ich meine- nicht für n paar Bier oder 200 Euro kommen. Die Gagen bewegen sich teilweise jenseits unsere Vorstellungskraft. 4 stellig ist da nicht gerade selten. Dazu kommen, wie oben schon geschrieben, Miete, Hotel, Bookingprovision, MwStr. etc.! Jetzt hier ne 3 Euro Party mit Rostocker Djs mit ner Party mit überregionalen, gar internationalen Größen zu vergleichen ist lachhaft. Sorry. Ich war auch im HDF, fand es auch sehr gut, aber ich bin aus Interesse grundsätzlich bereit auch mal 8-10 Euro für Leute zu bezahlen, die sich durch ihre Platten, Partys, Labels, was auch immer einen Namen (meist zurecht) gemacht haben. Eins möchte ich hier festhalten: unsere Lokalen DJs sind teilweise besser als so manch Überregionaler, aber nur mit Rostockern bekommt hier kein Veranstalter was gerissen. Nicht auf Dauer. Und es gehört zur Pflicht eines Veranstalters den Leuten was Neues zu bieten, Aufklärung zu betreiben. Nicht immer das selbe zu bieten u.s.w.! Jedem steht es dann frei hinzugehen oder nicht.
Ich gehe am Samstag in den Interclub, weil mich das Line up überzeugt. Ich weiß aber auch das man so eine Party nicht für 3 , 5 oder 6 Euro Eintritt erleben kann. Es ist einfach nicht möglich und das wisst ihr auch.
In diesem Sinne, Nadine.
|
|
Der alte Sack again

|
21.11.2004
07:20 Uhr
|
|
21.10.2004, 4.30 Uhr, Trafo alias Werft3eck, 0,- , baller krasse Mucke, viele coole, entspannte, nette Menschen = viel Spaß.
|
|
oelli

|
Smutje
21.11.2004
11:51 Uhr
|
|
mist und ich bin weggeratzt gestern abend.
|
|
Jonny Menkakow

|
Klabautermann
21.11.2004
13:39 Uhr
|
|
mir is das freitag passiert! ;-)
|
|
james brown

|
22.11.2004
10:15 Uhr
|
|
@ Nenutzername & Nadine: Danke das ihr diese Problematik auch mal aus Nichtveranstaltersicht hier auf den Punkt gebracht habt!!
MfG
Frank
|
|
Lukwind

|
10.12.2004
12:39 Uhr
|
|
@nadine
ich geb dir vollkommen Recht! Leider sind oftmals zu viele negative Kommentare daran mitschuld, das es eine solche Diskussion überhaupt erst gibt!
MfG
|
|
|
|
|
|