wie bring ich mal ne eigene d'n b party in hro an den start?
|
|
|
Kosmo

|
reg. User
01.02.2005
18:06 Uhr
|
|
Bukem ist der Godfather des Intelligent-DnB und in der englischen Heimat gilt er sicher mehr als hier. Langweilig is das gar nischt! ;) Für mich ist er und seine Musik, bzw. die auf Good looking Rec. eine musikalische Offenbarung. ;) Preise sind wirklich in Engeland ziemlich dolle. 12000 würde mich nicht wundern.
Mit Geburttagsfeier bzgl. Gema halte ich für etwas heikel, kann teuer werden!
bearbeitet von Kosmo am 01.02.2005 um 18:12 Uhr
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
01.02.2005
18:14 Uhr
|
|
stinklangweilig sind seine cds trotzdem.
|
|
Maddin

|
Plattendreher
01.02.2005
18:17 Uhr
|
|
bei veranstaltungen die regelmäßig stattfinden ist das finanzamt besonders "fickrig" und glänzen auch mal gerne mit kontrollen ...
|
|
oelli

|
Smutje
01.02.2005
20:09 Uhr
|
|
ja sicherlich, bei va die regelmäßig steigen sicherlich, aber nicht bei einmaligen geschichten.
|
|
polphi

|
Schwammkopf
01.02.2005
20:58 Uhr
|
|
den bunker?
hey, ne illegale party wär ja auch mal was, wie soll ichn sonst an das teil rankommen?
aber ich hab nen netten keller oder dachboden. mit nem top-act für 12000eu kriegn we dann die privatlocation bestimmt voll ;)
ne mal im ernst: bin gerade dabei mir nen plan auszuhecken, wie man sone party starten kann. unterkunft und verpflegung kostet ja auch net die welt. und ganz ehrlich, für delta nehm ich das sogar auf meine kappe. von mir aus hol ich den persönlich aus warschau ab!
abwarten....:D
|
|
Lobster

|
02.02.2005
13:01 Uhr
|
|
Bei den Steuern sei gesagt, generell 16% Umsatzsteuer (7% bei Konzerten) und 20% Vergnügungssteuer!
Die GEMA ist übrigens auch nicht dämlich! Private Feiern werden nur bis knappe 50 Gäste akzeptiert. Alles was drüber ist wird schon sehr schwer, besonders wenn Eintritt oder Unkostenbeitrag anfällt.
Fakt ist: Ohne genügend Kohle im Rückhalt, brauch man nichts starten!
|
|
Lobster

|
02.02.2005
13:04 Uhr
|
|
@ polphi: Es gibt Künstlerverträge, da steht drin was sein muss! Bei internationalen DJ's bist du da schnell mit speziellem Catering und 4-5 Sterne Hotel dabei. Das sind dann nicht gerade Peanuts die da anfallen.
|
|
maya

|
Piratenbraut
02.02.2005
13:13 Uhr
|
|
ey lobster, du bist nich zufällig tricky? ;)
|
|
Bresel

|
07.02.2005
00:14 Uhr
|
|
Sicher ist das alles sehr schwierig, aber hey, irgendwann muss mal jemand anfangen. Ich hör die Leute nur die ganze Zeit meckern, von wegen Rostock sei zu provinziell etc. Das liegt doch nur daran, dass es provinziell gehalten wird. Wir sind die größe Stadt MVs und hätten somit das Potenzial, was zu reißen. Der erste Versuch wurde schon mit Kulture Clash gemacht. Zu 'ner guten Party würde ich auch aus Anklam oder Neustrelitz kommen, vielleicht sogar aus Lübeck. Ihr vergesst, dass lokal nur so lange lokal ist, wie man es möchte. Desweiteren glaub ich nicht, dass die DnB-Szene in HRO überlaufen ist. Was gibts denn? Fully Loaded einmal im Monat, 'n paar Mal BBU im Jahr, vielleicht hier und da mal ne kleine Extra-Veranstaltung im KGB oder Trafo. Na und? Fans der Musik würden auch zu mehr Parties gehen, vor Allem, wenn das Konzept stimmt und mal was neues am Start ist. Dafür geb ich sogar gerne mal mehr Geld aus. Ich bezweifle auch die Massen an Erfahrung, die man für so ein Ding haben muss. Die Underground-Parties der letzten Monate wurden auch organisiert von Leuten, die keine Ahnung und Erfahrung hatten und schwupps war der Anker voll. Über Gebühren und Steuern sollte man sich erst Gedanken machen, wenn man ein richtiges Konzept hat und zumindest das sollte doch wohl eine Chance haben.
|
|
Bresel

|
07.02.2005
00:17 Uhr
|
|
Desweiteren haben bestimmte Leute hier wohl einfach nur Angst vor Konkurrenz, ansonsten würden sie eher mal unter die Arme greifen, anstatt gleich abzuwinken.
|
|
Vince

|
reg. User
07.02.2005
00:19 Uhr
|
|
>>>Das liegt doch nur daran, dass es provinziell gehalten wird. Wir sind die größe Stadt MVs und hätten somit das Potenzial, was zu reißen. Der erste Versuch wurde schon mit Kulture Clash gemacht.
Seh ich n büschn anders. Wir als größte Stadt eines strukturschwachen Bundeslands mit 1,8Mio Ew und enormer (Jugend-)Abwanderungsquote haben nicht allzu viel Potential. Und Kulture Crash war ein Unfall. Dass Leute aus Lübeck, Anklam oder Nst hier herkommen is schon angesichts der Fahrzeit und möglicher Alternativen mit identischer oder geringer Fahrtdauer (HH für HL, B für Nst) ebenso utopisch. Ich wär da nich allzu optimistisch, aber jeder muss seine Erfahrungen selbst sammeln.
|
|
polphi

