Versteh einer die AmiŽs ???!!!
|
|
|
Northlander

|
04.11.2004
23:22 Uhr
|
|
@david
hast du getrunken oder wie kommst du zu solchen geistigen ergüssen?
Deine logik ist sehr zweifelhaft, woher stammen die bedürfnisse von denen du schreibst. Sie werden künstlich gezüchtet, durch die einseitigen medien und perfekte gezielte eingriffe und steuerung des staates.
Deine argumentation hat weder hand noch fuß, ich habe aber keine zeit für umfangreichere ausführungen.
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
05.11.2004
09:48 Uhr
|
|
Noch mal zur Apostrophenproblemantik,
das ist kein Apostroph `, sondern ein Gravis
das ist auch kein Apostroph Ž, sondern ein Akut
So sieht ein Apostroph aus: '
Er wird in der deutschen Sprache nicht zur Abtrennung eines Genitiv-s verwendet.
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
05.11.2004
10:16 Uhr
|
|
falsch bleibt trotzdem falsch :)
|
|
maya

|
Piratenbraut
05.11.2004
18:35 Uhr
|
|
ich mein ja jetzt im englischen wär doch "Bush's" richtig oder? hm? hm?
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
05.11.2004
18:45 Uhr
|
|
nicht, dass ich wüsste
nur, wenn du eine besitzanzeige ausdrücken wollen würdest
(Bush's car...")
|
|
maya

|
Piratenbraut
05.11.2004
18:53 Uhr
|
|
"ich bin nicht beeinflusst durch Mr. MooreŽs - meiner meinung nach- nervige hetzkampagne" - war doch richtig oder?
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
05.11.2004
19:22 Uhr
|
|
du machst es ja gleich richtig kompliziert durch die vermischung des englischen ("mr.") und des deutschen satzes. aber: im rein deutschen ist es definitiv falsch. da hängt man das "s" bei besitzangaben einfach ans wort dran, und fertig ist der kram.
- Peters Auto
- Sandras Hose etc...
Ausnahmen: bei meinem Namen verhält es sich anders, da er eh schon auf "s" endet. Da lässt man das zusätzliche "s" weg und benutzt stattdessen ein Apostroph. Also...
- Andreas' Auto
- Asis' Kneipe
Wäre ich weiblich, würde also "Andrea" heissen, würde man schreiben...
- Andreas Auto
(die erste Regel wäre also dort gültig, auch wenn Deutsch-Deppen nun vermuten könnte, Andrea wäre männlich.
Eigentlich ganz einfach...?
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
05.11.2004
19:25 Uhr
|
|
Nachtrag: bei Pluralangaben gibt es das Apostroph im Deutschen gar nicht, so weit ich weiß. Also FALSCH:
DJ's
CD'S
LP's
Auto's
Steak's
etc... da gibt es die schlimmsten Varianten.
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
05.11.2004
19:48 Uhr
|
|
wow kuddel... du hast wohl mal richtig fett und krass bei der heckt gelauscht oder wie? ;P
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
05.11.2004
20:56 Uhr
|
|
also wär mir neu, wenn die uns das beigebracht hätte ;)
|
|
Sibi

|
KTV-Zone.de Team
05.11.2004
22:32 Uhr
|
|
Ich sach nur: Büro's zu vermieten...
|
|
kuDDel

|
Taugenix
06.11.2004
13:02 Uhr
|
|
Vielleicht noch etwas zum Thema: Das denken Amerikaner (oder zumindest eine von ihnen), die in Deutschland wohnen: Klick
|
|
Pavel Yong

|
06.11.2004
13:14 Uhr
|
|
Wenn schon dancing:
entweder muss es
Assi-Kneipe
Aziz' Kneipe
oder
Aziz ihm seine Ausschankbutze heißen
damit wir uns verstehen! Achtet erstmal die Groß- und Kleinschreiben - die ist auch wichtig, und die Kommasetzung.
|
|
Alex

|
reg. User
06.11.2004
13:18 Uhr
|
|
Grammatik in 30 Beiträgen sponsored by ktv-zone ^^
|
|
Name

|
06.11.2004
22:37 Uhr
|
|
|
Bresel

|
07.11.2004
21:39 Uhr
|
|
Wenn man dieser Bedürfniskette von David vertrauen kann - warum sind die Amerikaner (50%) nicht mal an der Erhaltung ihrer Grundbedürfnisse und Freiheiten interessiert. Die Gefahr, der das Amerikanischen Volk durch den Patriot Act ausgesetzt wird, ist wohl um einiges höher, als die Gefahr durch die Terroristen. Oder wie würdet ihr das finden, wenn das FBI einfach ohne Vorwahnung in eure Wohnung reinspaziert und jene durchsucht ohne im Vornherein oder zumindest im Nachherein eine richterliche Erlaubnis einholen zu müssen? Verdammt! Schnell mein Anarchie-Kochbuch und die Pflanzen verstecken ;-). Ich glaube, das Problem ist die Desinformation. In Russland wissen die Leute wenigstens, dass alles zensiert wird...
|
|
|
|