wie bring ich mal ne eigene d'n b party in hro an den start?
|
|
|
Kosmo

|
reg. User
31.01.2005
22:26 Uhr
|
|
Bei sowas mußt du auch beachten was das so kostet:
Gage
Anreise
Hotel
Das wird nicht billig. Kenn mich kaum im DnB-Segment aus, aber ist der bekannt hier? Wenn nicht ist das schon eine sehr heikle Investition. Mag sein, daß er tolle Sets hinlegt, aber Propaganda mit seinen Sets übers I-Net bringt auch weniger als man denkt.
bearbeitet von Kosmo am 31.01.2005 um 22:31 Uhr
|
|
Strahlemann

|
Biologe
31.01.2005
22:31 Uhr
|
|
@polphi: jo, brummt schön der delta...
|
|
Vince

|
reg. User
31.01.2005
22:54 Uhr
|
|
>>du tust gerade so, als ob noch jeder partyveranstalter vom himmel gefallen ist. jeder hat doch mal irgendwo angefangen! oder bist du als talent ohne grenzen geboren?
Klar! *harhar* Nee hast ja recht, allerdings denke ich dass diejenigen die früher damit angefangen einen eindeutigen Vorteil an Erfahrung und Background haben. Aller Anfang ist schwer, aber die Frage is ob sich das für ne neue DnB Partyreihe lohnt? Meiner Einschätzung nach nicht.
>>du hast recht, dass das bedürfnis nach dnb in rostock gedeckt ist. aber ist es nicht auffällig, dass viele leute meckern? warum nicht mal mit alter und neuer besetzung was neues starten?
Wie Kosmo schon sagte - gemeckert wird immer und überall! ;) Erstens wird mans nie allen rechtmachen können und zweitens würde sich selbst wenn trotzdem noch irgendein "kritiker" finden. Ergo ist Gemecker (insbesondere in Internetforen) kein Indikator dafür dass die Party schlecht war.
Warum nicht was neues starten? Weil Rostock publikumstechnisch kaum mehr hergibt ohne dass es Abstriche gibt unter denen dann alle leiden müssen. Und weil das was wir hier DnB-technisch haben durchaus nicht schlecht ist. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, wenn Dus denn unbedingt willst - mach es und sammel Deine eigenen Erfahrungen. Ob dafür aber ein polnischer Local-Hero die richtige Wahl ist weiss ich nich. Und ob Du musikalisch so tief in der Materie stehst, wie bspw. ein Kaidar oder Sterngucker weiss ich auch nicht, wage ich aber zu bezweifeln. Sprich, bessermachen will gelernt sein.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
31.01.2005
23:15 Uhr
|
|
Ich kann dazu nur eins sagen: bring all deine Vorstellungen in die Realität, schicke deinen Termin an termine@ktv-zone.de und sieh, was draus wird.
Wenn es funktioniert und viele Leute kommen: herzlichen Glückwunsch. Du hast alles richtig gemacht. Korrektes Booking der acts, gute Promo, coole Location, guter Zeitpunkt (möglichst wenige 'Konkurrenz-Veranstaltungen' am gleichen WE), und auch noch nen guten Preis (Eintritt UND Getränke).
Wenns nicht klappt, bist du einer von vielen, die es probiert haben und gescheitert sind. Klingt hart, ist aber so. Gerade der D'n'B-Sektor ist in HRO-Town wirklich begrenzt (siehe all die posts vor mir). Eine Reihe gegen die 'etablierten' Reihen zu starten dürfte seehr schwer werden. (Wie Vince schon schrieb: es gibt ein paar Köpfe in dieser Stadt, die sich _wirklich_ mit der Materie auseinandersetzen. Das macht man nicht mal eben in einer Woche oder so... Das soll nicht heißen, dass es nicht machbar ist, mir gefällt auch nichtr alles, was hier in der Stadt abgeht. Du musst aber immer schaun, dass genug Leute genau so denken wie du und zusätzlich noch deine Veranstaltung besuchen. Und genau da wirds bei D'n'B echt dünn...
Ich liebe fette Beats, hart, drückend und kompromisslos. Ich weiß aber auch, dass es in HRO wohl nur ca. 50 bis 100 Leute gibt, die das so sehen, wie ich es tue. Mit 50 bis 100 Leuten bekommst du aber nie im Leben deine Kosten eingespielt. Ab hier beginnen dann die Kompromisse. Und mit jedem Kompromiss wird das 'Gemecker' lauter ;)
|
|
polphi

