wer die wahl hat, hat die...
|
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
27.02.2005
18:38 Uhr
|
|
... wird er nicht.
p.s. wahlberechtigte der ausgezählten bezirke!
|
|
Vince

|
reg. User
27.02.2005
18:40 Uhr
|
|
Bääääh, ich glaub mir wird schlecht... jetzt auch in Rostock: Mediendemokratie in Reinkultur. Wer die massivste PR hat, gewinnt. (wenn alles so bleibt wie jetzt aber davon ist wohl auszugehn) Stellt sich nur die Frage, wer das alles bezahlt hat und warum - gab da ja son schönes Solid Flugblatt mit dem Motto "Roland Methling - einer von der CDU".
|
|
oelli

|
Smutje
27.02.2005
19:00 Uhr
|
|
jo, der methling machts. Sind nur noch ein paar wenige bezirke.
|
|
kamikaze

|
reg. User
27.02.2005
19:04 Uhr
|
|
oh mann, hoffentlich isser kompetenter als ich denke und der sache gewachsen. jedesmal wenn ich den live gesehen hatte konnte der sich nich durchsetzen.
naja, wäre diesmal eh nur die wahl des kleinstmöglichen übels geworden. zu ner stichwahl, wie ich gehofft hab, kommt es offenbar ja nu nich...
|
|
Vince

|
reg. User
27.02.2005
19:05 Uhr
|
|
>>wäre diesmal eh nur die wahl des kleinstmöglichen übels geworden
Isses das nich immer? ;)
|
|
kamikaze

|
reg. User
27.02.2005
19:08 Uhr
|
|
frage an diejenigen, die des hier schon länger beobachten: stand da neben methling schon von anfang an "gewinner"?
alles klar! schiebung ;P
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
27.02.2005
19:09 Uhr
|
|
ich hab methling hinter der kamera eine woche begleiten dürfen und muss sagen, dass er mir privat oder im nicht-öffentlich gespräch zig mal kompetenter und vor allem durchsetzungsfähiger erschien als vor publikum. das war nicht seine sache.
nun bleibts abzuwarten, was passiert. hm.
|
|
kamikaze

|
reg. User
27.02.2005
19:09 Uhr
|
|
naja, ich stelle mir gerade vor: farin urlaub for bundeskanzler...
|
|
kamikaze

|
reg. User
27.02.2005
19:11 Uhr
|
|
naja, aber gerade publikum wird er ja nu des öfteren haben: da heisst es üben, üben, üben. also von nem grossstadtbürgermeister (warum klingt das im zusammenhang mit rostock nur so seltsam?) erwarte ich jedenfalls ein grundverständnis von rhetorik und ein sicheres auftreten...
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
27.02.2005
19:13 Uhr
|
|
letzten endes zählt wohl aber mehr akten studieren und der nicht-öffentliche umgang mit potentiellen investoren etc... hoffe ich. wollen ja keine pökerschen verhältnisse, hier. :)
|
|
kamikaze

|
reg. User
27.02.2005
19:15 Uhr
|
|
mist, wenn ich mal ob werden wollen sollte in rostock und viele sponsorengelder hätte, würde ich ohne umschweife gleich die perfekte und unfehlbarste aller wahlwerbungen angehen: ich lass ein bier an jeden wahlberechtigten liefern mit der aufschrift "wähl mich"! klappt hier sicher :)
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
27.02.2005
19:16 Uhr
|
|
|
nowkie

|
27.02.2005
21:02 Uhr
|
|
ich muss sagen is ganz gut das methling gewonnen hat.
der kann in meinen augen in rostock mehr bewegen als alle anderen kanditaten zusammen. der hat die besten kontakte zur wirtschaft und das is nu ma das A und das O für unsere stadt damit es auch mit anderen dingen vorwärts geht. ob der nu von der landes cdu unterstützt wird oder nich is doch erstma egal. hauptsache is doch das ein anderer weg eingeschlagen wird als bisher.
ich hoffe für rostock, das er der richtige is!!!! und sich gegen die kleinen partei-graben-kämpfe durchsetzen kann.
schröder is ne menschliche niete deswegen kann man den schon als stadtoberhaupt vergessen. schörken meinte in nem interview das die cdu-rostock jeden ob unterstützt und endlich der parteienstreit aufhören sollte, denn daran scheitern viele gute ideen in rostock. das sollten sich alle bürgerschaftsmitglieder sehr zu herzen nehmen.
|
|
Kosmo

|
reg. User
27.02.2005
23:55 Uhr
|
|
Wieso soll Wirtschaft das A und O sein?
Die Wahl stimmt mich traurig. Glaube nicht, daß sich Rostock damit einen Gefallen getan hat. Grade in Sachen Kultur habe ich so meine Bedenken. :(
|
|
Strahlemann

|
Biologe
27.02.2005
23:57 Uhr
|
|
kennt jemand ne seite wo man das wahlergebnis der einzelnen wahlbezirke nachschauen kann?
|
|
christoph

|
reg. User
28.02.2005
00:08 Uhr
|
|
|
Gast (nich drin)

|
28.02.2005
00:24 Uhr
|
|
@Kosmo: was bringt Kultur, die nicht bezahlbar ist? Hat schon ein Grund, warum Schillen mit ihren utopischen Ideen nicht gewonnen hat. Und 50 % der so genannten Kultur interessiert die Masse null. Warum also sollte das dann Chefsache sein?
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
28.02.2005
09:13 Uhr
|
|
ich hab nicht gewählt und bin deswegen noch lang nicht uninteressiert an politik. meiner meinung nach hätte man die wahl auch ausfallen lassen. das ergebnis war für mich schon vorhersehbar.
|
|
Kosmo

|
reg. User
28.02.2005
09:38 Uhr
|
|
@ Gast:
Das hat Kultur so an sich, daß sie die Massen nicht interessiert. Aber deswegen abschaffen oder so lange kürzen, bis alles auf einem massenkompatiblen anntenne-mv-Brei-like verstümmeln? Das wäre ein Armutszeugnis der Gesellschaft. Ich halte nichts von Methling und für Rostock wird das auch nicht gut sein, da er über keine überregionalen Politikverbindungen verfügt.
|
|
christoph

|
reg. User
28.02.2005
09:39 Uhr
|
|
da hilft ihm schon die cdu....
|
|
|
|