Anzeige
Lesen bildet!   - Anzeige -
Wooo, hier haben wir ein Forum... :) Nun, naja, also... schreiben kannst Du hier über (fast) alles. Nur möchten wir Dich bitten, interessante Themen zu respektieren und unser Forum nicht mit Müll vollzuspammen. Auch Schleichwerbung wird hier gnadenlos zensiert. This is our playground, boy! Ha! *g*  
 
 
 
 
Das KTV-Zone-Forum...
Infocity Verbindungsprobleme
2
the real Svenner

21.02.2005
18:32 Uhr
Moin allzusammen,
habe seit Mitte 2004 einen Infocity Anschluss, 1024er.
Nachdem ein paar Startprobleme aus dem Weg geräumt wurden, funktionierte die ganze Schose zu 99 % optimal.
Bis Freitag vor 2 Wochen, wo die Jungs von IC mal eben ihre Wartungsarbeiten durchgeführt haben.
Seitdem bemerke ich Schwankungen in DL und UL (teste laufend auf www.speedtest.nl), gerade in den Abendzeiten ist es zu bemerken; die Seiten bauen sich lahmarschig auf bzw. Pics brauchen ewig. (abhängig von Surfern/Nutzern ?).
Nachdem ich nun 2 mal angerufen hatte, 2 Mails geschickt, bekam ich denn heute nen Anruf von so einem Mitarbeiter, der auch qualifiziert erschien.
Schilderte ihm kurz mein Problem, blabla blabla ..., na jedenfalls meinte er, ich solle doch mal die Traceroute testen. Ich mir jedenfalls gemerkt wie das hiess und nun sitze ich vorm PC testenderweise.
Dies tue ich nun schon seit ner halben Stunde, richtig was erkennen tue ich nicht. Allesamt Millisekundenangaben. Issja schön schnell das. Oder ?
Auf der Speedtestseite werden mir aber wiederum UL Geschwindigkeiten angegeben von 3 KByte/s, mal auch 11, Uploads kriechen stockend auf meinen Server.
Wenn ich ne Mail mit Anhang rausschicke, dauert es ewig.
Stockend, bockig, schleppen die sich zu meinem Mailserver.
Kam auch schon vor, dass die Verbindung zum Server abgebrochen wurde.

Also kann mein Problem ja nichts mit dem Tracerouting zu tun haben, oder ???
Ne Firewall habe ich auch, aber vorher lief mit der selbst im Stealth Modus alles super.

Ist vielleicht jemand hier, der ebenfalls bei Infocity ist, und dieselben Probleme hat ?
Vielleicht auch jemand der mal mit einfachen Worten erläutern kann, was mein Problem sein könnte ??

Vielen Dank
Sven, Technikidiot






polphi

Schwammkopf
21.02.2005
18:46 Uhr
wir haben auch infocity und teilen das in ner wg zu dritt, haben aber, bis auf manchmal ein wenig schnelligkeitsprobleme (liegt aber an unseren rechnern) keinerlei probleme. manchmal kann das am router liegen, wir haben früher dann einfach den router lahm gelegt und alles neu gestartet.
ansonsten hol dir mal son fuzzi, kann ja nicht sein, dass du blechst und das net funkst...
kuDDel

Taugenix
22.02.2005
10:09 Uhr
Hier is auch IC inner WG zu viert. Eigentlich fix, nur in den 'Hauptzeiten' spürt man eine Verlangsamung...
q_no

reg. User
22.02.2005
10:34 Uhr
zu Anfang von InfoCity schienen die von Dir geschilderten Probleme "normal" zu sein, da viele User dieses Problem hatten (bis zum Totalausfall der Inet-Verbindung für ein paar Stunden). In letzter Zeit hört man davon allerdings sehr sehr wenig...

Mit Traceroute kannst du nur ermitteln wieviele Hops deine Datenpakete durchlaufen und in welcher Geschwindigkeit (=PingZeit) sie beim Ziel auflaufen. Das hat aber nicht wirklich etwas mit deinem Datendurchsatz zu tun.
Es gibt beispielsweise DSL User mit 2mbit down die Pings von 80ms haben und DSL-User mit 1Mbit down die Pings von 20-40ms haben (dank fastpath).... aber das ist total egal und hat nix mit deinem Problem zu tun :)

Ich würde weiter bei Infocity nerven dass die sich mal darum kümmern, denn Falls dein PC nicht grad mit Trojanern vollgepackt ist, sollten die Verbindungsprobleme mit hoher Wahrscheinlichkeit auf der Infocity Seite liegen... Evtl ist bei denen ein Router defekt, oder die haben evtl Subnetze zusammengelegt die sich einen Uplink teilen, der dann wiederum den Flaschenhals zu Peakzeiten darstellt.

meine Meinung ;)
EinreinerTitan

Dittsche
22.02.2005
10:55 Uhr
also die Probleme hatte ich bis vor ein paar Wochen auch - hab die 1000mal genervt und es passierte irgendwie nix gescheites. Bis es auf einmal wieder ging.
Abends ist eine Verlangsamung zu spüren (och beim zocken).
Mir hatten Sie eine öffentliche EinzelIP angeboten, da ich z.zt. denk ma wie viele mit so ner SammelIP ins Netz gehe.
Die EinzelIP soll wohl nen Tick schneller sein.
Northlander

22.02.2005
14:47 Uhr
[quote]Ich würde weiter bei Infocity nerven dass die sich mal darum kümmern, denn Falls dein PC nicht grad mit Trojanern vollgepackt ist, sollten die Verbindungsprobleme mit hoher Wahrscheinlichkeit auf der Infocity Seite liegen... Evtl ist bei denen ein Router defekt, oder die haben evtl Subnetze zusammengelegt die sich einen Uplink teilen, der dann wiederum den Flaschenhals zu Peakzeiten darstellt.[/quote]

q_no du nennst die probleme beim namen, die wahrscheinlichkeit des fehlers auf der infocity-seite ist eher gering, es liegt meist an falsch konfigurierten routern oder pc's. Bei infocity führen sie fernabfragen des modems durch und wenn sie das schonmal getan haben und die wert i. O. waren, dann liegt es an dem was hinter dem kabelmodem hängt.

