Bundestagswahlen schon im Herbst 2005 ?
|
|
|
oelli

|
Smutje
22.05.2005
20:12 Uhr
|
|
Hab gerade gehört, dass die SPD für den Herbst 2005 vorgezogene Bundestagswahlen angekündigt hat. Mal ne Frage an die Politikexperten. Was bringt das und wieso dürfen die das einfach so ?
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
22.05.2005
20:18 Uhr
|
|
|
rosskie

|
22.05.2005
20:22 Uhr
|
|
'dürfen', nunja, ich glaub kaum das sich das ne regierung wünscht;)
|
|
Schelm

|
Prototyp
22.05.2005
20:25 Uhr
|
|
dürfen dat nicht. Geht irgendwie mit ner Vertrauensfrage, aber wenn se das selber wollen wirds kein Problem.
Wär ja a Gaudi wenn se denn nochmal gewinnen ;-)
|
|
Katl

|
Tadäus
22.05.2005
23:13 Uhr
|
|
lol, das glaubst du doch selbst nicht
|
|
matze2910

|
Plankenschrubber
22.05.2005
23:32 Uhr
|
|
hmmm... kriegen wir noch schnell genug ne partei auf die beine, die gewinnen kann?
|
|
daniel

|
22.05.2005
23:42 Uhr
|
|
Würde das nicht gerade gut finden, wenn die CDU Bundesregierung wird. Die ruhen sich dann in ein paar Jahren auf den Reformen, die die SPD durchgezogen hat, aus.
Und tuen dann so, als wenn bei Ihnen alles gut läuft...
Obwohl es gesünder gewesen wäre, wenn die Regierung Kohl schon die Reformen eingeleitet hätte...
|
|
rosskie

|
22.05.2005
23:56 Uhr
|
|
demokratie is fürn arsch, ganz einfach. man straft die regierung ab, die nächsten kommen, man straft sie ab, die nächsten kommen...
schwierige entscheidungen dürfen in einer demokratie einfach nicht getroffen werden, weil es immer eine große gruppe gibt die dagegen sturm läuft und für empfindliche einbußen bei der nächsten wahl sorgt. oder halt einfach nur 'abstraft' um dann sagen zu können 'das habt ihr von eurer politik' - siehe das 'rache'-wahlverhalten in sachsen etc...
ausserdem: das, was als reform verkauft wird, is bei weitem keine. schönheitsreparaturen, mehr nicht. wirkliche reformen sind einfach nicht möglich, da die politische karriere des einzelnen damit den bach runtergeht.
|
|
maya

|
Piratenbraut
23.05.2005
08:20 Uhr
|
|
ich finds krass. eigentlich müsste schröder doch seine amtszeit noch ausnutzen wollen... no risk no fun? find ich gut, das er die volle unterstützung haben will. würd auch nich wollen, das permanent alle rummeckern, aber nich checken, das die cdu keine besseren alternativen bietet.
|
|
quitno

|
23.05.2005
08:28 Uhr
|
|
ich find demokratie gut.
viel spannender finde ich jetzt aber die frage, ob deutschland schon soweit ist, dass eine ost(!)frau(!) chef der bunreg werden kann. vor allem wie das dann heißt. kanzlerin?
|
|
Strahlemann

|
Biologe
23.05.2005
08:53 Uhr
|
|
das ding ist, er kriegt im bundesrat so gut wie nix mehr durch ohne weitgehende zugeständnisse, da dort nun die cdu/csu die definitive mehrheit besitzt.
kanzerlin klingt doch ok. und scheiss egal ob west oder ost. hauptsache kompetent (und sozial)...
|
|
Andreas

|
Berliner Luft
23.05.2005
09:32 Uhr
|
|
also dann doch keine kanzlerin ;)
|
|
oelli

|
Smutje
23.05.2005
10:14 Uhr
|
|
Finde die Merkel auch nich wirklich sozial. Aber zum Thema Bundesrat. Der wird doch bei Neuwahlen des Bundestages nicht verändert, also bleibt die Blockade von CDU/CSU doch.
|
|
gw666

|
Exil-Informatiker
23.05.2005
10:28 Uhr
|
|
Nö, die CDU wird sich ja nach der Bundestagswahl nicht selbst blockieren.
|
|
oelli

|
Smutje
23.05.2005
11:25 Uhr
|
|
Aber die CDU hat die Neuwahlen ja nicht forciert, sondern die SPD. Deswegen frage ich mich auch ganz stark was das bringen soll.
|
|
maya

|
Piratenbraut
23.05.2005
11:25 Uhr
|
|
|
oelli

|
Smutje
23.05.2005
11:26 Uhr
|
|
heißt in der SPD-Spitze jemand Maya ? *duck* ;DDD
|
|
maya

|
Piratenbraut
23.05.2005
11:37 Uhr
|
|
nö, höchstens bei den grünen ;)
|
|
Mischka-Puppe

|
23.05.2005
11:56 Uhr
|
|
man sollte den bundesrat endlich abschaffen.
das ist unnötige bürokratie. wozu braucht mv ne eigene landesregierung? damit die interessen der kartoffelbauern vertreten werden, welche ja soo unterschiedlich von denen in anderen bundesländern sind? in frankreich geht es doch auch. dies würde milliarden für schulen und universitäten sparen.
und die dummheit der deutschen bevölkerung kotzt mich sowieso an. jetzt schreien alle nach der cdu, da die bild-zeitung es so will. und in einem jahr, nachdem eine cdu-regierung den kündigungschutz abgeschafft hat, schreien wieder alle nach der spd. hartz 4 wurde z.b. von der cdu mit getragen und musste sogar auf deren blockade hin weiter verschärft werden. was glauben die leute denn, wieviele arbeitslose wir mit einer cdu-regierung jetzt hätten? die cdu wird uns amerikanische verhältnisse bereiten. die alleinerziehende mutter muss dann mindestens 2 jobs nachgehen, um einigermaßen um die runden zu kommen. und wenn sich unser "großer bruder" dann doch demnächst entscheiden sollte, die "freiheit" in den iran oder nach nordkorea zu bringen, dann wird deutschland diesmal, dank der cdu, an forderster front dabei sein.
aber die leute peilen es nicht. sie laden sich lieber klingeltöne runter. aber die cdu wird deren jamba-abo nicht weiter finanzieren.
weckt mich auf, aus diesem albtraum.
|
|
asco1

|
Lowrider
23.05.2005
12:07 Uhr
|
|
WORD Mischka! - Wo soll ich unterschreiben?
|
|
|
|