|
Schwammkopf
31.01.2005
23:18 Uhr
|
|
wieso denn musikalisch tief in der materie stecken? selber auflegen will ich nicht. nur zuhören. und leutz von der bbu-crew würde ich selbstverständlich auch fragen, ob wer bock hätte, aufzulegen. immerhin soll das klasse potential, was eindeutig hier vorhanden ist, ja auch nach möglichkeit genutzt werden...diesebezüglich kann man ja auch nach hilfe fragen...
komm vince, weil du eher elektro usw. hörst und auflegst, musste ja nicht glauben zu wissen, was für die dnb leute gut ist. oder bist du dir da so sicher?
falls noch mehr derartige herzzerreißende kommentare kommen, wander ich resigniert und gefühlstot nach cuba aus, mach dort ne strandbar auf, stelle meinen eigenen havanna her und zieh mir besoffen den ganzen tag runtergesaugte dnb mukke rein...
also: bitte meeeeeeehhhhrrrrrrr
|
|
oelli

|
Smutje
31.01.2005
23:23 Uhr
|
|
Zitat kuDDel:"Mit 50 bis 100 Leuten bekommst du aber nie im Leben deine Kosten eingespielt." Zitat Ende
Das kommt auf die Kosten für Location und die djs an. Mit genug Freunden, die auch dnb auflegen, könnte das mit der menge klappen. allerdings nicht wenn auch nur ein dj etwas kostet.
|
|
polphi

|
Schwammkopf
31.01.2005
23:23 Uhr
|
|
@ kuddel: ok, dann gewinn ich eben am mi den jackpot und lad genau huntert leute ein, die eben genau den dnb hören.
dann sind alle glücklich, vor allem ich, und geh dann halt danach nach cuba :D
|
|
besserso

|
01.02.2005
13:46 Uhr
|
|
kosten die mal so anfallen...
GEMA - zwischen 75,- und 300,- eu, nach größe vom club
Steuer - alle eintrittsgelder müssen versteuert werden 7%
Gagen
Catering
Unterkunft
Club
Anlage
Licht
Personal
Promotion
Anträge beim Amt
allg. Organisation - Sprit, Telefon, Post
.
.
.
|
|
Maddin

|
Plattendreher
01.02.2005
14:05 Uhr
|
|
ich wäre für LTJ BUKEM in der stadthalle. ;)
|
|
Kosmo

|
reg. User
01.02.2005
14:16 Uhr
|
|
|
Vince

|
reg. User
01.02.2005
14:29 Uhr
|
|
Und ich ersma! Aber nich in der Stadthalle, lieber in den alten Stasi-Bunkern dadrunter, die ich nur vom hörensagen kenne! (Wenn de das schaffst polphi - reschpäggd! ;P)
|
|
Maddin

|
Plattendreher
01.02.2005
14:35 Uhr
|
|
ich glaub von dem seine booking-fee kannste allein schon 3 kleine partys veranstalten ;)
|
|
miezo

|
Galeonsfigur
01.02.2005
15:28 Uhr
|
|
bukem kost:
12000 euronen gage
eine strech limounsine mit highspeed internet und dann noch ein mädel welches perfekt englisch spricht und obendrein noch gut aussehen muss.
na wer traut sich?
|
|
Maddin

|
Plattendreher
01.02.2005
15:34 Uhr
|
|
also bukem in der stadthalle: rund 2000 gäste x 10 euro eintritt. ;) oder bukem im jaz: 800 gäste x 20 euro eintritt.
das geeeehhht ....
|
|
christoph

|
reg. User
01.02.2005
15:35 Uhr
|
|
wer erzählt denn solchen quatsch!
|
|
Maddin

|
Plattendreher
01.02.2005
15:43 Uhr
|
|
vielleicht kommt goldi ja auch noch mit...
christoph, wo is meine lieblings-cd?
|
|
oelli

|
Smutje
01.02.2005
16:38 Uhr
|
|
bukem kostet niemals 12000
und zum versteuern der Eintrittsgelder: stimmt nicht, wenn mans nicht nachhaltig macht ist man kein Unternehmer und muss auf seine umsätze keine Umsatzsteuer legen. also bitte vorher informieren, statt klugzuscheißen.
Zum Thema Gema: wenn mans als private Geburtstagsfeier deklariert entfällt das auch. ;)
Wir reden schließlich nicht von ner riesenparty die der threaderöffner veranstalten will.
|
|
Maddin

|
Plattendreher
01.02.2005
16:56 Uhr
|
|
warum soll er keine 12 000 euro kosten. zu utopisch? ein dave clark nimmt auch locker 5 - 7 000 pfund!! die engländer haben in der beziehung echt ein am baum ...
|
|
oelli

|
Smutje
01.02.2005
17:18 Uhr
|
|
meinste echt das der so teuer is ?? Ist doch Wahnsinn. Ich dachte das wär ein scherz oder so. Ich find bukem btw. gar nich so toll irgendwie.
|
|
kuDDel

|
Taugenix
01.02.2005
17:31 Uhr
|
|
Mag ja sein, dass der soviel kostet, aber wer will den in Rostock sehen? Ich sag nur: laaangweilig! ;P
|
|
|
|