Jonny Menkakow

Klabautermann
22.02.2005
15:03 Uhr
wie jetz öffentliche einzel IP??? is das noch was anderes als wenn ich einfach nur ne öffentliche IP beantragt hab???
rosskie

22.02.2005
20:14 Uhr
the real Svenner

22.02.2005
20:20 Uhr
@ q_no
das hört sich richtig gescheit an, wassde da geschrieben hast.
hab mir schon gedacht, dass das mit dem tracerouting nix zu tun. die werte waren allesamt ok, während zur gleichen zeit die verbindung lahmte.
als ich mitte juni letzten jahres mit infocity startete, war das problem auch da. haben sie auch beseitigt bekommen.
und das mit den "peakzeiten" scheint genau das zu sein, was bei mir die raten so zügelt.
ist schon ärgerlich wenn der mailserver die verbindung abbricht :-(
mein pc isses definitiv nicht, mit meinem notebook hat die gleichen probs.

yours
heutegehtŽsaber




christoph

reg. User
23.02.2005
00:53 Uhr
qsc ist toll
Uwe

Käpt'n
23.02.2005
03:30 Uhr
bringt aber leider nix, wenn man Glasfaser-Leitungen liegen hat...
Lappen (aufwischen)

28.02.2005
14:57 Uhr
Also ich hab seit 2004 ic und manchmal gerade wenn s um mails(mit anhang)geht gibst nen sever abbruch oder es dauert ewig, keine ahnung woran das liegt.Ab und zu kack die ganze scheiße(internet) mal ab aber das gibt sich wieder eigentlich grins.
ich wollt jetzt mit emule so richtig los legen aber ich bekomme die ports einfach nicht frei geschalet das kann also nicht an meinem rechner liegen weil ich ganze firewall etc schon durch hab, und so.

Und denn hab ich mir auch noch schön C&C generals stunde null gekauft und kann nicht online zocken weil ich von fehler meldungen überheuft werde.und nach 1000 versuchen kommt ich in die internet lobby und kann immer nur für mich alleine zocken, weil die verbing zu dem ander immer abbricht????????:..( ich hab schon was offtlichen ip gehört, die mann bei ic beantragen muss, glaub aber nicht das das die Lösung ist ...oder ???

was meint ihr leute???????????
kuDDel

Taugenix
28.02.2005
15:43 Uhr
ich meine: erst den Herrn Duden fragen, dann schreiben. Das kann ja kein Mensch lesen, was du dort verzapft hast ;)

zum Thema: eine öffentliche/feste IP soll die Probleme wohl lösen, das werden dir aber andere genauer sagen können (Northlander zum Beispiel, der kennt sich mit Infocity wohl besonders gut aus *g* )
q_no

reg. User
28.02.2005
15:50 Uhr
@Lappen - ohne eigene IP bringt das nix. Was du beschreibst sind die typischen Probleme wenn man sich eine Adresse teilt.
Du wirst aber dennoch massive Ping-Probleme haben die das Spielen online erheblich beeinflussen...Infocity ist eben kein DSL.
EinreinerTitan

Dittsche
28.02.2005
16:42 Uhr
*ZONK*
...falsch, ich kann wunderbar online zocken - Ping ist stabil.
Ausfälle gibt es überall mal.
q_no

reg. User
28.02.2005
16:59 Uhr
Ping Stabil - ok, aber sag mir mal deinen durschnittlichen Ping... kommst du unter 40ms? Wenn ja, nehm ich alles zurück :-)))
kuDDel

Taugenix
28.02.2005
17:08 Uhr
@q:_no: ich sitz hier gerad an ner DSL-Leitung und hab auch nur 111 ms im Mittel...
Mach ich jetzt ws verkehrt? *g*
q_no

reg. User
28.02.2005
17:21 Uhr
nee... dann hast du TDSL standard und/oder ne recht miese anbindung, oder pingst auf nen Server der ausserhalb von .de steht.
Man kann zwar auch damit gut zocken ohne dass die Verbindung abbricht, aber bei Echtzeitspielen macht ein niedriger Ping schon was aus (counter strike usw). Bei Strategie/Rollenspielen usw sollte was nicht sooo sehr ins Gewicht fallen.
Für TDSL standard sind die Pings i.d.R zwischen 80ms und 120ms. Mit Fastpath sind dann 40-50ms die Regel und auch 20ms möglich - je nach Gegenstelle. Bei Arcor ist fastpath inklusive und bei QSC usw hab ich keinen Plan :-)
Jonny Menkakow

Klabautermann
28.02.2005
17:24 Uhr
mitm infocity ping isses glaub ich genauso wie mit dsl. teilweise isser ma bissl höher (zum beispiel die angesprochenen 111ms) und teilweise ziemlich niedrig (eigene erfahrung: ca. 30ms).

mitm esel hat der wischlappen recht. p2p und infocity rostock verträgt sich nich so gut.
oelli

Smutje
28.02.2005
18:37 Uhr
wie kann man seinen ping eigentlich mal testen ?
2