|
Schwammkopf
07.02.2005
00:28 Uhr
|
|
wir als größte stadt eines strukturschwachen bundeslandes sollten eben wegen der enormen abwanderung jugendlicher andere perspektiven eröffnen, als uns faul und resigniert mit der lokalität von parties abzufinden.
das potential muss ja auch nicht "nur" hier gesammelt werden, sondern kann hier ja ausschlaggebend in näherer und fernerer umgebung gesammelt werden. ich habe diesezüglich schon des öfteren meinungen gehört, dass die leute für neue dinge offen sind und auch mal längere fahrtwege in kauf nehmen würden.
|
|
Lobster

|
07.02.2005
08:51 Uhr
|
|
Ganz wichtig! > Wenn Leute sagen, sie würden kommen, muss es noch nichts bedeuten! Die meisten Leute mit solchen aussagen kommen nämlich nicht. Wenn ein Veranstalter sich auch Aussagen von poteniellen Gästen verlässt, ist er verlassen!
|
|
Bresel

|
07.02.2005
15:25 Uhr
|
|
@Vince: Kulture Clash war aus anderen Gründen ein Unfall und das weißt du genauso gut wie ich. Die Leute wären gekommen, wenn nicht die Orga so daneben gelaufen wär. Abegesehen davon würden die Leute wohl schon eher nach HRO kommen, wenn hier mal was ordentliches geboten werden würde. Guck dir Destination Paris an. Die Halle war voll, weil die Acts gut waren. Da hat sich auch keiner von den Eintrittspresien stören lassen.
|
|
rosskie

|
07.02.2005
16:24 Uhr
|
|
der letzte satz stimmt nich*hrhr*
|
|
Vince

|
reg. User
07.02.2005
17:04 Uhr
|
|
Destination Paris hat so gut funktioniert weil da zwei professionelle Veranstalter eine professionelle Veranstaltung professionell veranstaltet haben.
|
|
polphi

|
Schwammkopf
07.02.2005
17:05 Uhr
|
|
*mööööööööööööööb*
du wiederholst dich...da drehen sich ja einem die augen...
|
|
Vince

|
reg. User
07.02.2005
17:27 Uhr
|
|
Echt? Is mir gar nich aufgefallen. Naja Wiederholung soll ja die Mutter der Weisheit sein - vll. hilfts ja. ;P
(Ich hätte stattdessen auch folgenden etwas ausführlicheren Satz schreiben können: Eine Veranstaltung wie Destination Paris schüttelt man sich nich einfach so ausm Ärmel. Dazu braucht es Erfahrung, gute Kontakte und etliches an Arbeit.)
|
|
Peter

|
07.02.2005
18:44 Uhr
|
|
was habt ihr eigentlich ständig am destination paris eintritt auszusetzen? völlig fairer preis, wenn man mal bedenkt was da für namen auf n flyer standen und wo die sause statt fand. begreife ich nicht. aber das scheint in rostock so n virus zu sein, sozusagen der mekkervirus. fällt mir nix anderes ein, nehme ich den eintrittspreis als kritikpunkt. mir hat es gefallen, ich hab 9 takkn gelöhnt und alles war gut.
sorry offtopic.
|
|
FLer

|
07.02.2005
19:07 Uhr
|
|
Bresel
reg. User
07.02.2005
00.17 Uhr
Desweiteren haben bestimmte Leute hier wohl einfach nur Angst vor Konkurrenz, ansonsten würden sie eher mal unter die Arme greifen, anstatt gleich abzuwinken.
*********************************************
bei interesse würden wir uns freuen, wenn sich natürlich zukünftige djŽs oder veranstalter bei uns melden um aktiv die szene zu erweitern. als plattform für drum n bass und reggae möchten wir uns nicht neuen einflüssen sperren. der barfloor relativ häufig einem breit gemischten publikum zur verfügung.open minded - sozusagen. contact bitte übers gästebuch oder fully-loaded@web.de
internationale künstler zu booken bedeutet in der regel hohe kosten (flug, ausländertax, booking fee) gerade bei engländern...ostblock wäre da vermutlich schon realistisch. häufig spielen auch die persönlich kontakte zu den künstlern eine rollen. wir "kaufen" ja nicht umbedingt djŽs ein mit dem gedanken - den kennen alle, das wird voll, und wir verdienen uns ne golden nase. die meisten bookings ergeben sich aus freundschaftlichen kontakten und den persönlichen "vibe" den wir zu den künstlern haben. trotz allem möchten wir natürlich auch die massive nicht vergessen. bassface war ne wunsch aus von mehreren d+b gästen und wir haben versucht das zu realisieren. also bitte künstler wünsche und anregeungen ins gästebuch...www.fullyloaded.de (danke für die schleichwerbung@ktv)
ps.
(dreadsquad soundsystem aus polen spielen im feb. aufŽn reggae floor) und der delta hätte sicher auch seinen spaß aufŽn schiff....
|
|
|
|